Geschrieben: 26 März 2011 07:43

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
ihr habt 3 Achsen auf denen es zu Auslöschungen und Überhöhungen
kommen kann
Länge, Breite und Höhe. Wenn ein verschieben von rechts nach links
keie Änderung bringt muss man halt nach vorne und hinten schieben
Geschrieben: 26 März 2011 08:57

Bigscreener
Blu-ray Profi
Aktivität:
Umso homogener ein Raum angeregt wird umso weniger treten die
Raummoden in Erscheinung. Der Einsatz eines zweiten Subs kann da
wahre Basswunder bewirken. Bei mir habe ich hierdurch die
Bassqualität noch einmal steigern können. Ein Sub hängt an der Wand
und strahlt direkt über die Wand in den Raum, hierdurch ergibt sich
ein toller raumfüllender und dennoch sehr sauberer Bass. Der zweite
steht hinter dem Sofa um 90 Grad gedreht. Hierdurch ergibt sich der
direkte körperhafte Bass der sowohl für eine knackige
Raumankopplung sorgt und das Sofa in Wallung versetzt als auch den
Bass gut konturiert im Raum verteilt, sodass er sehr authentisch
wirkt ohne zu fett zu sein. Mit einem Antimod lässt sich beim
Einsatz von zwei Subs dann noch der letzte Feinschliff verpassen.
Diesen werde ich mir in der nächsten Zeit noch zulegen und werde
dann auf meiner Seite darüber berichten.
Gruß Charly
Geschrieben: 26 März 2011 13:52

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 434
Clubposts: 5
seit 18.04.2008
Panasonic TX-P65VTW60
Panasonic DMP-BDT700
Blu-ray Filme:
Mediabooks:
1
Bedankte sich 186 mal.
ich habe meine 2 Subs an meiner TV Seite stehen ..... also die
schauen mich beide sozusagen an ...... meine Wohnzimmerwand ist ca.
4,70 m breit und zwischen den Subs sind ca. 3m Platz ...... ist das
also schlecht????
Geschrieben: 26 März 2011 14:06

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
bei 2 Subs an der Front sollten beide subs 1/4 Raumbreite von der
jeweiligen Seitenwand entfernt stehen
Bei dir also 1,17m von der rechten bzw linken Wand (Mitte
Chassis)
Zitat:
Mit einem Antimod lässt sich beim Einsatz von
zwei Subs dann noch der letzte Feinschliff verpassen
eine sehr lohnenswerte Anschaffung
Gestern, bei Hannibal Rising, war ich mal wieder begeistert. Da
waren Passagen dabei wie ich sie noch nie erlebt habe
Ohne dröhnen, ja sogar ohne das der Sub besonders dominant gewesen
wäre (wie bei Explosionen etc), brabbelte der Sub einfach vor sich
hin und versetzte meine Couch in deutlich vernehmbare
Schwingungen
das hatte mehr so den Effekt von Bass-Shakern,. Es vibrierte ohne
das der Sub sich akustisch hervortat
Natürlich war Bass da, aber eben nicht so dominant wie das bei
vielen Filmen der fall ist. Es fügte sich einfach perfekt ein.
Schwer zuu beschreiben
Geschrieben: 26 März 2011 14:27

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 434
Clubposts: 5
seit 18.04.2008
Panasonic TX-P65VTW60
Panasonic DMP-BDT700
Blu-ray Filme:
Mediabooks:
1
Bedankte sich 186 mal.
Sie stehen bei mir ca 90 - 100 cm von der Wand weg !
Hast du was betimmtes bei dem " Antimod " im Auge ?
Geschrieben: 26 März 2011 14:29

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.