Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Snow White and the Huntsman

Gestartet: 23 Juni 2011 10:24 - 299 Antworten

Geschrieben: 08 Juni 2012 14:30

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich find jeder soll ja auch selbst entscheiden was er / sie mag und wenn jemand Twilight was abgewinnen kann - warum nicht? Wie sagt man doch so schön in den USA "One man´s trash is another man´s treasure". Ich mag ja z.B. auch Green Lantern, Superman Returns oder Mortal Kombat und die finden auch ziemlich viele Leute schlecht :-).

Bei professionellen Kritiken, muss ich sagen, dass ich schon viel darauf gebe: Ich richte das eben immer danach wie jemand argumentiert und ob ich den Eindruck habe der Schreiber könnte einen ähnlichen Geschmack haben wie ich selbst. Lese ich dann zu einem Streifen nur Verrisse und es werden bestimmte Punkte angesprochen, die bei mir die Alarmglocken klingeln lassen, bin ich froh mich rechtzeitig informiert zu haben.

Genau so weiß ich bei manchen Kritiken, je nach Schreibstil, dass die für mich persönlich dann keinerlei Hinweiswert haben. Zum Beispiel lese ich bei Amazon grundsätzlich die Kundenbewertungen mit 3 Sternen als erstes, denn das sind meistens die Objektivsten: Da wird der Film nicht verrissen aber auch nicht gehypt und man bekommt meistens noch am ehesten einen einigermaßen sinnvollen Eindruck. Gerade die positiven und negativen Extreme sind meistens am wenigsten aussagekräftig.

Einen Bonus haben bei mir dann Produktionen wie Scott Pilgrim oder bei Serien sowas wie Pushing Daisies, wo man schnell sieht, dass die Macher sich mal was trauen. Leider kommt das beim Mainstream-Publikum ja oft nicht so gut an :-(.
Geschrieben: 08 Juni 2012 14:41

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Ich find jeder soll ja auch selbst entscheiden was er / sie mag und wenn jemand Twilight was abgewinnen kann - warum nicht? Wie sagt man doch so schön in den USA "One man´s trash is another man´s treasure". Ich mag ja z.B. auch Green Lantern, Superman Returns oder Mortal Kombat und die finden auch ziemlich viele Leute schlecht :-).

Bei professionellen Kritiken, muss ich sagen, dass ich schon viel darauf gebe: Ich richte das eben immer danach wie jemand argumentiert und ob ich den Eindruck habe der Schreiber könnte einen ähnlichen Geschmack haben wie ich selbst. Lese ich dann zu einem Streifen nur Verrisse und es werden bestimmte Punkte angesprochen, die bei mir die Alarmglocken klingeln lassen, bin ich froh mich rechtzeitig informiert zu haben.

Genau so weiß ich bei manchen Kritiken, je nach Schreibstil, dass die für mich persönlich dann keinerlei Hinweiswert haben. Zum Beispiel lese ich bei Amazon grundsätzlich die Kundenbewertungen mit 3 Sternen als erstes, denn das sind meistens die Objektivsten: Da wird der Film nicht verrissen aber auch nicht gehypt und man bekommt meistens noch am ehesten einen einigermaßen sinnvollen Eindruck. Gerade die positiven und negativen Extreme sind meistens am wenigsten aussagekräftig.

Einen Bonus haben bei mir dann Produktionen wie Scott Pilgrim oder bei Serien sowas wie Pushing Daisies, wo man schnell sieht, dass die Macher sich mal was trauen. Leider kommt das beim Mainstream-Publikum ja oft nicht so gut an :-(.

Scott Pilgrim kreide ich an, dass er sich für die Thematik und Herangehensweise viel zu wenig getraut hatte. Fand den recht bieder muss ich sagen.

Aber ich kann nachvollziehen was Du meinst und auch wenn ich normalerweise fast nichts auf Kritiken gebe, so ist es klar, dass bei manchen man das Gefühl hat, dass jemand fair und möglichst sachlich und vor allem fachlich fundiert zu werke geht und bei anderen vielleicht nur heftiges Gebashe rüberkommt.

