Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

BDT 110 keine Videostreaming von der NAS Platte möglich?

Gestartet: 01 Aug 2011 19:01 - 13 Antworten

#1
Geschrieben: 01 Aug 2011 19:01

Crustyman

Avatar Crustyman

user-rank
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hannover
kommentar.png
Forenposts: 11
seit 11.01.2009
display.png
Panasonic TX-P42GT30E
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Happy Feet 2 - Das Videospiel
anzahl.png


Hallo zusammen,

nach längerem Lesen und überlegen bin ich anfang letzter Woche zu dem Entschluss gekommen mir den Panasonic BDT 110 zuzulegen.

Mein Eindruck zu dem Player ist eigentlich durchweg sehr gut.

Mein Problem liegt nur in der Zusammenarbeit mit meiner NAS Platte. Beide Geräte NAS sowie Player sind via Kabel im Heimnetzwerk verbunden.
Der BDT110 findet auch die NAS Festplatte jedoch weigert er sich auch nur ein Videoformat darüber abzuspielen. Ich habe wirklich alles versucht. Vom USB Stick und von der SD Karte schluckt er nahe zu alles.

Mach ich irgendetwas falsch in der Einstellung????

Hat jemand dazu schon Erfahrungen gemacht?

Meine NAS Platte ist von Wester Digital Modell "MyBook World". Im Schlafzimmer steht ein LG Player der die NAS Platte ohne der geringste Problem erkennt und wirklich alles abspielt.

Ich bin wirklich für jeden Ratschlag dankbar.

Gruß
Daniel
#2
Geschrieben: 01 Aug 2011 19:31

Crustyman

Avatar Crustyman

user-rank
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hannover
kommentar.png
Forenposts: 11
seit 11.01.2009
display.png
Panasonic TX-P42GT30E
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Happy Feet 2 - Das Videospiel
anzahl.png


Vielleicht noch als Info dazu, Musik und Bilder von der NAS Platte funktionieren.
#3
Geschrieben: 06 Aug 2011 15:02

Red Scorpion

Avatar Red Scorpion

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1
seit 06.08.2011
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Der blutige Pfad Gottes


Ich hatte die selben Probleme bei meinem Player.
Wenn man die Platte über DLNA anspricht funktionieren die Videodateien nicht oder nur teilweise.
Wenn Du Deine NAS-Platte aber als Netzwerkfestplatte auf dem Player konfigurierst funktioniert es.

Dazu musst Du zuerst diese Funktion in den Einstellungen aktivieren. Und dann unter Netzwerk das Netzlaufwerk hinzufügen.

Viel Glück beim konfigurieren.
#4
Geschrieben: 07 Aug 2011 15:04

Crustyman

Avatar Crustyman

user-rank
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hannover
kommentar.png
Forenposts: 11
seit 11.01.2009
display.png
Panasonic TX-P42GT30E
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Happy Feet 2 - Das Videospiel
anzahl.png


Super, vielen Dank.

Ich werde es gleich mal probieren.
#5
Geschrieben: 08 Aug 2011 08:25

Seth

Avatar Seth

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Langenhagen
kommentar.png
Forenposts: 2.039
seit 02.11.2008
display.png
Samsung UE-65HU8590
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
46
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 202 mal.
Erhielt 287 Danke für 179 Beiträge


Zitat:
Zitat von Red Scorpion
Ich hatte die selben Probleme bei meinem Player.
Wenn man die Platte über DLNA anspricht funktionieren die Videodateien nicht oder nur teilweise.
Wenn Du Deine NAS-Platte aber als Netzwerkfestplatte auf dem Player konfigurierst funktioniert es.

Dazu musst Du zuerst diese Funktion in den Einstellungen aktivieren. Und dann unter Netzwerk das Netzlaufwerk hinzufügen.

Viel Glück beim konfigurieren.

Hi! Ich hab das selbe Problem mit dem Panasonic VT30! Funktioniert so ein Laufwerk auch als Netzlaufwerk an dem TV?
Seth1984.jpg
#6
Geschrieben: 08 Aug 2011 17:02

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


ehrlich

dieses ganze Netzwerkgeraffel geht mir auf den Keks
Jetzt wollte ich Ordner am PC freigeben, nur bei Vista muss dann ja unbedingt ein Konto mit Passwort existieren. Ich will mich aber nicht bei jedem booten umständlich anmelden
DNLA ist auch Mist, immer erst den Server am PC starten. Und die Formatkompatibilität bei Panasonic ist eh stark eingeschränkt

Am besten und einfachsten nen schönen Mediaplayer kaufen der viele Formate beherrscht, Festlatte dran, fertig
#7
Geschrieben: 20 Okt 2011 16:32

SchliDDa

Avatar SchliDDa

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dormagen
kommentar.png
Forenposts: 183
Clubposts: 37
seit 08.01.2009
display.png
LG 50PS8000
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
69
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 33 mal.
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge
SchliDDa hat jetzt den Panasonic BDT 110 bestellt...

Ich habs auch nur mit dem Netzwerklaufwerk hinbekommen.

@std. Ich hab 0 Plan warum du noch Vista nutzt...but anyway. Wenn du den user Gast benutzt und dem Player auch sagst Benutzer Gast ohne Passwort gehts auch.

PS: Ich bin mal gespannt ob mein Media Player (Xtreamer Prodigy) noch dieses Jahr ausgeliefert wird :)

Kohle unter unseren Füßen, Schlote ragen hoch hinaus, unsre Heimat das Revier
unser Club der S04, ja so ist es und wirds auch ewig sein.



PLASMA Club Member

"Wer wollte die blaue Bohnen-Pizza ?"
#8
Geschrieben: 20 Okt 2011 16:46

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Zitat:
Ich hab 0 Plan warum du noch Vista nutzt..

weil ich kein Bock habe meinen Lappie neu zu installieren
Inzwischen hab ich aber nen 2ten, und da ist schon W7 drauf. Sobald ich da alles so habe wie auf dem ersten (muss halt einiges für die Dreambox einrichten und sichern, die Encodingparameter für EAC über nehmen, und alles so Kleinigkeiten) mach ich Vista platt
#9
Geschrieben: 20 Okt 2011 17:02

AkkiMoto

Avatar AkkiMoto

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 122
Clubposts: 56
seit 07.12.2008
display.png
Samsung
beamer.png
Epson EH-TW6000
player.png
Philips BDP5700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Pink Floyd - Wish you were here (Immersion Box) (Audio Blu-ray)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Tron: Legacy
anzahl.png
Bedankte sich 44 mal.
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge


Unabhängig davon, dass ich mich vom Videostreaming entnerft weitgehend verabschiedet habe, konnte auch ich die mangelnde Formatvielfalt feststellen.

Ganz gute und reproduzierbare Ergebnisse vom NAS habe ich mit der Wiedergabe von DivX-Dateien als AVI gemacht. Da geht sogar HD, auch wenn ich es wegen WLAN nie über 720p konvertiert habe. Aber die Auswahl ist schon auch grottig (er zeigt auch alle Ordner an wo kein Video drin ist und da muss ich erst mal durch ...). Ich werde nicht glücklich damit.
Mein resonanzoptimiertes Heimkino https://bluray-disc.de/blulife/heimkino/akkimoto mit Vernetzung

Geschrieben: 20 Okt 2011 17:04

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


laptop untern Fernseher, per Remotedesktop darauf zugreifen....................freuen :)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Es sind 11 Benutzer und 712 Gäste online.