Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Der MCACC Thread

Gestartet: 26 Sep 2011 07:12 - 2281 Antworten

Geschrieben: 29 Sep 2011 17:28

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Zitat:
Zitat von ENCOM
@ Flash
Was die Laufzeiten angeht hast du völlig recht.
Die Distanz sollte immer analog mit nem Maßband gemessen werden.
Das wiederspricht sich jetzt aber? Ich meinte, dass man es vom AMP Messen lassen soll und du meinst per Maßband ;)

btw: Wie schließe ich denn den AVR an den PC an? Per Seriel Anschluss oder hat der LX75/85 auch USB?
Und gibts das programm für den Mac?
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 29 Sep 2011 17:53

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Den Pegel hab ich bei mir auch immer manuell eingemessen... allerdings hab ich die Distance nie manuell gemacht... denn so weit ich weiß, kann es z. B. durch Raumbedingte Reflektionen zu anderen Laufzeiten kommen (oder auch wenn man z. B. einen Antimode dran hängen hat)... und das wird vom AVR dann ausgeglichen (glaube ich^^).

Interessant - danke dir. Dann werde ich den Teil auf Automatik lassen. :thumb:


Zitat:
Was das bedeuten solle ?
Steht doch dran ..
Reverb / Nachhalzeit

Hä? Was meinst du? Hab ja nirgends geschrieben, dass ich nicht weiß, was das bedeutet. :o

@Flash

Ne, mit dem Room EQ Tool hab ich mich noch nie auseinander gesetzt...ich nehme an, du meinst das Ding oder => http://www.hometheatershack.com/roomeq/
Geschrieben: 29 Sep 2011 18:02

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ach jetzt hab ichs vergessen flash....den AVR schließt du mittels LAN oder WLAN-Adapter ans Netz an. DAnn kannst du mit dem AVNavigator auf den AVR zugreifen. :thumb:
Geschrieben: 29 Sep 2011 18:49

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hier übrigends der direkte Link zur Software bzw zum Handbuch ;)

http://www.pioneer.eu/eur/content/products/MCACC.html
Geschrieben: 29 Sep 2011 19:18

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Sehr schön - danke für den Tipp! Netzwerk macht natürlich Sinn^^

Und ja - ich meinte diesen REW! Ich hab mir heute bei Axel das Mic-Amp-Messkit zum Antimode bestellt und werde am WE mal anfangen zu messen... nächsten Monat kommen dann wohl ein paar Absorber ins Haus!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 29 Sep 2011 19:23

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mich würden mal Messergebnisse bzgl dem Sub interessieren mit dem AntiMode :) Wenn Pio auch seinen Sub in den Messungen integrieren würde, bräuchte man kein AntiMode.^^

Übrigends - die Daten der MCACC Messung kannst du beim 75er nicht mehr auf einen USB Stick laden - sondern dir nur mehr übers Netzwerk runterziehen (warum auch immer). Hab grad verzweifelt ne halbe Stunde nach dem Menüpunkt "Auf USB Stick downloaden" gesucht. :rofl:

Gleich bin ich mit meiner letzten Messung am 75er fertig :)
Geschrieben: 29 Sep 2011 20:13

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Ach jetzt hab ichs vergessen flash....den AVR schließt du mittels LAN oder WLAN-Adapter ans Netz an. DAnn kannst du mit dem AVNavigator auf den AVR zugreifen. :thumb:


Habe zu dem Zweck einfach ein Lan Kabel rangeknallt, da ich das nach Tagen
nicht geschafft habe den LX 85 via WLAN Converter in mein Netzwerk einzubin
den. Ich kann nicht mehr auf die Hardware direkt zugreifen. Ka ob ich den
Adapter geschrittet habe:confused: Jedenfalls habe ich einfach das File ausgelesen
mir die Kurven angeschaut und dann eben meine Mods gemacht.
Direktverbindung vie Lankabel einfach im Setup des AV Navigator bei IP
0.0.0.0 eingeben.

Zitat:
Zitat von Patrick_Star
So, habs mal angehängt ;) Da ist der Surround Back auch schon dabei. Hab ihn mal provisorisch installiert.

Aber ehrlich gesagt weiß ich nicht, was da jetzt was bedeutet.^^

Hab das evtl fehlinterpretiert und darum die Hilfestellung gegeben,sollte nicht
anmaßend wirken :confused:


@ Flash
Zwecks Distance. Hab mich verlesen...
Hier gahts grad zu wie aufm Bahnhof sorry

Noch n allgemeiner Tip zum MCACC

Wer richtig ins Eingemachte gehen will, der kann die ausgelesene Datei öffnen und mit
" speichern unter " einfach einen Namen vergeben. Die Datei wird dann in ein Excel Sheed
konvertiert und kann logischer Weise dann mit Excel geöffnet werden. In dieser Datei kann
man jeden noch so kleinen Pups editieren und direkt ändern. Wieder speichern und dann diese
Excel Datei im AV Navigator laden. So sieht man sofort den Ist Soll Vergleich und kann sich
ans " Einstellen " machen


ENCOM
Geschrieben: 29 Sep 2011 20:22

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja der WLAN Controller ist etwas....umständlich in der Bedienung^^

Zitat:
Hab das evtl fehlinterpretiert und darum die Hilfestellung gegeben,sollte nicht
anmaßend wirken :confused:

Aber geh Blödsinn - so hab ich es nicht aufgefasst - war nur verwirrt. :rofl:


So...gleich habe ich meine 7. Einmessung hinter mir und habs fast geschaft. :victory:
Geschrieben: 29 Sep 2011 20:25

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Der WLAN sucked.
Glaub der ist defekt ich komm nicht mehr auf den Adapter.
Weder via cv.setup, noch via IP. Arghhhhh Nun egal ...
Mal einschicken oder fragen ob man den Adapter irgendwie neu
flashen kann.

ENCOM
Geschrieben: 29 Sep 2011 20:35

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Jep, würde ich mal bei Pio anrufen und nachfragen. eventuell kostet das WLAN Teil auch nur ein paar Mücken...dann kannste es nachkaufen.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Es sind 93 Benutzer und 578 Gäste online.