Mein Gottt herrlich was derzeit VOR der E3 an Material rausgeblasen
wird. Sonic: Lost World, Pikmin 3, Duck Tales Remastered. Zu alle
diesen Spielen kamen in den letzten 24 Stunden Videomaterial. Kanns
bis Dienstag 16 Uhr kaum abwarten.
Ach so, weiter oben habe ich was von 7 Retailspielen geschrieben.
Ich habe 007 Legends vergessen. Somit sind es sogar schon 8
Retail-Games in ca. 6 Monaten. Allerdings fans ich 007 Legends
nicht sooooo dolle und habe dies bis dato auch nur angezockt und
nicht durchgezockt.
Was ich ein wenig schade an der 8. Konsolengeneration finde ist,
das mich kein Konzept wirklich umstimmen konnte. Ich zocke seitdem
ich denken kann auf einer Nintendokonsole in Verbindung mit einem
PC. PC für die Knallergrafiken, wo wirklich noch nie eine Konsole
mithalten konnte (weil die Hardware eben bei erscheinen "alt" ist)
und für die ganzen guten exklusiven Titel habe ich dann die
Konsole. Ich hatte irgendwie ein wenig gehofft, das die Power und
das Line-Up der Xbox One (PS kommt für mich aus Prinzip eher nicht
in Frage bzw. da hätte DER Überkracher als Kaufgrund präsentiert
werden müssen) mich vom PC lösen könnte. Grad der IllumiRoom hatte
es mir angetan. Von dem hört man ja gar nichts mehr. :-( Tja und
die Power reicht in keinster Weise an nen aktuellen High End
Rechner ran und schon gar nicht an Rechner die man sich 2014, 2015
oder 2016 konfiguriert. Intel bringt in den nächsten Wochen die
neuen Chips auf den Markt, die GTX Titan wird DER
Grafikkartenstandard der nächsten 2 Jahre sein und 16 GB RAM
Speicher sind kurz davor nur noch "Mittelklasse" zu sein. Es müssen
schon eher 32 GB in nem neuen Rechner verbaut sein, um ganz oben
mitzuspielen.
Und auch sonst könnte mich das Entertainment Paket der XOne nicht
packen. Das was die Box kann, können aktuelle Smart-TVs sowieso und
in Zukunft werden diese noch viel mehr können. Gestern noch ne
Werbung gesehen, wo man seinen Fernseher per Gestiken- und
Sprachsteuerung bedienen kann. Zumindest setzt die XBox an der
Stelle an, um nicht ganz den Zug zu verlieren und hier kann man
sicherlich vieles über Softwareupdates hinzufügen!
Bin auf Dauer mal gespannt, wie das mit dem TV Programm läuft. In
erster Linie ist das alles ja für den US-Markt entwickelt und wie
schwierig solche Dinge in anderen Märkten zu etablieren sind, sieht
man ja derzeit an der Wii U. Da ist Lovefilm auch als App
vorinstalliert, nur freigeschaltet ist auch 6 Monate nach Launch
nichts. Und von Netflix wird in Europa gar nicht mehr gesprochen!
Aber es gibt ne deutsche Miiverse Community dazu! *lol*
Als Fazit kann man es wohl so am treffensten formulieren: Alles
bleibt beim Alten!!!
Konsolen sind weitehin zum zocken da - auch wenn der eine oder
andere sich an "ach so tollen" Goodies für eine breitere Masse
versucht. Keine Konsole konnte die Fans aus dem anderen Lager zu
einem Wechsel zu bewegen. Und neue Käufer werden weniger denn ja
angesprochen. Die große Konkurrenz sind nicht mehr MS, Sony und
Ninty untereinander. Hier sind die Claims bereits seit Jahren
abgesteckt - und faierweise muss man hier sagen, hat Nintendo eine
riesen Base. Nicht umsonst hatten und haben sie immer den
erfolgreichsten Handheld gehabt (gemessen an den Verkaufszahlen)
und auch die Wii schlug sich mit unterlegender Technik und nahezu
100 Millionen Einheiten sehr sehr wacker ggü. MS und Sony. Die
Konkurrenz lauert in Smartphones, Tablets und Smart-TVs. Das ist
der heutige Markt der Casuals und der wird in den kommenden Jahren
expotentional zunehmen.
Erste Beispiele wo es die nächsten Jahre videospieltechnisch
hingeht sieht man in Deus Ex: The Fall. Ein klassicher
PC/Konsolentitel wird nun erstranging für Tablets entwickelt, um
dann später vielleicht portiert zu werden. Als Vollblutzocker
blutet mein Herz. Auch ich zocke ab und an auf meinem iPad solche
kostenlose Minispiele wie den Jurassic Park Builder. Aber als
vollwertiges Game kann man sowas beileibe nicht sehen. Auch bin ich
seit Jahren ein großer Gegner ggü. den ganzen Launcherplattformen
und der Entwicklung halbfertiger Games, wo dann der Kunde als Day
One Käufer zuerst Beta-Tester ist, um dann auch noch per DLCs zum
weiteren Kauf von (früher integrierten Inhalten) abgezockt wird.
