Geschrieben: 14 Jan 2015 15:10
![Avatar Schlumpfmaster](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=30df9308d66f21fb40742d072e031650650e2431eb09a11e76403a2476bbecee)
Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Raybluz
Was den Film hier generell betrifft, so wollt ich ihm eigentlich
noch ne Chance geben (fand Teil 3 schon nicht mehr gut), hab aber
nach ner Stunde dann endlich ausgeschaltet, weil ich noch nie so
dermaßen das Gefühl hatte, meine Zeit mit einem Film einfach nur
komplett zu verschwenden. :D
Ahhh das Gefühl kenn ich. Kommt bei mir immer hoch, wenn ich an
Resident Evil 2 oder gar Ultraviolet denke. Ghostrider kommt da
auch hin.
Aber immerhin schaffen sie es Emotionen beim Zuschauer auszulösen.
Solche Sachen, wie Wut, Belustigung, Unglauben....;)
Geschrieben: 14 Jan 2015 15:41
![Avatar Raybluz](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=d52cc6b31d03dd7cda724e4ccc77cd2f5f313053860368d5255be2c27862975d)
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.959
Clubposts: 10
seit 02.03.2012
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
109
Bedankte sich 712 mal.
Erhielt 862 Danke für 443 Beiträge
Zitat:
Zitat von VincentVinyl
So einfach ist es dann auch nicht: Hinter Lady Gaga steckt schon
eine Menge Qualität: Perfekt glattes, durchproduziertes und auf
Massenkompatibilität gepoltes Songwriting gekoppelt mit einem
extrem durchgeplanten Image z. B.. Dass die Musik technisch
belanglos ist, steht auf einem anderen Blatt - gilt aber z. B.
genau so für so gut wie alle Punk- oder Indie-Bands.
Ich würds nicht Qualität nennen, sondern eher ein gutes Konzept das
aufgeht. ;)
Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Großes Songwriting und technisches Können am Instrument sind eh nur
selten vereint.
Ich hoffe Du beziehst das jetzt weiterhin auf kommerziell sehr
erfolgreiche Musik, denn ansonsten muss ich Dir arg widersprechen -
glücklicherweise gibt es beides zusammen oft genug, sodass man sich
entsprechend orientieren kann je nach Geschmack. Allerdings eben
nur sehr selten bei Sachen, die im Radio laufen...war aber früher
auch nicht so gravierend wie heute.
Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Die Musik liegt trotzdem auf einem sehr hohen Niveau, was etwa die
Hooks betrifft. Dass künstlerisch da kaum etwas dahinter steckt und
es mehr Produkt als Kunst ist, ist eben ein anderes und
kompliziertes Thema. Aber als Musiker kann man die Qualität
keineswegs absprechen - ob man es persönlich mag, ist was ganz
anderes.
Wenn künstlerisch nix dahinter steckt, kann's auch sonst an
Qualität nix groß geben - das widerspricht sich mMn. ;) Dass Du es
Produkt anstatt Kunst nennst, da geb ich Dir aber recht. Abgesehen
von technischer Aufnahmequalität und sonstigem Schnickschnack, der
mit der individuellen Musik nichts zu tun hat, kann ich als Musiker
sehr wohl den von mir genannten Sachen Qualität absprechen.
:)
Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Der Massengeschmack ist halt immer ein Konsens: Es gilt ein
möglichst breites Publikum einzuschließen und dabei orientiert man
sich eben in der Regel an den sagen wir mal "schwächsten" Gliedern
bzw. an einem Konsens bei dem sich die verschiedenen Zielgruppen
überschneiden. Überspitzt gesagt lachen halt mehr Leute über Furz-
oder Sex-Witze als über Insider-Gags über die Quantenmechanik. Bei
Sex-Witzen schließe ich also viel mehr Leute ein und weniger aus,
als bei einem Witz über komplizierte, wissenschaftliche
Abhandlungen ^^. Und man will möglichst viele Leute einschließen,
da auch ein Film aus Sicht der Studios in erster Linie ein Produkt
ist und erst danach ein Kunstwerk.
