Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

3 Fragen zu SubW

Gestartet: 02 Sep 2011 22:32 - 27 Antworten

Geschrieben: 07 Sep 2011 15:22

RobHor

Avatar RobHor

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kirchstetten
kommentar.png
Forenposts: 407
Clubposts: 14
seit 23.11.2008
display.png
Samsung GQ75Q7FN 4K QLED
player.png
OPPO BDP-205 EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
38
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 220 mal.
Erhielt 83 Danke für 57 Beiträge
RobHor Zwei neue SW (Klipsch SW115) donnern durchs HK! yeeees!

So.........ich habe gerade mit der Denon Vertretung / Service in Wien telefoniert.
Am anderen Ende der Leitung war ein DENON Techniker.

Also mein Denon AVR 3311 hat (leider) bereits intern im AVR eine Y-Verbindung zu beiden SW Anschlüssen. Auch der Denon Techniker hat die Sinnlosigkeit zugegeben.
Fazit: Man kann genau so gut ein Y-Kabel an einen Ausgang hängen.
Und ich bin wirklich daran gebunden, dass die beiden SW mit gleichem Abstand zum Hörplatz positioniert sind. Einheitliche Crossover usw usw.
Für mich bedeutet dies aufgrund meiner Gegebenheiten eine Aufstellung links und rechts vom Center.

Aber!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Der Denon 4311 KANN laut Techniker Angaben, aufgrund besserer hardware und der neuesten Audussey Einmesstechnik, tatsächlich 2 SW an unterschiedlichen Standorten, mit unterschiedlichen Corssover Frequenzen einmessen. Jeder SW wird eigens eingemessen und eingestellt.

Jezt weiß man warum man beim Kauf manchmal etwas mehr € auf den Tresen legen muss.
Geschrieben: 07 Sep 2011 15:59

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4487 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Wobei der AVR-4311 schon ein ganzes Stück teurer ist!

Ich müsste mal checken, ob mein neuer Pioneer SC-LX75 auch zwei getrennte Sub Outs hat... habe aber eh ein AntiMode dazwischen und dahinter ein Y-Kabel!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 07 Sep 2011 16:13

RobHor

Avatar RobHor

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kirchstetten
kommentar.png
Forenposts: 407
Clubposts: 14
seit 23.11.2008
display.png
Samsung GQ75Q7FN 4K QLED
player.png
OPPO BDP-205 EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
38
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 220 mal.
Erhielt 83 Danke für 57 Beiträge
RobHor Zwei neue SW (Klipsch SW115) donnern durchs HK! yeeees!

Ja aber jetzt weiß man auch warum man manchmal so viel mehr Geld bezahlen soll. Kostet min 2100,- Euro und hat die neueste Einmesstechnik. Deutsches Menü. Habe mir auf der DENON HP die Unterschiede angesehen. Ist bereits eine 9.1 Endstufe, verbesserte Raummodenkorrektur usw usw. Lieder ist es nicht möglich die Software des 4311er auf den 3311 zu spielen. Zumindest sagt dies der Techniker. Tja er wird es wissen.......:rolleyes:

Durch die SUB Brille betrachtet ist die seperate Einmessung und auch Einstellung schon genial. Unterschiedliche Aufstellplätze, selbst verschiedene Modelle von SUB sind möglich.

ja was wär das Leben ohne Träume!
Geschrieben: 07 Sep 2011 16:29

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4487 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Wenn es dir möglich ist, die Subs Synchron aufzustellen, dann passt es ja auch ... in vielen Fällen ist das auch besser!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 07 Sep 2011 16:59

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von flash77
Wobei der AVR-4311 schon ein ganzes Stück teurer ist!

Ich müsste mal checken, ob mein neuer Pioneer SC-LX75 auch zwei getrennte Sub Outs hat... habe aber eh ein AntiMode dazwischen und dahinter ein Y-Kabel!


Ja, unsere Modelle haben beide 2 Sub outs :thumb:


ENCOM
Geschrieben: 07 Sep 2011 17:03

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4487 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Die Frage ist aber, ob die beiden Ausgänge auch getrennt angesteuert werden können, oder ob es einfach nur ein Y-Adapter intern ist!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 07 Sep 2011 17:15

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von flash77
Die Frage ist aber, ob die beiden Ausgänge auch getrennt angesteuert werden können, oder ob es einfach nur ein Y-Adapter intern ist!

Schwierige Frage.
Aufgrund dessen, dass ich bei meinem LX 85 im Menuesetup des verwendeten
Boxensetups explizit 5.2 etc. X.2 auswählen kann, bin ich mir nicht schlüssig.
Y wäre die kostengünstigste Lösung.
Was sollte aber ein getrenntes signalausgeben nützen ? LFE gibt es nur Mono. Würde Sinn machen bei einem discrete Stereo Sub out. Also wenn es
bei Filmen 2 getrennte Basssignale geben würde. Ebenbso würde es Sinn
machen, wenn die Einmesselektronik bei 2 angeschlossenen Subs die gemessenen Frequenzen wie der AM filtern würde....

Ich hatte auch leider noch nicht die Möglichkeit richtig zu experimentieren, da
der Umbau noch andauert.

ENCOM
Geschrieben: 07 Sep 2011 17:46

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


@ENCOM

2 getrennte Ausgänge, die auch separat eingemessen werden, nutzen eben bei asymmetrischer Aufstellung was. Oder wenn man gar 2 verschiedene Subwoofer einsetzt (was ich aber trotzdem nicht machen würde)
Geschrieben: 07 Sep 2011 18:03

RobHor

Avatar RobHor

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kirchstetten
kommentar.png
Forenposts: 407
Clubposts: 14
seit 23.11.2008
display.png
Samsung GQ75Q7FN 4K QLED
player.png
OPPO BDP-205 EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
38
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 220 mal.
Erhielt 83 Danke für 57 Beiträge
RobHor Zwei neue SW (Klipsch SW115) donnern durchs HK! yeeees!

@std
Du hast den Nagel auf dem Kopf getroffen.
Ich habe ja einen 12'' Sub der schon einige Jahre am Buckel hat in Verwendung.
Jetzt war eben die Entscheidung zu treffen.
Ein nuer 12''er oder zwei neue baugleiche SW kaufen.
Mein Budget ist maximal 800€. Ende September gibt es nochmals eine Klipsch Aktion und da schlage ich bei 2 Klipsch SW 110er zu.

Der 4311 von Denon hätte meinen alten SW und einen neuen 12''er einmessen können.

So bleibt mir mein alter SW, obwohl funktionsfähig, über und ich weiß nicht wohin damit.
Kinderzimmer? Da jagen die Jungs mich in die Luft. :p
Geschrieben: 07 Sep 2011 18:12

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von std
@ENCOM

2 getrennte Ausgänge, die auch separat eingemessen werden, nutzen eben bei asymmetrischer Aufstellung was. Oder wenn man gar 2 verschiedene Subwoofer einsetzt (was ich aber trotzdem nicht machen würde)

bleibt trotzdem offen, ob es getrennte Subwchannels sind oder eben nur
Y verdrahtung wie es Flash beschrieben hat.

Ich mach mich mal schlau bei Pioneer..... tele und so ... bis später


ENCOM


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 71 Benutzer und 682 Gäste online.