Der im Dezember gekaufte Fernseher hängt noch immer so lieblos an
der Wand.
Das 9 Jahre alte Fernsehschränkchen muß nun auch keinen riesigen
Röhrenfernseher mehr (er)tragen.
Also dachte ich mir,leich angesteckt von den fleißigen Usern
hier,machste dein "Wohnzimmer" mal ordentlich.Vielleicht dient so
ein Umbau oder Umgestalltung ja auch einigen als Inspiration
;)
Daher möchte Euch hier mal kurz aufzeigen,was ich mir so gedacht
habe.Das Projekt ist noch nicht abgeschlossen und ich werde es
somit noch in den nächsten Wochen etwas weiterführen.
Mein Wohnzimmer ist nicht mein Heimkino.Hier wird keine Blu ray
geschaut und auch sonst dient der Fernseher eher zur leichten
Berieselung im Hintergrund,wenn ich auf der Couch liege und im
Forum surfe ;)
So sah es vorher aus.
Nun wollte ich erstmal die Kabel verschwinden lassen.Mein Gedanke
war,ich baue mir eine raumhohe Platte,mit TV Ausschnitt.
leider mußte ich einen Lichschalter um 20 cm nach links
versetzten.
Dort,wo das weiße Kabel im TV Halter Ausschnitt rauskommt,ist eine
ausgefräßte Nut in der Platte,so das ich alle Kabel dort,die vom
Fernseher kommen,nach unten unter die Ablage bekomme.
im Bereich der Ablage sind in der Wand eine 3er Steckdose,eine
Telefondose und ein Tv Anschluss.
Ich hätte die Ablage auch optisch schmäler machen können.Ich wollte
aber diese "wuchtige" Optik.
Das hat auch seinen Grund,denn die rohen Spanplatten und MDF
Platten werden natürlich noch mit etwas verblendet ;)
Hier hängt nun bereits der TV an der fertigen Konstruktion.Ich habe
einen Kasten um diesen gebaut,damit meine "Verblendersteine" einen
sauberen Anschluss haben.Vorher konnte man hinter den TV schauen,da
die Wandhalterung durch die Neigetechnik eine etwas ausladendere
Tiefe hat.
Aber so kann ich den TV etwas nach vorne neigen,um auf der Couch
dann
einen perfekten Winkel des Blickfeldes zu haben
Die Konstruktion wird mit afrikanischem Schiefer verblendet.Das
kommt aber erst in den nächsten Wochen.
Heute ist eine indirekte Beleuchtung pflicht ;)
Dieses ist aber noch eine Übergangslösung,da hier 2
Leuchtstoffröhren ihren dienst ausüben.Diese sollen aber mal durch
LED Stribes ersetzt werden.
Der wuchtige "Fuß" ist leider nicht wirklich zu vermeiden
gewesen.Eine freischwebende Konstruktion wäre ohne einen riesigen
Aufwand nicht umsetzbar.
Die 60cm Tiefe und 160cm lange Ablage ist so schon recht
schwer.Dazu kommt,die Verblendersteine wiegen pro m² gute 60kg ohne
Kleber.Und auch sollte man bedenken,jemand setzt sich mal
"ausversehen" auf die Ablage.Daher ist ohne eine große
Stahlkonstruktion das ganze nicht sicher genug und mir somit auch
etwas zu umständlich gewesen.
Wenn die Verblender mal angebracht sind,bin ich überzeugt,es schaut
dann besser aus ;)
Ich habe an jedem Ende der Ablage einen Kabeldurchlass gebohrt.Die
unterschiedliche Höhe hat einen Grund.Auf der Fläche,auf der die
Wii steht kommt noch eine Glasplatte,die dann wieder das
Höhenniveau mit der hinteren Fläche schafft,oder fast.
Diese Scheibe wurde von mir heute bereits besorgt,nur gibts noch
keine Bilder,die kommen morgen bei Tageslicht ;)
Ich hoffe,ich konnte vielleicht dem ein oder anderen etwas
aufzeigen oder inspirierend wirken.Noch wirkt die Konstruktion
natrlich unfertig.
Sobald die Verblender angebracht sind,gibts dann die neuen Bilder
:thumb::)
PS
ein großer brauner Teppich wie auch eine neue Couch kommen auch
noch ;)
Gruß Karsten
Premium Format aus Überzeugung