Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

bau einer neue TV Wand

Gestartet: 21 Aug 2011 01:09 - 14 Antworten

#1
Geschrieben: 21 Aug 2011 01:09

Wolfschädel

Avatar Wolfschädel

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldems
kommentar.png
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2317 mal.
Erhielt 2079 Danke für 1371 Beiträge
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum

Der im Dezember gekaufte Fernseher hängt noch immer so lieblos an der Wand.
Das 9 Jahre alte Fernsehschränkchen muß nun auch keinen riesigen Röhrenfernseher mehr (er)tragen.

Also dachte ich mir,leich angesteckt von den fleißigen Usern hier,machste dein "Wohnzimmer" mal ordentlich.Vielleicht dient so ein Umbau oder Umgestalltung ja auch einigen als Inspiration ;)

Daher möchte Euch hier mal kurz aufzeigen,was ich mir so gedacht habe.Das Projekt ist noch nicht abgeschlossen und ich werde es somit noch in den nächsten Wochen etwas weiterführen.

Mein Wohnzimmer ist nicht mein Heimkino.Hier wird keine Blu ray geschaut und auch sonst dient der Fernseher eher zur leichten Berieselung im Hintergrund,wenn ich auf der Couch liege und im Forum surfe ;)


So sah es vorher aus.

23473952.jpg

Nun wollte ich erstmal die Kabel verschwinden lassen.Mein Gedanke war,ich baue mir eine raumhohe Platte,mit TV Ausschnitt.

39385550.jpg

leider mußte ich einen Lichschalter um 20 cm nach links versetzten.
Dort,wo das weiße Kabel im TV Halter Ausschnitt rauskommt,ist eine ausgefräßte Nut in der Platte,so das ich alle Kabel dort,die vom Fernseher kommen,nach unten unter die Ablage bekomme.

71125956.jpg

im Bereich der Ablage sind in der Wand eine 3er Steckdose,eine Telefondose und ein Tv Anschluss.
Ich hätte die Ablage auch optisch schmäler machen können.Ich wollte aber diese "wuchtige" Optik.
Das hat auch seinen Grund,denn die rohen Spanplatten und MDF Platten werden natürlich noch mit etwas verblendet ;)

31850649.jpg

Hier hängt nun bereits der TV an der fertigen Konstruktion.Ich habe einen Kasten um diesen gebaut,damit meine "Verblendersteine" einen sauberen Anschluss haben.Vorher konnte man hinter den TV schauen,da die Wandhalterung durch die Neigetechnik eine etwas ausladendere Tiefe hat.
Aber so kann ich den TV etwas nach vorne neigen,um auf der Couch dann
einen perfekten Winkel des Blickfeldes zu haben
Die Konstruktion wird mit afrikanischem Schiefer verblendet.Das kommt aber erst in den nächsten Wochen.

90018068.jpg

Heute ist eine indirekte Beleuchtung pflicht ;)
Dieses ist aber noch eine Übergangslösung,da hier 2 Leuchtstoffröhren ihren dienst ausüben.Diese sollen aber mal durch LED Stribes ersetzt werden.


61724409.jpg

Der wuchtige "Fuß" ist leider nicht wirklich zu vermeiden gewesen.Eine freischwebende Konstruktion wäre ohne einen riesigen Aufwand nicht umsetzbar.
Die 60cm Tiefe und 160cm lange Ablage ist so schon recht schwer.Dazu kommt,die Verblendersteine wiegen pro m² gute 60kg ohne Kleber.Und auch sollte man bedenken,jemand setzt sich mal "ausversehen" auf die Ablage.Daher ist ohne eine große Stahlkonstruktion das ganze nicht sicher genug und mir somit auch etwas zu umständlich gewesen.
Wenn die Verblender mal angebracht sind,bin ich überzeugt,es schaut dann besser aus ;)