Interessant finde ich Kritiken aber allemal, ob sie meinen Wunsch einen Film zu sehen nun beeinflussen oder auch nicht...
Geschrieben: 08 Juni 2012 14:45

Spidyman

Avatar Spidyman

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Paderborn
kommentar.png
Forenposts: 1.767
Clubposts: 15
seit 02.12.2010
display.png
Samsung UE-55H6270
player.png
Microsoft Xbox One X
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
41
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1593 mal.
Erhielt 749 Danke für 423 Beiträge
Spidyman Für meine Zukunft... seh ich Blu!

Wenn es ein Sequel geben sollte dann fänd ich es ne echt coole Idee ein anderes grimmsches Märchen in der gleichen Welt neu zu interpretieren!
Die in "Snow White & the Huntsman" erschaffene Welt war ja schon so detailverliebt, da fänd ich es nur zu passend das wenigstens als Grundlage zu nehmen. Und mal erhlich gesagt finde ich dass die Schnewittchengeschichte zu ende erzählt ist. Da fänd ich eine andere Neuinterpretation eines anderen Märchens viel spannender. Man könnte ja trotzdem Cameos der schon bekannten Rollen einbauen. Einen Huntsman gibt's ja in mehreren Märchen, z.B. Red Riding Hood.
With great power, comes great responsibility!
Assassins-creed-film-header-front-main-stage.jpg
Geschrieben: 08 Juni 2012 14:48

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Spidyman
Wenn es ein Sequel geben sollte dann fänd ich es ne echt coole Idee ein anderes grimmsches Märchen in der gleichen Welt neu zu interpretieren!
Die in "Snow White & the Huntsman" erschaffene Welt war ja schon so detailverliebt, da fänd ich es nur zu passend das wenigstens als Grundlage zu nehmen. Und mal erhlich gesagt finde ich dass die Schnewittchengeschichte zu ende erzählt ist. Da fänd ich eine andere Neuinterpretation eines anderen Märchens viel spannender. Man könnte ja trotzdem Cameos der schon bekannten Rollen einbauen. Einen Huntsman gibt's ja in mehreren Märchen, z.B. Red Riding Hood.

Grundsätzlich hatte Universal sowas im Vorfeld ja auch verkündet, dass Snow White mit Teil 1 abgehandelt wäre, aber man Fortsetzungen rund um den Huntsman machen wolle.
Geschrieben: 08 Juni 2012 16:14

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Oh ja, das richtige originale Rotkäppchen. Der Huntsman jagt dann die Kinderschänder und befreit die Edelprostituierte aus den Zwängen ihrer Zuhälter ...ich glaub das wäre zu heftig fürs Kino. Aber ne ernste Variante wäre schon nicht schlecht.
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
Geschrieben: 08 Juni 2012 16:29

McFly

Avatar McFly

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Gresham
kommentar.png
Forenposts: 16.778
Clubposts: 143
seit 05.04.2008
display.png
Sonstiges Vizio (US exclusiv Marke)
beamer.png
Sony
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
63
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3921 mal.
Erhielt 4066 Danke für 2220 Beiträge
McFly lebt den Traum

DAS will ich sehen. Das klingt gut.
test.jpg
Geschrieben: 08 Juni 2012 17:04

Aint

Avatar Aint

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Preußen
kommentar.png
Forenposts: 2.279
Clubposts: 48
seit 29.04.2009
display.png
Sony KDL-55HX855
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
62
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Fox spendiert "American Horror Story" doch noch einen HD-Release auf Blu-ray Disc
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Breathless (2012)
anzahl.png
Bedankte sich 231 mal.
Erhielt 445 Danke für 316 Beiträge
Aint ist Germane ...

