Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

HDMI Splitter für 3d (HDMI 1.3 und 1.4 gleichzeitig)?

Gestartet: 05 Aug 2011 12:22 - 25 Antworten

Geschrieben: 05 Aug 2011 13:11

VK88

Avatar VK88

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von ezio
Entsprechend braucht man einen BD-Player mit 2 HDMI-Ausgängen (einen für Bild zu TV und einen für Audio zum Receiver, da meiner nur HDMI 1.3 hat und somit nicht beides gleichzeitig an den TV kriegt).

Mal blöd gefragt, um wirklich alles genau zu verstehen, hast du dir auch einen 3D-fähigen BR-Player gekauft oder nur den TV? Denn soweit ich weiß ist der von dir angegebene Philips BR-Player nicht 3D-fähig. Wäre dem so, kann dir auch so ein Splitter nicht helfen 3D auf dem Fernseher darzustellen.
Gehirn: ein Organ mit dem wir denken, dass wir denken.
-Ambrose Bierce-
Geschrieben: 05 Aug 2011 13:26

ezio

Avatar ezio

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von VK88
Mal blöd gefragt, um wirklich alles genau zu verstehen, hast du dir auch einen 3D-fähigen BR-Player gekauft oder nur den TV? Denn soweit ich weiß ist der von dir angegebene Philips BR-Player nicht 3D-fähig. Wäre dem so, kann dir auch so ein Splitter nicht helfen 3D auf dem Fernseher darzustellen.

nein, ich möchte mir demnächst einen kaufen.
möcht mich aber nicht auf player mit 2 hdmi ausgängen beschränken.
Geschrieben: 05 Aug 2011 13:29

ezio

Avatar ezio

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Mithrandir
ARC müssen immer beide Geräte können.

heist also wenn der tv ARC hat,muss der AVR das auch haben dass das ARC überhaupt funktioniert??
Geschrieben: 05 Aug 2011 13:34

Mithrandir

Avatar Mithrandir

user-rank
Redakteur
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von ezio
heist also wenn der tv ARC hat,muss der AVR das auch haben dass das ARC überhaupt funktioniert??

Japp ... sonst hat man davon nichts und ob man damit Filmton abgreifen kann entzieht sich meiner Kenntnis. Bis jetzt weiß ich nur, dass man damit den TV Ton an den AVR geben kann.
Naja und ein AVR mit ACR hat HDMI 1.4 und somit auch 3D :)
Mit freundlichen Grüßen

Mithrandir
Geschrieben: 05 Aug 2011 13:40

ezio

Avatar ezio

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
wie ist es mit Playern mit 2 hdmi Ausgängen?
ich habe gesehen das die meisten die das haben auch ziemlich viel anderne Schnick Schnack haben (Tuner und so).
Gibts da auch preiswertere?
Da ich mir ja noch keinen 3d-Player gekauft habe, steht diese Option auch noch.
Geschrieben: 05 Aug 2011 13:45

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

Panasonic BDT310

schon um 200€ gesichtet worden. Schon der kleine Bruder, 110, macht ein klasse Bild bei BD und auch bei DVD. Vorzügliches Upskaling und Deinterlacing

Der 310 bietet 2*HDMI und internes WLAN zusätzlich
Geschrieben: 05 Aug 2011 13:47

Mithrandir

Avatar Mithrandir

user-rank
Redakteur
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also ich habe den BDT-300 von Panasonic. Bin mit dem im 3D Betrieb sehr zufrieden (nutze ihn auch nur dafür) und da es schon einen Nachfolger gibt, kann man diesen ja evtl. irgendwo noch günstig als Restposten kaufen.
Mit freundlichen Grüßen

Mithrandir
Geschrieben: 05 Aug 2011 18:00

ezio

Avatar ezio

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
benutzt keiner einen hdmi Splitter für 3D?
Erfahrungen wären hilfreich:)
Geschrieben: 06 Aug 2011 15:53

ank003

Avatar ank003

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mittelfranken
kommentar.png
Forenposts: 795
Clubposts: 300
seit 23.12.2009
display.png
Pioneer PDP-LX5090
beamer.png
JVC DLA-X30R
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
735
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
29
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3075 mal.
Erhielt 1730 Danke für 464 Beiträge
ank003 Verkauft seine Sammlung, auch das meiste aus der Filmliste

Also ich hatte das selbe Problem und die einzige Lösung ist der Panasonic BDT310, den kann mann teilweise schon für 199 Euro bekommen.
Ich kann jeden diesen Player empfehlen......seitdem guck ich mir auch wieder DVD´s an weil der Player sehr gut skaliert.

2 HDMI Ausgänge....eines zum 3d Fernseher oder Beamer, und das andere zum Receiver für den Ton;)
MfG Frank
Geschrieben: 07 Aug 2011 06:47

benvader0815

Avatar benvader0815

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rheinland
kommentar.png
Forenposts: 524
Clubposts: 80
seit 09.06.2010
display.png
Sonstiges Dyon Live 22
beamer.png
JVC DLA-X79000RBE
player.png
Cambridge Audio CXUHD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 179 mal.
Erhielt 194 Danke für 154 Beiträge
benvader0815 sammelt CD-Erstpressungen aus den 80/90er ohne Loudnesswar ,)

Moin ezio,

denke das wird nicht einfach... Mithandir hat auch gute Gründe dazu schon genannnt. Zum ARC kann ich garnichts sagen, doch ich weiß, dass auch bei HDMI-Splittern immer gecheckt wird, welche Version anliegt -> 1.2, 1.3 etc. Danach wird immer die "kleinste bzw älteste" gemeinsame HDMI-Version vom Splitter genutzt.

Genauso sieht es mit der Weitergabe von Auflösungen aus...
Hat man nen AVR mit zwei HDMI-Ausgängen und es sind ein FHD-TV und ein HDR-Beamer angeschlossen gibt es folgende Situationen:

-Wenn beide Geräte eingeschaltet sind, kann bzw wird der AVR nur ein HDR-Signal ausgeben.
-Wird nur der FHD-TV eingeschaltet, gibt der AVR wieder ein FHD-Signal aus.

Bevor ich meine AV-Vorstufe hatte wollte ich auch mit einem Splitter arbeiten und dort stand genau diese technische Eigenschaft auch in der BDA...

Ich gehe stark davon aus da dein Yamaha mit HDMI 1.3 ausgestattet ist, wird das wohl mit dem Splitten des Player-Ausganges nichts.

Da wirst du aber um das Testen nicht rumkommen...

Gruß Ben
Infos zu meinen Heimkino??? Klick aufs Logo

medium_preview.jpg

? RIP ?

DIY-Sub-EQ feat. miniDSP


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 99 Benutzer und 1501 Gäste online.