Da geb ich Dir durchgehend recht - daran sieht man aber auch, wie
die Masse grundsätzlich ist und naja, ob einem das gefällt, bleibt
jedem selbst überlassen. ;)
Geschrieben: 14 Jan 2015 17:59
gelöscht
![Avatar gelöscht](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=48f2c893295932e4efa76b48b3617e848105ff9a8a05a23d693a884325a729e7)
Zitat:
Zitat von Raybluz
Ich würds nicht Qualität nennen, sondern eher ein gutes Konzept das
aufgeht. ;)
Um genau zu sein ist das eigentlich nicht mal mehr ein Konzept,
bzw. war es das mal. Lady Gaga ist auch keine Künstlerin im
klassischen Sinn, sondern ein auf Masse abgestimmtes Produkt. Denn
nur ein Massentaugliches Produkt bringt auch Geld und genauso wird
das Produkt "Lady Gaga" bei jedem Auftritt ob Tour, Show,
Interview, Shopping Tour, Presse Termin, Papparazzi Aufnahmen, etc.
immer Massen- und Gewinnoptimiert präsentiert.
Und was die angesprochene Qualität betrifft stimme ich Dir zu, mit
Qualität hat es nicht wirklich viel zu tun. :confused:
Wie dem auch sei, um wieder auf das Ur-Thema zu kommen...
Transformers 4 hat mich sehr gut unterhalten und somit hat der Film
seinen Dienst bei mir vollends erfüllt.
Massenkompatibel hin oder Qualität her. ;)
Geschrieben: 14 Jan 2015 19:08
gelöscht
![Avatar gelöscht](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=042e7b7840eacb867b11ca26b3d73200f2e8869096f6bf7da401d4a1419f507d)
Zitat:
Zitat von jackoneill71
Also mir hat Transformer 4 sehr gut gefallen, kein nervender Shia
der Ochs und keine Pseudo Millitärtruppe die mit Demhammel an der
Speerspitze mit M16 Gewehren auf transformierend Außerirdische zu
ballern und sie in Teil 2 sogar noch jagen zu wollen. :eek:
Während bei anderen das Franchise jetzt beendet ist, würde es mit
Teil bei mir erst richtig beginnen. Wobei ich fairerweise auch
zugeben muss das Teil auch in Ordnung war, aber Teil 2 und 3 total
Ausfälle waren.
Geht mir genauso. Vor allem hatte Teil 4 mal gute Gegner mit
Ausnahme von Galvatron. Allerdings war Teil 4 zu lang.
Geschrieben: 14 Jan 2015 23:03
Natürlich hat das, was Lady Gaga macht seine Qualitäten -
handwerklich ist das teilweise absolut höchstes Niveau was die
Arrangements und Hooks angeht. Das muss man musikalisch eben auch
erstmal so fein abstimmen. Die Qualitäten liegen hier eben,
zumindest sehe ich das so, eher auf produktionstechnischer und
kompositorischer Ebene. Ob das Kunst ist, muss dann jeder für sich
entscheiden. Vielleicht kann man es mit einem Tischler vergleichen:
Niemand wird bestreiten, dass ein hochwertig verarbeiteter Tisch,
von Hand durch einen Tischlermeister gefertigt, ein Meisterstück
der Handwerkskunst ist - und in dem Bereich Qualität hat. Ist das
dann auch Kunst? Darüber kann man streiten. Aber absprechen kann
man die handwerkliche Qualität nunmal nicht. So sieht es halt auch
bei trivialer Pop-Musik aus, wo bestimmte Aspekte der Musik auf
hohem qualitativen Niveau spielen.
Ansonsten kenne ich kaum Musiker, die widersprechen würden, dass
technisches Können und gutes Songwriting selten kombiniert werden -
viele technisch perfektionistische Musiker sind z. B.
Auftrags-Musiker oder spielen in Orchestern. Eigene Stücke
schreiben dir aber nur selten - sind eben auch mehr Handwerker als
Künstler. Genau so gibt es viele exzellente Songwriter, die am
Instrument bestenfalls durchschnittlich sind. Ob man etwa Nirvana
mag oder nicht: Kurt Cobain war objektiv ein ziemlich
durchschnittlicher Gitarrist (wenn überhaupt) aber ein toller
Songwriter, der aus seinem begrenzten, technischen Können viel
herausgeholt hat. Es gibt nun natürlich einige Art Rock / Prog Rock
Bands die eindrucksvolle technische Demonstrationen durchaus mit
tollen Songs kombinieren - aber Hand in Hand geht das halt nicht
unbedingt immer.