Ich meinte professionelle Kritiker.Sicherlich gehe ich auch nach Kritiken,die z.b. hier geschrieben werden,weil ich ja weiß,das hier einige sind,die einen ähnlichen Filmgeschmack haben wie ich,oder aber eben auch nicht.Das bedeutet aber nicht,das ich diese Kritiken nicht auch zu schätzen weiß,ganz im Gegenteil,das macht es doch gerade spannend hier am ForenLeben teil zu haben,denn nur so läßt sich doch auch darüber streiten/fachsimpeln etc..Eben alles was hier so tagtäglich an Wahnsinn abgeht :D.Dafür brauche ich persönlich keine bezahlten Filmkritiker,so bringt es einfach mehr Spaß.So jetzt beginnt die FußballEM,viel Spaß euch allen.

Grüße
Geschrieben: 15 Juni 2012 00:12

DrDoom

Avatar DrDoom

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Weißandt-Gölzau
kommentar.png
Forenposts: 606
seit 19.01.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
104
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Stepfather (2009)
anzahl.png
Bedankte sich 10 mal.
Erhielt 101 Danke für 68 Beiträge


Kritik:

Herr der Ringe trifft auf Twilight in der Schneewittchenummantelung.

SPOILER! Inhalt einblenden
 
Snow White And The Huntsman ist von Beginn an interessant, auf die Charakter geht man allerdings kaum ein, es kommt schnell zur ersten Ritterschlacht, immerhin sind die Darsteller doch ordentlich besetzt um etwas mit ihnen anfangen zu können, dazu sind es die sehr überzeugenden Outfits die hier ansprechen. Charlize Theron (Hancock, The Road, Young Adult) beweist wie schon zuletzt in Young Adult, dass sie nicht den glatten modernen Hollywooddurchschnitt widerspiegelt und als böse Königin auch derb Aggressionen rauslassen kann, sie ist bis auf ihrer deutlich sichtbaren Tuschkastenschminke (im Mittelalter?) eine gute Besetzung, allgemein hat sie es in Hollywood nach ganz oben geschafft, demnächst ist sie auch in „Prometheus“ gleich wieder zu sehen.
Fragen kommen im Film aber einige auf, da das Drehbuch Aussetzer hat. Was hat es z.B. mit dem weißen Pferd auf sich, was plötzlich verlassen umhersteht und auf die Prinzessin wartet, damit sie fliehen kann. Die Fantasy-Kreaturen sehen gut aus, insbesondere ein Troll weis einzuheizen. Der Schlafzimmerblick von Kristen Stewart ist stetig präsent, egal ob den Jäger, den Waldgeist oder den Troll zu bezirzen, ihr gelingt es im Stehgreif. Vor allem bei dem wilden Troll ist das vollkommen unerklärlich. Die Zwerge sind hier nicht etwa quitschbunte Gartendekoration, sondern Halunken die sich verdreckt in den Wäldern verschanzen. Die große stärke des Films ist die Kulisse, die stetig düster (vor allem bis zur Filmmitte) und atmosphärisch ist, ohne in zu viel CGI Künstlichkeit zu driften, hier fühlt man sich bei Lagerfeuerstimmung durchaus wohl. Mehr Charaktertiefe wäre vor allem aber bei den Zwergen angebracht gewesen, deswegen ein Ableben einen vollkommen kalt lässt, dabei kann Stewart noch so auf die Trändüsen drücken, es kommt bei dem erwachsenen Zuschauer nicht rüber. Das inhaltlich verplemperte 2.Drittel, hätte neben atmosphärische Momente die Geschichte mehr auf die Protagonisten zuspitzen sollen. Schnulziges Geknutsche alla Twilight ist vorhanden, wo Kristen Stewart besonders ihre schauspielerische Stärke voll ausspielen kann um zahlreiche Männer den Kopf zu verdrehen, anhand ihres Schlafzimmerblicks. Am meisten habe ich im Vergleich zu der Grimm Geschichte vermisst, dass die Königin hier nicht den Spiegel befragt und die Antwort bekommt, dass es noch eine Frau gibt die schöner ist als sie und dass sie in den Wäldern lebt, dass hat ja den großen Reiz des Märchens ausgemacht und die Beweggründe der Königin erklärt, Schneewittchen zu meucheln. Allgemein hat man das Gefühl, dass noch eine ganze Stunde Erklärungsstoff fehlt, wie die Kampffähigkeiten von Kristen Stewart in der Schlacht, die hier nur genau so leicht angedeutet werden wie bei Jennifer Lawrence in Tribute von Panem zuletzt und die man als geistig erwachsener Mensch überhaupt nicht ernst nehmen kann. Nach dem guten ersten Drittel, dass noch stark an Grimms Schneewittchen erinnert, bedient sich der Film bis zum Schluss nur noch an den sehr bekannten Strukturen aus Herr der Ringe und Robin Hood, dass fällt denke ich mal jedem auf, ab dem 2.Drittel ist der Film eigentlich keine Schneewittchenverfilmung mehr.

