Eine gute/optimale Position des Subs sollte bei solchen Fragen in
so einem Forum doch schon Grundvorraussetzung sein ;)
@markus:
Aber du hast Recht - der optimale Platz des Sub hat erstmal
Priorität!
@std:
Wie wichtig eine Laufzeitanpassung/Phasenkorrektur ist habe ich
selbst schon erlebt, als meine beiden Subs eingestellt/-messen
habe.
Der Sub vorne steht bei mir z.B. 4,05m und der hintere 3,15m
entfernt. Dazu muss ich noch 30cm als Zeitverzögerung durch den
Behringer FBQ2496 addieren.
Jedoch hat der hintere Sub ein Kabel von >12m im Ggs zu 1m des
vorderen Subs, sodass ich wiederum 15cm abziehen musste um einen
guten Freq-Gang ohne EQ zu bekommen.
Sobald ich einen Sub auch nur um 15cm verstellt habe, veränderte
sich der Freq-Verlauf nicht unherblich mit neuen Peaks und extremen
löchern.
Deswegen würde ich auf Phasenanpassung und Laufzeitkorrektur weder
bei DBA oder Multisubs verzichten wollen.
Zitat:
Sitzt man mehr seitlich im Raum, etwa weil ein
Esszimmer an den Hörraum anschließt. ist die Position der Sub zu
den Wänden wichtiger als die (gleiche) Entfernung zum
Hörplatz
Hast du da mal ein paar Infos zu??? Würde mich gerne mal zu den
Auswirkung von unterschiedlichen Wandabständen einlesen.