Zitat:
Zitat von Peter von Frosta
Ihr dürft ja auch nicht vergessen, je teurer ein Film ist, desto
mehr mischt sich ein Studio auch ein. Terminator für ein paar
Milliönchen, da hat er noch recht viel Freiheiten. Terminator 2
kostet deutlich mehr, und war dann direkt auch mal PG-13.
Cameron ist so reich und mächtig, der könnte tun was er wollte.
Sogar einen Film komplett selbst produzieren, hat oder hatte ja
eine eigene Produktionsfirma(Lightstorm).
Übrigens zeigt gerade Terminator 2, das man mit einem R-Rating
einen riesigen Erfolg landen kann, damals war dieser PG-13 Quatsch
nämlich noch nicht in Mode und man drehte Erwachsenenfilme.
:thumb:
Der einzige Terminator Film mit einem PG-13 ist Terminator
Salvation.
"Rated R for strong sci-fi action and violence, and for language
"
http://www.imdb.com/title/tt0103064/parentalguide?ref_=tt_stry_pg#certification
Zitat:
Zitat von Peter von Frosta
Ist ja auch verständlich, wenn dir ein Studio einen dreistelligen
Millionenbetrag für einen Film in die Hand drückt, dann wollen die
auch sicher stellen, dass alle üblichen Klischees bedient werden,
damit der Film auch auf jeden Fall Gewinn macht.
Was aber kein Garant für Erfolg ist, viele dieser Filme wurden auch
Millionenpleiten.
Als Regisseur sollte man daher versuchen sich unbedingt
durchzusetzen und wenn das nicht geht, so konsequent sein und das
Handtuch werfen. Denn wenn der Erfolg ausbleibt, ist dem Studio
egal ob man brav die Anweisungen befolgt hat, der Regisseur ist
dann der alleinige Verantwortliche und als Studio hat man natürlich
alles richtig gemacht.
Ich fürchte nur das die Schwächen in Camerons Filme weniger auf
Kompromisse, als eher ein Wechsel seines Regiestils zurückzuführen
sind.
Ich hoffe das er irgendwann nochmal wehmütig an alte Zeiten
zurückdenken muss und uns nochmal einen richtigen Alien und
Terminator Film liefert.