Eigentlich sollte es Standart sein, dass defekte Ware (sei es die
Disc, das Cover oder diverse Beigaben) umgetauscht oder
zurückgenommen wird. Amazon hat bisher auch defekte Blu-Ray Artikel
anstandslos umgetauscht, doch jetzt gibt es neue Richtlinien, die
für alle Sammler einen Tritt in die Weichteile bedeuten.
Beispiele:
-
Skyline Steelbook mit Kratzern im Lack
-
Harry Potter Ultimate Edition Teil 4 mit Fehlern in der
Tracklist und falsch bedruckter Bonus DVD
-
Herr der Ringe Ext. Edition mit fehlerhaftem Ton…
-
Gladiator mit schlechter Bildqualität
-
Fast alle Potter Ultimate Editionen. Einige hatten
Einschnittstellen im Pappschuber sowie fehlende Bilder in der
Box
-
Sucker Punch mit schlechtem Ton
-
Tron Legacy mit Druckfehlern auf dem Steelbook
-
Rango mit Druckfehler im Wendecover (Rücken sitzt nicht mittig)
und dadurch auch noch falsch geschnitten
…
Nicht immer gibt es Austauschaktionen des Herstellers (wie bei
standart Problemkind Warner). Und täglich kommen neue hinzu.
Bis auf Rango, der erst aktuell erschienen ist, sind alle Artikel
bisher anstandslos von Amazon zurückgenommen worden oder
ausgetauscht. Das hat sich jedoch nun bei Amazon wieder geändert.
Blu-Ray und DVD Artikel, die nicht mehr verschweißt sind, werden
nun strikt vom Umtausch ausgeschlossen.
Aussage vom Amazon Kundenservice: Sie müssen den Artikel halt
begutachten bzw. prüfen bevor Sie Ihn auspacken???
Sorry, mir ist entgangen, dass man Ton und Bild Fehler in der
verschweißten und versiegelten Verpackung entdecken kann. Und auch
Fehler in der Tracklist, fehlende Beigaben und falsch bedruckte
Wendecover sollen für ca. 300 Euro mit einem Kernspintomographen,
einem Röntgengerät und einem Hellseher zu finden sein ;)
Haaalloooo??? Ich finde, dass ich als zahlender Kunde das
uneingeschränkte Recht habe meine gekaufte Ware zu überprüfen (JA,
auch durch auspacken) und bei begründeten Mängeln vom Kaufvertrag
zurückzutreten bzw. einen Austausch zu bekommen.
Nun……. weil es aber Personen gibt, die das System ausnutzen und
Raubkopien der Datenträger vor der Rückgabe an Amazon herstellen,
wird „braven“ Käufern und Sammlern der Hahn mit ihren Rechten
abgedreht.
Bei geöffneten Datenträgern eine Rücknahme auszuschließen könnte
ich ja gerade noch so verstehen, einen Umtausch auszuschließen
jedoch nicht.
Schade eigentlich, wo wir durchgeknallten Sammler und BD-Süchtigen
doch die Gehälter von Warner, Amazon und Co. mitbezahlen.
Verstehe ich das also richtig?
-
Wir werden alle als potenzielle Raubkopierer abgestempelt und
haben somit auch keine Rechte mehr in Sachen Garantie und
Service.
-
Wir bleiben trotz Bezahlung in Zukunft auf unseren fehlerhaften
Artikeln sitzen und können sehen, wie wir diese wieder
loswerden.
Vielleicht sollten wir aber auch einfach zum
Blauen-Datenträger-Gott beten, in der Hoffnung, dass es in Zukunft
auch für Kratzer in Steelbooks oder ähnliches Austauschaktionen von
Hersteller geben wird. Also, ich will ja nicht paranoid sein… aber
da ist, glaube ich, die Chance einen Außerirdischen beim onanieren
zu erwischen… viel viel größer.
Also, ich weis nicht wie es Euch geht, aber ich für meinen Teil
sollte mich, nach dem Kauf von mittlerweile über 260 Blu-Rays und
einer gefühlten Tonne DVDs, eigentlich als guter Kunde fühlen, den
man hegen und pflegen sollte. Wir MovieJunkies sind doch
diejenigen, die die Blu-Ray in Deutschland so weit nach oben
gebracht haben und den Medienmarkt, sowie die Kinos am leben
halten. Warum also fühle ich mich nicht so?
Warner bietet keine Kundenhotline, sondern nur eMail-Support (Die
Mails werden nicht richtig gelesen und nach langer Wartezeit dann
mit einer Standart-Mail billig abgefertigt). Außerdem verweist
Warner, Paramount und Co. auf den Händler (z. B. Amazon), der sich
dann mit seinen „Richtlinien“ aus der Verantwortung zieht und… na,
ratet mal… auf den Hersteller verweist. :sad:
Was haltet Ihr denn von den neuen Richtlinien und wie können WIR
als starke (bzw. kaufstarke) Community etwas an den Missständen
ändern?
Einfach zu Media Markt wechseln erscheint mir hier nicht gerade als
Lösung für unsere geklauten Rechte als gute Kunden.