Das gilt halt auch für einen Film wie Transformers 4: Ob man den
Film inhaltlich mag oder nicht sei dahingestellt. Dass Bay als
Regisseur aber handwerklich sehr viel auf dem Kasten hat, dürften
auch nur wenige bestreiten. Genau so wenig, dass die Effekte, der
Schnitt, etc. sehr hochwertig sind. Inhaltlich kann man sich da
viel eher streiten.
Geschrieben: 16 Jan 2015 08:20
![Avatar Ripper](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=7794dffdc6180ffb3d5221262a4d1647007529f4e308a6f3fce9e3d9be64e9d2)
Steeljunkie
Blu-ray Freak
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Aber immerhin schaffen sie es Emotionen beim Zuschauer auszulösen.
Solche Sachen, wie Wut, Belustigung, Unglauben....;)
:rofl::rofl::rofl::rofl:
Wie exakt du meine Gefühle die ich im Kino hatte beschreiben
kannst!:cool:
I am not in danger Skylar, I am THE danger!!!
Gruß Mark
Geschrieben: 16 Jan 2015 09:50
![Avatar Schlumpfmaster](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=933bb9f9664554b9171ad284034bf3ed4327f326cd0efea659d0311364e0bdaa)
Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Ripper
:rofl::rofl::rofl::rofl:
Wie exakt du meine Gefühle die ich im Kino hatte beschreiben
kannst!:cool:
Tja, danke...das ist eine Gabe, mein Lieber. ;)
Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Natürlich hat das, was Lady Gaga macht seine Qualitäten -
handwerklich ist das teilweise absolut höchstes Niveau was die
Arrangements und Hooks angeht. Das muss man musikalisch eben auch
erstmal so fein abstimmen. Die Qualitäten liegen hier eben,
zumindest sehe ich das so, eher auf produktionstechnischer und
kompositorischer Ebene. Ob das Kunst ist, muss dann jeder für sich
entscheiden. Vielleicht kann man es mit einem Tischler vergleichen:
Niemand wird bestreiten, dass ein hochwertig verarbeiteter Tisch,
von Hand durch einen Tischlermeister gefertigt, ein Meisterstück
der Handwerkskunst ist - und in dem Bereich Qualität hat. Ist das
dann auch Kunst? Darüber kann man streiten. Aber absprechen kann
man die handwerkliche Qualität nunmal nicht. So sieht es halt auch
bei trivialer Pop-Musik aus, wo bestimmte Aspekte der Musik auf
hohem qualitativen Niveau spielen.
Ansonsten kenne ich kaum Musiker, die widersprechen würden, dass
technisches Können und gutes Songwriting selten kombiniert werden -
viele technisch perfektionistische Musiker sind z. B.
Auftrags-Musiker oder spielen in Orchestern. Eigene Stücke
schreiben dir aber nur selten - sind eben auch mehr Handwerker als
Künstler. Genau so gibt es viele exzellente Songwriter, die am
Instrument bestenfalls durchschnittlich sind. Ob man etwa Nirvana
mag oder nicht: Kurt Cobain war objektiv ein ziemlich
durchschnittlicher Gitarrist (wenn überhaupt) aber ein toller
Songwriter, der aus seinem begrenzten, technischen Können viel
herausgeholt hat. Es gibt nun natürlich einige Art Rock / Prog Rock
Bands die eindrucksvolle technische Demonstrationen durchaus mit
tollen Songs kombinieren - aber Hand in Hand geht das halt nicht
unbedingt immer.
Das gilt halt auch für einen Film wie Transformers 4: Ob man den
Film inhaltlich mag oder nicht sei dahingestellt. Dass Bay als
Regisseur aber handwerklich sehr viel auf dem Kasten hat, dürften
auch nur wenige bestreiten. Genau so wenig, dass die Effekte, der
Schnitt, etc. sehr hochwertig sind. Inhaltlich kann man sich da
viel eher streiten.
