Eigentlich baut Pioneer seit über einem Jahr keine Fernseher mehr.
Jetzt haben die Japaner allerdings zusammen mit dem Konkurrenten
Sharp die "Elite TV"-Serie wieder aufgelegt: Zwei von Sharp
produzierte High-End-Modelle in 60 und 70 Zoll werden ab Ende
August in den USA über Pioneers Elite-Handelspartner verkauft. Die
Elite-LCD-TVs bieten laut Sharp "die innovativste auf dem Markt
verfügbare Video-Technologie".
Unter dem Label "Elite TV" bieten Pioneer und Sharp in einer
gemeinsamen Marketing-Aktion hochwertige TV-Geräte an. Pioneer
selbst baut für die Marke Elite unter anderem Blu-ray Player.
Die beiden jetzt vorgestellten Full-HD-Modelle besitzen einen
3D-fähigen LCD-Bildschirm mit Full-LED-Backlight und Local Dimming.
Außerdem arbeiten die Displays mit Sharps
"Quattron"-Vierfarb-Technologie (RGBY) und einer
Bildwiederholfrequenz von 240 Hertz inklusive Scannig
Backlight.
Die Funktion "Intelligent Variable Contrast" ist für die Steuerung
von Helligkeit und Hintergrundbeleuchtung zuständig und soll laut
Sharp "neue Standards" in puncto Farbe, Schärfe und Kontrast
setzen. Die THX-zertifizierten Elite-TVs sind internetfähig und
erhalten in den USA Zugang zu Videoportalen wie Youtube, Vudu oder
Netflix sowie zu Skype.
Verfügbarkeit & Preise
Sharp nennt als Preis für das 60-Zoll-Modell Pro-60X5FD 6.000
US-Dollar (umgerechnet rund 4.200 Euro); der 70-Zöller Pro-70X5FD
soll 8.500 Dollar kosten (5.900 Euro). Man darf gespannt sein, ob
Sharp die beiden High-End-Geräte, die Ende August in den USA in den
Handel kommen.