Hallo zusammen,
habe seit Anfang Januar einen Pioneer SC-1224. Vorher wurden meine
LS von einem Onkyo TX-SR707 mit Signalen versorgt. Mein Problem
ist, dass ich es einfach nicht hinbekomme, den Kino- bzw.
Mehrkanalton mit dem Pioneer so hinzubekommen, wie ich es vom Onkyo
gewohnt war. Dem Klang vom Pioneer fehlt einfach Kraft, Volumen,
tiefgang, es klingt einfach flach. Beim Onkyo haben z.B. sozusagen
in der AVATAR-Szene, als er von dem Rauptier verfolgt wird,
teilweise regelrecht die Wände gewackelt. Mit dem Pioneer hört man
etwas übertrieben gesagt mehr oder weniger nur ein Rascheln des
Gestrübs.
Habe die Anleitungen zum MCACC aus diesem Forum befolgt und auch
sämtliche Methoden des MCACC ausprobiert, die Unterschiede sind nur
marginal und ohne händischen Eingriff wäre das Ergebnis noch
bescheidener, denn das MCACC misst meine Fronts und Rears immer so
ein, dass ich bei 63 Hz eine Absenkung von über 6 dB und bei 125 Hz
von mind. 4 dB habe. Der Sub wird vom Pegel her immer auf -10 dB
eingemessen. Da wundert es mich halt auch nicht, warum ich mit dem
Ton gerade in solchen Szenen überhaupt nicht zufrieden bin. Stelle
seit dem praktisch täglich an dem AVR herum, komme aber nicht
wirklich zu einem Ergebnis, das mich zufrieden stellt. Habt Ihr
noch einen Tipp?
Beim Onkyo war ich mit dem Stereoklang nie wirklich zufrieden, das
ist beim Pioneer allerdings deutlich besser, im PureDirekt Modus
hört sich Musik schon richtig gut an mit kräftigen, frischen,
warmen und räumlichen Klang.