Geschrieben: 24 Juli 2011 20:12

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 148
seit 12.04.2010
Samsung LE-40B620
Philips BDP7300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Bedankte sich 27 mal.
Erhielt 39 Danke für 13 Beiträge
Abend,
und zwar habe ich vor, vom Receiver per HDMI in die Wand zu
legen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160505528840&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
und dann an der Höhe des TV wieder aus den Wand zu gehen.
Nun meine Frage, wird das normale TV Programm wenn ich das TV Kabel
am Receiver angeschlossen habe, per HDMI an TV übertragen?
(siehe Bild)
THX und mfG
Fuba
-Diese Nachricht besteht aus 100 % chlorfrei gebleichten,
FCKW-Freien, wieder verwendbaren, geschmacksneutralen, nicht
genmanipulierten Bits-
Geschrieben: 24 Juli 2011 20:16

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
natürlich geht das
Wenn du den internen Tuner des TV nicht nutzen willst.
Aber du brauchst ja auch noch HDMI für den BD-Player, evtl.
Netzwerkkabel, optisches kabel um TV zum AVR zu übertragen
etc
Kommt darauf an was du alles anschließen willst
Geschrieben: 24 Juli 2011 20:22

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 148
seit 12.04.2010
Samsung LE-40B620
Philips BDP7300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Bedankte sich 27 mal.
Erhielt 39 Danke für 13 Beiträge
Jain, dann hab ich noch mehr Kabel rumhängen und das will ich nicht
;-)
Will hinter der Wand eigentlich nur das HDMI- und Stromkabel
legen.
Bei Onkyo gibs ja HDMI Eingänge (PC, BD Player) und einen Out
Ausgang, diesen einen Out Ausgang will ich dann in die Wand zum TV
legen.
Und da hab ich gedacht, dass das HDMI Kabel auch TV überträgt
-Diese Nachricht besteht aus 100 % chlorfrei gebleichten,
FCKW-Freien, wieder verwendbaren, geschmacksneutralen, nicht
genmanipulierten Bits-
Geschrieben: 24 Juli 2011 20:22
Nein, das funktioniert so nicht!
Der Coax-Eingang bei AV-Receivern ist nur für (Analog-)Radio
geeignet. Das ginge nur, wenn du einen DVB-Receiver nutzt, aber auf
der Zeichnung sieht das nicht so aus.
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 24 Juli 2011 20:31

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
achso
vom AV-Receiver zum TV. DAS geht natürlich nicht
Ich dachte es handele sich um einen Sat-Receiver oder sonst ne
DVB-Kiste
Aber mache es dir doch nicht so schwer
Lege alle benötigten Kabel, schneide dir ein Brett in der Breite
des TV zu das Lücke zwischen Rack und TV überbrückt, lackiere es in
Wandfarbe und klemm es unter den TV
Geschrieben: 24 Juli 2011 20:39

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 148
seit 12.04.2010
Samsung LE-40B620
Philips BDP7300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Bedankte sich 27 mal.
Erhielt 39 Danke für 13 Beiträge
Oder ich mache es noch einfacher. Ich lege ein TV Kabel hinter die
Wand und mache dann oben wo die Steckdose und HDMI hinkommt eine TV
Wanddose
-Diese Nachricht besteht aus 100 % chlorfrei gebleichten,
FCKW-Freien, wieder verwendbaren, geschmacksneutralen, nicht
genmanipulierten Bits-
Geschrieben: 24 Juli 2011 20:42

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
na ob das einfacher ist?
Und vor allem nicht zukunftsicher
Geschrieben: 24 Juli 2011 20:57

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 148
seit 12.04.2010
Samsung LE-40B620
Philips BDP7300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Bedankte sich 27 mal.
Erhielt 39 Danke für 13 Beiträge
Was ist denn Zukunftsicher?
Blöde frage, aber meinste mit Rack die TV Halterung?
Ich habe schon ein Brett hingemacht, wo davor nur noch die
Rigipswand hinkommt, dahinter wollte ich die Kabel und Dosen hin
machen
-Diese Nachricht besteht aus 100 % chlorfrei gebleichten,
FCKW-Freien, wieder verwendbaren, geschmacksneutralen, nicht
genmanipulierten Bits-
Geschrieben: 24 Juli 2011 20:59

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
das du da was gebaut hast kann ich ja nicht wissen
Mach mal Foto
Geschrieben: 24 Juli 2011 21:12

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 148
seit 12.04.2010
Samsung LE-40B620
Philips BDP7300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Bedankte sich 27 mal.
Erhielt 39 Danke für 13 Beiträge