Gestern der Pflichttermin von der Django Unchained Preview, obwohl
Pflichttermin es allerdings nicht so richtig trifft.
Die Vorfreude und das Kribbeln den neuen Film von Tarantino zu
sehen war enorm, auch damit die Erwartungshaltung.
Kurz gesagt, er hat wieder einmal einen tollen Film abgeliefert und
auch im Western Genre seine typische Handschrift
hinterlassen.
Die Darsteller sind alle genial gewählt und man merkt ihnen die
Spielfreude an. Gerade Herr Christoph Waltz und Samuel L. Jackson
bieten aus meiner Sicht eine grandiose Performance. Allerdings
sieht man es kritisch, so wirken viele Szenen mit Herrn Waltz wie
aus Inglourious Basterds ala Hans Landa. Aber das wäre auch mein
einziger kleiner Kritikpunkt, ansonsten bekommt man einen rundum
guten Film geliefert, in dem auch Jamie Foxx, Leonardo DiCaprio,
Don Johnson,... eine mehr als gelungene Vorstellung abgeben. Wie
von Tarantino gewohnt, ist der Film recht Dialoglastig, die
allerdings haben es teilweise in sich. An einer Szene kam meine
Frau und Ich, der rest der Kinobesucher übrigens auch, aus dem
lachen nicht mehr raus..
Die Actionszenen sind sehr blutig gehalten und erinnerten mich
teilweise an die TV Serie Sparatacus. Verteilt auf die über 2,5
Std. Laufzeit gibt es ähnlich wenig Action wie schon in Inglourious
Basterds, das macht aber nix, dank der skurrilen Figuren, der
geschliffenen Dialoge, entsteht so gut wie keine Langeweile. Aber
auch das paßt eben Perfekt zu der typischen Tarantino Inszenierung,
genauso wie die vielen Anekdoten die Westernkenner ein schmunzeln
ins Gesicht treiben. Das ganze wird von einem Soundtrack untermalt
der wieder einmal beweist das Tarantino auch hierfür ein goldenes
Händchen hat.
Kurzum, jeder Tarantinofreund, wird auch mit diesem Film seine
Freude haben, ich bin gespannt mit was uns der Meister als nächstes
ins Kino lockt..