Ihr seht: vieles, vieles, vieles läuft heute in der Spieleindustrie
(mMn) falsch. Aber die Millionen Käufer entscheiden und wenn ca. 20
Millionen CoD-Käufer sich dazu entscheiden, jedes Jahr zum
Vollpreis den selben Titel zu kaufen (wo die Firma einen seeeehr
geringen Programmierungsaufwand hat), einen SP-Modus von ca. 3,5-5
Stunden erhalten und dann per Season Pass DLCs nochmals richtig zur
Kasse gebeten werden, dann zeigt das den Publishern das sie ALLES
richtig gemacht haben. Und dieses Prinzip färbt nun auf andere
Games ab (Assassins Creed, Batman Arkham etc.).
Und an der Stelle muss ich ehrlicherweise sagen, freue ich mich auf
das neue Zelda U (2014) wie ein kleiner Junge, da ich hier weiß,
das mich etwas Neues (im Rahmen des Franchises) erwartet und dort
etliche Millionen an Entwicklung gut investiert werden und mich das
Game als Singleplayerspieler über Monate fesseln wird. Es gibt
solche Ausnahmen auch mit anderen Titeln und auf anderen
Plattformen. Aber es werden zusehens weniger.
Und ich sage nicht das Nintendo ALLES super macht. Ihr Marketing
ist für den Arsch und mir geht es auch auf den Keks, das sie
laufend alte Titel neu recyceln. Jedes N64 Game kommt mittlerweile
"neu" auf dem 3DS raus. Grad bei so starken Marken wie Zelda sieht
man es extrem. A Link to the Past 2 ist ja nur das neueste
Beispiel. Oder auch das Wind Waker Remake. Leider gibt es zu viele
Käufer, die damals die Konsolen und Spiele noch nicht hatten und
somit wird zwar für viele Kunden ein altes Game neu erscheinen aber
am Ende des Tages ist es nur eine Portierung. Auch die Virtual
Console ist ein nettes Goodie und gibt neuen Käufern die Chance die
Klassiker auch zu erleben. Aber es ist und bleibt das selbe Game,
das vor 10, 15 oder 20 Jahren das Licht der Welt erblickte.
Andererseits kommen zum Glück ja auch nach wie vor genügend neue
Ideen wie ein neues Mario Kart, 3D-Mario, das erwähnte Zelda oder
aktuell auch so Sachen wie Luigis Mansion 2 - das ein wunderschönes
Spiel geworden ist. Und bis dato ist Lego City Undercover meine
Spiel des Jahres 2013. Mein Gott ist das ein sau starkes Game
geworden, wo sich die eine oder andere (Abzock)firma mal ne
gehörige Portion Idee von abschneiden könnte. Ach ne: dann doch
lieber ein neues CoD auf der Infinity Ward-Engine von anno dazumal.
Wozu hat die PS4 nochmal 8 GB DDR5 RAM bekommen? Sicherlich nicht
für eine Engine die 2005 released wurde und im Ursprung aus der
Quake III Engine entstammt und über die Jahre nur modifizert wurde.
Just my 2 Cents!
Das Dritte was mich derzeit an Big N stört (ich weiß es ist meckern
auf hohem Niveau) sind die Franchises mit denen sooooo dermaßen
stiefmütterlich umgegangen wird. Warum gibts nicht mal ein neues
Metroid, F-Zero oder Star Fox? Das sind hammerhart starke First
Party Lizenzen, die ohne Probleme an kleinere Studios als
Auftragsarbeit outgesorced werden könnten. Angeblich sollen die
Retro Studios (Donkey Kong Country Returns, Metroid Prime) an was
Großem für Big N arbeiten. Offiziell ist aber nichts und auch hier
hoffe ich auf die E3. Viele viele Fans (auch ich) lechtzen nach dem
einen oder anderen großen Titel von damals im aktuellen Gewand.
Grad F-Zero (ich liebte das Game für das SNES und den N64) oder
Star Fox (hier hatte es mir grad Lylat Wars fürs N64) angetan,
warten auf eine Frischzellenkur und für Millionen Metroid Fans wäre
eine Metroid-HD DIE Offenbarung! Persönlich würde ich mich auch
über einen neuen Turok-Titel oder sowas in der Art wie Perfect Dark
freuen. Insgesamt waren damals die Rare-Titel mit das Beste was es
für das N64 gab. Schade das das Studio verkauft wurde. Hier könnte
Nintendo wirklich anknüpfen und angestaubte und vergesse Franchises
aus der Schublade holen. Mit Luigis Mansion hat das doch nun auch
super geklappt. Also nur Mut Nintendo. Fans/käufer hättet ihr
genügend!
Stefan Raab ist der Stinkefinger des aktuellen
Zeitgeists