Es hätte aber schlimmer kommen können. Immerhin kann man hier über die oberflächliche Charakterabwicklung lachen, es entstehen sogar teilweise aus der Künstlichkeit heraus emotionale Szenen, wo der bis dato unbekannte Regisseur vielleicht sogar was drauf hat, denn das löcherige Drehbuch war schon eine schwere Herausforderung das Ganze noch halbwegs vernünftig bis zum Schluss zu verpacken. Langeweile kommt trotz der nicht gerade knappen Spielzeit immerhin keine auf. Trotz aller Schwächen ist Snow White and the Huntsman also einer der besten großen Blockbuster des Kinojahres 2012, natürlich auch auf die junge Hollywoodgeneration abgestimmt. Die Geschichte ist weitaus interessanter und komplexer als bei Marvel's The Avengers, Battleship, John Carter, Zorn der Titanen oder Tribute von Panem zuletzt und auch wenn noch der ein oder andere Hammer in diesem Jahr wartet, Hollywood setzt zumindest bei den ganz großen Produktionen längst nur noch auf Optik und Effekte, die hier zumindest mal nicht den kompletten Inhalt überlappen. Freilich ist der Film nur eine abgewandelte Form von Grimms Schneewittchen, es kommt aber der Geschichte zumindest von der düsteren Optik her trotzdem noch näher als „Der Gestiefelte Kater“ zuletzt, der auch im Vergleich zur Grimm Geschichte total verhauen wurde. Hier werden sich Grimm Kenner wiederfinden, aber nicht verlieben und Fantasyfans mit Geschmacksrichtung Düster, ganz sicher bedient. Der Film ist ein Tick besser als Twilight! Der Vergleich mit Twilight ist absolut angebracht, wenn ein folgender Dialog zu Kristen Stewart direkt vor der finalen Schlacht fällt: „Du bist verführerisch mit Rüstung“ (als ob es nichts anderes gebe in der Situation, um den großen Kampf im Herr der Ringe Stil einzuleiten) und Kristen Stewart dabei nur den Schlafzimmerblick aufsetzt, statt in der Situation irgendwas zu antworten.

Kristen Stewart : „Wer reitet mit mir.“ „WER WILL MEIN BRUDER SEIN?“ (Wer hätte da nicht ICH gerufen?)

5/10
banner.jpg
Geschrieben: 12 Juli 2012 16:16

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ein 4 Minuten längerer Extended Cut ist nun angekündigt für den Blu-ray Release
http://www.amazon.de/Snow-White-Huntsman-Collection-Amazon/dp/B008151UP0/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1342102544&sr=8-3

Steht in der Produktbeschreibung.
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
Geschrieben: 12 Juli 2012 16:26

McFly

Avatar McFly

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Gresham
kommentar.png
Forenposts: 16.778
Clubposts: 143
seit 05.04.2008
display.png
Sonstiges Vizio (US exclusiv Marke)
beamer.png
Sony
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
63
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3921 mal.
Erhielt 4066 Danke für 2220 Beiträge
McFly lebt den Traum

Desto Länger desto besser. Klasse news
test.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 18 Benutzer und 1595 Gäste online.