Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Subwoofer aufstellung

Gestartet: 05 Apr 2011 12:13 - 16 Antworten

#1
Geschrieben: 05 Apr 2011 12:13

ZackyZack

Avatar ZackyZack

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo zusammen!

Hab vollendest Problem bin soweit fertig mit meinem Heimkino.
Mir fehlt nur noch der Sub.
Was eigentlich mein Problem ist, ich weis nicht wo ich ihn hinstellen kann da es bei mir an der Front sehr wenig Platz ist. http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=05259b-1301998104.jpg&size=original
Hab gedacht ich könnte ihn da hin stehlen wo die Kerze ist?http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=b8bf67-1301998297.jpg&size=original
Wäre das eine sinnvolle Losung? Was meint ihr oder hab ihr noch eine andere Idee?

Danke schon mal.

#2
Geschrieben: 05 Apr 2011 12:16

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
der optimalste Hörplatz innerhalb seiner Möglichkeiten kannst du herausfinden, indem du den Subwoofer auf den Hörplatz stellst (natürlich anmachst ;)) und dann im Raum rumkriechst. Wo sich der Bass am besten, nicht dröhningsten, anhört. Da kommt der Subwoofer hin.

Man kann dieses nicht aufgrund von Zeichnungen ermitteln. Da könnte man mit Sachverstand nur einen Trend erkennen.
Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#3
Geschrieben: 05 Apr 2011 12:48

ZackyZack

Avatar ZackyZack

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Markus P.
Hallo,
der optimalste Hörplatz innerhalb seiner Möglichkeiten kannst du herausfinden, indem du den Subwoofer auf den Hörplatz stellst (natürlich anmachst ;)) und dann im Raum rumkriechst. Wo sich der Bass am besten, nicht dröhningsten, anhört. Da kommt der Subwoofer hin.

Man kann dieses nicht aufgrund von Zeichnungen ermitteln. Da könnte man mit Sachverstand nur einen Trend erkennen.
Markus

was meist du angrund von einer Zeichung ermitteln?

#4
Geschrieben: 05 Apr 2011 12:55

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Genau das was ich geschrieben habe! Aufgrund einer skizze (oder natürlich auch Bildern) lässt sich nicht der optimale Aufstellungsort eines Subwoofers ermitteln.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#5
Geschrieben: 05 Apr 2011 12:55

Captain-Future78

Avatar Captain-Future78

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamm Westf
kommentar.png
Forenposts: 1.076
Clubposts: 164
seit 06.01.2008
display.png
Panasonic TX-P50S10E
beamer.png
Sanyo PLV-Z2
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Amazon startet am 26. März 2012 sein "buntes Media-Osternest"
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 68 mal.
Captain-Future78 ..trotz aller guten Vorsätze, bin ich zu selten hier!

Markus meint damit, dass man auf Grund von Zeichnung/Skizzen oder in deinem Falle Fotos des Zimmers nicht sagen kann, wo Du den Sub am besten positionieren kannst.
Im besten Falle könnte man einen Trend erkennen, wo evtl... vielleicht... der Sub gut klingen köööönnte ;)

Nur wo und ob dann Raummoden auftreten, kann man natürlich nicht sagen sondern bestenfalls vermuten.

Die von Markus angesprochene Methoden ist eigentlich immernoch die beste und einfachste.

EDIT: Markus war ne Sekunde schneller :D

greetz
André
neu.jpg

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TV Panasonic TX-P50 S10 Beamer Sanyo PLV-Z2 BD Sony PS3
AV
Yamaha RX V471 LS Teufel Concept R2

Mein Wohnkino

#6
Geschrieben: 05 Apr 2011 16:24

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

das gute ist das du bei diesen großen LS den Sub wahrscheinlich nur für den LFE laufen läßt, und somit kaum das Problem zu erwarten ist das du den Sub akustisch orten kannst
Somit bist du diesbezüglich schonmal frei in der Auftstellung, sogar hinter dem Hörplatz wäre möglich

Das Problem Raummoden ist ein anderes. Hier funktioniert i.d.R. den Sub bei 1/3 einer Wandlänge aufzustellen, aber dann nicht direkt an der Wand

Am vorgesehenen Standplatz habe ich die Befürchtung das die Heizung angeregt wird und sich bemerkbar macht

Um de Probleme bei Nutzung nur eines Subs in den Griff zu kriegen hat sich auch der Antimode bewährt: http://www.ak-soundservices.de/seiten/am8033.html
Es gibt hier im Forum einige zufriedene User und einen elend langen Tread dazu
#7
Geschrieben: 05 Apr 2011 23:44

ZackyZack

Avatar ZackyZack

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Danke Captain Future hab es jetzt verstanden was Markus meinte.
Hab euch mal ein Skizze gemacht hoffe das reicht euch um mir weiter zu helfenhttp://www.bilder-space.de/show_img.php?img=fa2560-1302037916.png&size=original. Wenn was fehlt einfach Bescheid sagen.
Von der Methode hab ich auch schon gehört. Ich hab aber leider nicht so viele abstell Möglichkeiten wo ich ihn hin tun könnte leider.
Std was meinst du mit LFE? So wie ich dich verstanden hab könnte ich ihn auch hinten an der Couch abstellen? Was wäre denn besser ein downfire oder frontfire sub?


Was ich eigentlich befürchte das wenn der Sub nicht vorne bei der Front steht, sonder an der Seite oder hinten das es nicht gut rüber kommt. Bin ja noch auf der Suche nach einem. Muss erst mal die beste Position finden und dann denn passenden Sub dazu. Bin mir da noch nicht sicher.

#8
Geschrieben: 05 Apr 2011 23:59

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Wieso wieder ein Bild? ;)
Genau wenn du nur wenige Aufstellmöglichkeiten hast kannst du diese schon mal mit der Methode ausprobieren.

LFE ist der Low Frequencie Effect, der .1-ausgang über Cinch.

Ich dachte du hättest den subwoofer schon...
Front/Downfire haben prinzipielle Vor/Nachteile. Du säumst aber das Pferd von hinten auf. Du musst wenn überhaupt vieles zeitgleich machen.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#9
Geschrieben: 06 Apr 2011 19:26

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

wenn der Sub nur den LFE bekommt (also die "1" von 5.1/7.1) ist er nicht so leicht zu orten wie wenn man auch noch Bassanteile der anderen LS auf den Sub umleitet
Geschrieben: 07 Apr 2011 08:22

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.318
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6878 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Welchen Frequenzbereich umfasst eigentlich der LFE-Kanal? Oder ist das von Disc zu Disc anders?
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 76 Benutzer und 1492 Gäste online.