Dem Lady Gaga-Teil stimme ich zu, was spieltechnische Perfektion
angeht jedoch nicht. Die Studio- und Sessionmusiker sind im
Normalfall auch in eigenen Bands tätig, nur verdienen sie eben mit
den Hire-Jobs regelmäßig Kohle. Dann muss man tatsächlich
unterscheiden in welchem Musikgenre wir unterwegs sind. In manchen
Genres ist es ohne entsprechende spieltechnische Fähigkeiten quasi
nicht möglich zu arbeiten in anderen Bereich und dazu zählt 90% der
popmusik ist vor allem stilistisches Repertoire gefragt. Innerhalb
dessen natürlich auch spilerische Kontrolle und somit auch
Spieltechnik. Aber nur in einem gewissen Maße. Verschiedene Stile
stilsicher abrufen zu können ist hierbei jedoch der deutlich
entscheidendere Part.
Die technisch wirklich hoch veranlagten Musiker arbeiten
beispielweise zum großen Teil in eigenen bands und machen ab und an
einen Job nebenbei. Denn auf ganz hohem Niveau sind das oftmals
Musiker, die sich dadurch auch aßerhalb von Musikerkreisen einen
Namen machten, oder dies sogar auf die ganze Band zutrifft. Und
hier kann es genauso zu hochqualitativem und höchst kreativen
Songwriting kommen.
Geschrieben: 16 Jan 2015 09:56
![Avatar Schlumpfmaster](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=8108e8b8285e0e16e7e5a0e3d202ef74b4390d86670611122bb092e1f3d57a08)
Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Geschrieben: 05 Juni 2015 19:09
![Avatar movieguide](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=97e8c74ea15a40ce8527ba9f0653d979c9647c2c99e7825128f886e0e8f6d660)
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 10.970
Clubposts: 5
seit 28.08.2009
LG OLED77C31LC
Sony UBP-X700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Mediabooks:
9
Bedankte sich 1198 mal.
Erhielt 3550 Danke für 1991 Beiträge
movieguide goes OLED!
Mit TRANSFORMERS - AGE OF EXTINCTION geht das Franchise um den
Kampf Autobots gegen Decepticons in die mittlerweile vierte Runde.
Wieder am Ruder: Michael Bay - zum wohl letzten Mal. Neu ist der
Cast, der jetzt angeführt wird von Mark Wahlberg, ansonsten ist
eigentlich alles beim Alten. Teil 4 der Reihe soll einen Restart
für die Reihe bilden, nachdem die Geschichte um Sam Witwicki nun
erst einmal abgeschlossen ist...
AGE OF EXTINCTION erfindet die Filmreihe leider nicht neu, dabei
wurde im Vorfeld ein deutlicher Kurswechsel angekündigt: ernster
und weniger albern sollte der Film daherkommen. Das ist zwar im
Film so auch festzustellen, dafür krankt der Film an anderer
Stelle: die Charaktere. So sehr ich Mark Wahlberg schätze, so
deplatziert wirkt er hier als Wissenschaftler und Alleinerziehender
Vater. Tochter und Lover sind ebenfalls keine Bereicherung,
lediglich Stanley Tucci und Kelsey Grammer schaffen es einwenig zu
glänzen.
Nun gut,Transformers war schon immer eine Effektschauplatte und in
dieser Hinsicht erfüllt Michael Bay wieder die Erwartungen. Nachdem
in den Vorgänger vorrangig in den USA gewütet wurde, geht es hier
im Verlaufe der Handlung nach China. Hongkong ist eine
abwechslungsreiche Kulisse und toll eingefangen. Was mir aber
gefehlt hat sind die Militärs, denn die Roboter können hier alles
in Schutt udn Asche zerlegen und keinen störts außer ein paar CIA
Futzis? Trotz der visuellen Brillanz von Zerstörung und in Zeitlupe
laufenden und kreischenden Menschen, TRANSFORMERS 4 setzt kaum neue
Akzente. So oder ähnlich hat man eigentlich alles schonmal in den
vorherigen Filmen gesehen, die einzige Neuerung sind Dinobots die
man sich hätte sparen können und eben die Tatsache das Menschen
jetzt selbst Transformers bauen können.
Trotz aller Schwächen lässt aber eben T4 ganz gut weggucken, ist
auf der anderen Seite auch unnötig da den Machern offenbar nichts
Neues mehr einfällt. Schade, aber ich hoffe man lässt das Franchise
nun endlich ruhen oder durch neuen Regisseur in eine andere
Richtung lenken.
6,5/10
zur Einordnung:
Transformers - 9/10
Transformers 3 - 8/10
Transformers 4 - 6,5/10
Transformers 2 - 6/10