81601176.jpg

Ich habe an jedem Ende der Ablage einen Kabeldurchlass gebohrt.Die unterschiedliche Höhe hat einen Grund.Auf der Fläche,auf der die Wii steht kommt noch eine Glasplatte,die dann wieder das Höhenniveau mit der hinteren Fläche schafft,oder fast.
Diese Scheibe wurde von mir heute bereits besorgt,nur gibts noch keine Bilder,die kommen morgen bei Tageslicht ;)

17279253.jpg

Ich hoffe,ich konnte vielleicht dem ein oder anderen etwas aufzeigen oder inspirierend wirken.Noch wirkt die Konstruktion natrlich unfertig.
Sobald die Verblender angebracht sind,gibts dann die neuen Bilder :thumb::)

PS
ein großer brauner Teppich wie auch eine neue Couch kommen auch noch ;)
Gruß Karsten
2.jpg
Premium Format aus Überzeugung
#2
Geschrieben: 21 Aug 2011 01:14

c.basti87

Avatar c.basti87

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 125
Clubposts: 110
seit 18.07.2011
display.png
Samsung UE-40D6200
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Media-Adventskalender: Blu-ray und PlayStation 3 Angebote vom 01.12.2011
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 12 Danke für 8 Beiträge
c.basti87 Motorstorm 3D anzocken

Sieht schon echt cool aus, es lässt erahnen wie es mal werden wird:-) Da bekommt man selber gleich wieder lust was zu machen:D
grüße Basti



#3
Geschrieben: 21 Aug 2011 01:20

Wolfschädel

Avatar Wolfschädel

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldems
kommentar.png
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2317 mal.
Erhielt 2079 Danke für 1371 Beiträge
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum

ja dann hör auf zu schreiben und mach es ;)
Gruß Karsten
2.jpg
Premium Format aus Überzeugung
#4
Geschrieben: 22 Aug 2011 13:09

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Sieht echt schon nicht schlecht aus... aber wieso hast du den TV nochmals "eingerahmt"?!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#5
Geschrieben: 04 Sep 2011 12:03

Wolfschädel

Avatar Wolfschädel

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldems
kommentar.png
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2317 mal.
Erhielt 2079 Danke für 1371 Beiträge
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum

da der Händler bis Ende August Betriebsurlaub hatte,verzögerte sich die Fertigstellung dadurch etwas hinaus.
Gestern konnte ich dann aber das Projekt "TV Wand" zu 95% beenden.

78033176.jpg

leider scheint heute keine Sonne mehr und alles wirkt dadurch eher grau.Sollte dieses Jahr die Sonne nochmals scheinen,gibts noch das eine oder andere sonnigere Wohnzimmerbild ;) Bin eigentlich keine graue Maus^^

53683929.jpg

die passende Glasscheibe dient als Ablage und wurde bereits vor einer Woche besorgt.

59915746.jpg

mit Beleuchtung!Das Kabel was man hier sieht ist vom Laptop Netzteil,gehört also normal hier nicht her ;)

81044978.jpg

76949909.jpg

Die Steine werden noch mit einer Art Lack versiegelt.Dadurch werden auch die Schnittkanten dunkler und fallen dann weniger als solche auf.

94124591.jpg


31715012.jpg

@Flash
ich habe EXTRA einen Rahmen um den TV angefertigt,damit ich einen sauberen Abschluss habe.Ansonsten könnte man immer hinter den TV schauen und auch die Kabel wären so noch sichtbar gewesen.Einen vernünftigen Abschluss irgendwo hinter dem TV Gerät oder der Aufhängung zu finden,wäre nicht leicht gewesen.Daher entschied ich mich zu einem tiefen Rahmen,an dem ich die Fliesen sauber abschließen konnte.

