Geschrieben: 20 Okt 2011 10:35

Schwarzseher
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 110
Clubposts: 32
seit 18.10.2011
Pioneer PDP-LX5090H
Epson EH-TW9200
Pioneer BDP-LX55
Bedankte sich 106 mal.
Erhielt 16 Danke für 14 Beiträge
sieht gut aus,
spielt zwar ein wenig zu leise und braucht noch ein wenig
feintuning aber das sollte kein Problem sein.
Gute Idee :thumb:
Geschrieben: 20 Okt 2011 10:39
Na das sieht doch mal richtig gut aus. :D
Geschrieben: 20 Okt 2011 11:36

Schwarzseher
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 110
Clubposts: 32
seit 18.10.2011
Pioneer PDP-LX5090H
Epson EH-TW9200
Pioneer BDP-LX55
Bedankte sich 106 mal.
Erhielt 16 Danke für 14 Beiträge
...so ich glaub so lass ichs mal, wenn du einen Fehler entdeckst
bitte schreien :D
auffallend ist, dass bei den LS SR und R die Höhen ganz schön
zurück genommen wurden.
Geschrieben: 20 Okt 2011 12:05
Sieht sehr gut aus. Aber beim Surround L musst du das selbe Spiel
machen wie beim Surround R. Also Pegel des ganzen LS erhöhen und
dann die Frequenzen über 63hz runterregeln. :thumb:
Geschrieben: 20 Okt 2011 12:32

Schwarzseher
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 110
Clubposts: 32
seit 18.10.2011
Pioneer PDP-LX5090H
Epson EH-TW9200
Pioneer BDP-LX55
Bedankte sich 106 mal.
Erhielt 16 Danke für 14 Beiträge
Hmm,
Surround L ?
Findest du, dass der so schlecht aussieht oder verwechselst du den
mit Surround R?
Kann jetzt dann leider nimma testen,
..hast du nach der Kalibrierung wirklich wahrnehmbare Unterschiede
festgestellt, auch im Filmbetrieb?
Bin schon auf das Ergebnis gespannt :)
Geschrieben: 20 Okt 2011 13:10
Nein - guck dir mal den Surround L an. Da ist der 63hz Bereich um 9
db zu leise.
Ja, der Unterschied war so eklatant, dass ich dachte, meine LS
wären kaputt.^^ Man hört die Unterschiede ganz deutlich heraus. Gut
kalibriert wirken Filme deutlich harmonischer, der Übergang
zwischen vorne und hinten ist auch viel fließender aufgrund
gleicher Lautstärke und Nachhallzeiten.
Geschrieben: 20 Okt 2011 14:29

Schwarzseher
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 110
Clubposts: 32
seit 18.10.2011
Pioneer PDP-LX5090H
Epson EH-TW9200
Pioneer BDP-LX55
Bedankte sich 106 mal.
Erhielt 16 Danke für 14 Beiträge
Ach soooo :o
jetzt weiß ich was du meinst , der 63Hz Bereich ist ja komplett
abgesoffen,
hab nicht gewusst, dass man die Grafik nach oben und unten scrollen
kann
sind denn die 63Hz überhaupt von Bedeutung wenn er diese gar nicht
spielt?
Geschrieben: 20 Okt 2011 14:42
Naja, es gibt ja auch Frequenzen zwischen 63hz und 125hz. Wenn dir
der 63hz Bereich derartig absäuft, ist das natürlich für den
gesamten Bereich drumherum nicht gut. Somit kannste rechnen, dass
du einen massiven Pegelverlust abwärts der 125hz erleidest.
Geschrieben: 20 Okt 2011 15:11

Schwarzseher
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 110
Clubposts: 32
seit 18.10.2011
Pioneer PDP-LX5090H
Epson EH-TW9200
Pioneer BDP-LX55
Bedankte sich 106 mal.
Erhielt 16 Danke für 14 Beiträge
Das macht natürlich Sinn und wird selbstverständlich korrigiert :)
Geschrieben: 20 Okt 2011 15:16
Sind die beiden Surround-LS eigentlich gut installiert? Also
sicherer Stand oder fester Halt an der Wand? Hab in der
Pio-Anleitung gelesen, dass es zu solchen Absäufern bei tiefen
Frequenzen kommen kann, wenn die LS keinen absolut festen Stand
haben.