Die Bilder im allgemeinen sind nicht sonderlich spektakulär,da meine DSRK ausgeliehen ist und ich mit einer kleinen Casio Exilim zurechtkommen muß ;)
Gruß Karsten
2.jpg
Premium Format aus Überzeugung
#6
Geschrieben: 04 Sep 2011 13:13

gelöscht

Avatar gelöscht

Sieht natürlich extrem geil aus! Kann man nur so sagen.
Aber darf man erfahren wieviel du dafür auf den Tisch gelegt hast?
#7
Geschrieben: 04 Sep 2011 13:19

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wolfschädel das ist echt TOP :thumb:

Die Idee mit dem Rahmen für den sauberen Abschluß ist klasse.
Ebenso mit der Glasplatte. Kann man nur positives drüber
sagen.

Kommt am oberen Teil, also an der Säule wo der TV hängt noch
eine indirekte Beleuchtung dahinter, oder belässt Du es bei den
Bodenstrahlern ?


Gruss ENCOM
#8
Geschrieben: 04 Sep 2011 13:24

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

also ehrlich gesagt finde ich den Kasten nicht so doll.
Da hätte ich eher die Wand weiter vor gesetzt, bis der TV bis zur gewünschten Tiefe darin verschwindet
Notfalls halt dann den Rahmen um die Wand gesetzt. Bzw, hätte man diesen "Rahmen" auch weiter nach innen setzen können, und eine indirekte Beleuchtung anbringen können
Ansonsten schöne Arbeit :)
#9
Geschrieben: 04 Sep 2011 13:24

iFlo

Avatar iFlo

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bayerischer Wald :D
kommentar.png
Forenposts: 4.767
Clubposts: 23.438
seit 27.12.2009
display.png
Sony KDL-55W805B
player.png
LG BP620
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Ostergewinnspiel 2016
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1083 mal.
Erhielt 1345 Danke für 1032 Beiträge


Wow Karsten :) Das hast du echt gut hinbekommen. Das mit den Steinen ist eine echt gute Idee :thumb: Top
Geschrieben: 04 Sep 2011 13:33

Wolfschädel

Avatar Wolfschädel

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldems
kommentar.png
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2317 mal.
Erhielt 2079 Danke für 1371 Beiträge
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum

Zitat:
Zitat von SWKA
Sieht natürlich extrem geil aus! Kann man nur so sagen.
Aber darf man erfahren wieviel du dafür auf den Tisch gelegt hast?

danke :)
Die Konstruktion selber hat mich bis auf die Zeit gar nichts gekostet.Das habe ich mir selber zusammengebaut.Sitze als Schreiner ja an der Quelle ;)
Für die Steine(afrikanisches Schiefer) muß man mit rund 60€ pro m² rechnen + Transport für die Spedition.Das Gewicht sollte man auch nicht unterschätzen.Es ist echter Stein und hat entsprechend ein ordentliches Gewicht.
Zitat:
Zitat von ENCOM
Wolfschädel das ist echt TOP :thumb:

Die Idee mit dem Rahmen für den sauberen Abschluß ist klasse.
Ebenso mit der Glasplatte. Kann man nur positives drüber
sagen.

Kommt am oberen Teil, also an der Säule wo der TV hängt noch
eine indirekte Beleuchtung dahinter, oder belässt Du es bei den
Bodenstrahlern ?

Gruss ENCOM

Danke dir auch :)
Die Säule ist ja eigentlich nur eine Platte mit den nun aufgeklebten Steinfliesen."Dahinter" geht nicht,da sie direkt auf die Wand montiert wurde.
Ich habe hier im Wohnzimmer soviele Lampen/Leuchten,da muß ich nicht noch eine zusätzliche Hintergrundbeleuchtung einbauen.Alternativ könnte man aber im TV Rahmen noch LED Stripes anbringen,ist aber momentan nicht angedacht.
Den TV Rahmen kann ich natürlich nach vorne abziehen,um an die Kabel zu kommen ;)
Gruß Karsten
2.jpg
Premium Format aus Überzeugung


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 15 Benutzer und 1098 Gäste online.