Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Kino in Deutschland - eine Randerscheinung?

Gestartet: 12 Feb 2011 17:12 - 52 Antworten

#1
Geschrieben: 12 Feb 2011 17:12

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Schon lange reden viele von uns hier im Forum um den Einfluss von 3D im Kino - nicht nur bezüglich der Qualität der Filme, sondern auch bezüglich der Folgen für die Zuschauerzahlen und der Wirtschaftlichkeit von Kino.

Wie seht ihr das? Geht die Rechnung der Kinoketten auf oder schneiden sie sich über kurz oder lang selber ins Fleisch?

Hier der Artikel, der mich stutzen lässt:

Hohe Kinopreise sorgen für weniger Umsatz pro Kunde

Weil die Kinopreise zu stark angestiegen sind, halten sich die Kinogänger mit Popcorn und Cola stark zurück.
Seitdem die deutschen Filmtheater dank dreidimensionaler Kinotechnik höhere Eintrittspreise verlangen, sind die Besucherzahlen rückläufig. Im Jahr 2010 gingen knapp 20 Millionen Menschen weniger ins Kino, 2009 wurden 146,3 Millionen Kinogänger gezählt (2010: 126,6 Millionen).

Für die Kinos ist die folgende Tatsache erschreckend: Während sich die Filmpreise von durchschnittlich 6,67 auf 7,27 Euro erhöht haben, greifen immer weniger Leute zu Popcorn & Cola, denn der Pro-Kopf-Kinobesuch-Umsatz insgesamt sank binnen eines Jahres von 11,92 auf 11,26 Euro. Dies zeigt auch, dass die Kino-Unternehmen die kritische Grenze der Eintrittspreise überschritten haben, weshalb weniger Umsatz generiert wird. Demzufolge verringerte sich der Umsatz von 976,1 auf 920,4 Millionen Euro, allerdings ist das immer noch das zweiterfolgreichste Kinojahr.

Weitere Hiobsbotschaften hatte die Filmförderungsanstalt zu verlauten: Sieben Kinos schlossen 2010, die Säle gingen von 1.744 auf 1.714 Stück zurück. In der Bundesrepublik Deutschland gibt es nur noch 809.510 Sitzplätze, 2009 wurden noch 819.320 mögliche Sitzpositionen angeboten.
Der deutsche Film verzeichnete das niedrigste Interesse seit dem Jahr 2002, damals spazierten nur 19,0 Millionen Leute in eine deutsche Produktion. Im Vorjahr wurden 39,9 Millionen Zuschauer erreicht, 2010 zählte die Filmförderungsanstalt nur 20,9 Millionen Besucher. Der erfolgreichste deutsche Film war die Komödie «Friendship!», die 1,597 Millionen Zuschauer vorweisen konnte. Das Animations-Abenteuer «Die Konferenz der Tiere» kam auf 1,409 Millionen, gefolgt von «Resident Evil: Afterlife» (1,138 Millionen). Der vierte Platz wurde von «Vincent will Meer» belegt (1,020 Millionen), auf den weiteren Plätzen liegen die Fatih Akin-Produktion «Soul Kitchen» (957.339 Besucher) und «Zweiohrküken» (914.724 Besucher), beide Filme starteten schon im Dezember 2009.

Jeder achte Bundesbürger sah den Ende 2009 gestarteten «Avatar – Aufbruch nach Pandora», es wurden insgesamt über elf Millionen Zuschauer verbucht. 7,872 Millionen Zuschauer gingen 2010 ins Kino, «Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 1» verbuchte 5,187 Millionen Besucher. Ebenfalls klasse liefen «Eclipse» (3,710 Millionen), «Inception» (3,423 Millionen) und «Alice im Wunderland» (2,968 Millionen).

http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=47695&p3=
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
#2
Geschrieben: 12 Feb 2011 17:25

shiverwolf

Avatar shiverwolf

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
duisburg
kommentar.png
Forenposts: 14.345
Clubposts: 5
seit 24.09.2009
display.png
Sony KDL-46HX755
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
16
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Spider-Man - Edge of Time
anzahl.png
Bedankte sich 4242 mal.
shiverwolf Dient dem Imperator...

ich geh eh nicht mehr ins kino... es sieht bei mir zuhause viel besser aus... und ich bin nicht gewillt die übertriebene ticketpreise zu zahlen(selbst 2d filme sind viel zu teuer) da ich eh ne 3d seh schwäche habe und den effekt nicht sehen kann... kann ich mir das sowieso sparen.
psn 10000.png
MY ARMOR IS CONTEMPT
MY SHIELD IS DISGUST
MY SWORD IS HATRED
IN THE EMPEROR'S NAME
LET NONE SURVIVE
#3
Geschrieben: 12 Feb 2011 17:49

Gast

Mal ´ne interessante Geschichte, interessanter Artikel - danke dafür.
Man muss aber sagen, dass die Eintrittspreise sehr hoch sind.
In den Multiplex-Kinos sind die Preise total übertrieben, so zahlt man (ohne Loge) für einen einfachen Sitzplatz mindestens 9,- € Eintritt, auf keinen Fall weniger und das Ganze für einen 2 D-Film, für meinen letzten 3D-Film habe ich für mich und meine Freundin jeweils 11 € bezahlt, plus jeweils 1 € Logenzuschlag, plus einen Euro extra für eine "Sonnenbrille" die mir das 3D sehen ermöglicht.
Macht alles unterm Strich 13 € pro Person, mal 2 (für mich und meine Freundin), macht dann 26 €!
Ja da braucht sich die Branche nicht wundern, dass man dann nicht Popcorn etc. kauft, wenn man das dann noch dazu kauft, ist man dann zusammen 35 € los!
WARUM???
Sicher, man kann sagen, wenn dir das zu teuer, dann lass´ das sein.
Absolut richtig, aber man muss die werte Kundschaft nicht abziehen!
Ich gehe auch nur selten ins Kino, weil es zu teuer ist.
Zuhause schauen ist sowieso schöner, ruhiger, sauberer und leiser - man ist nicht von Idioten umgeben und kann sich alles im eigenen Kino anschauen.
Ach so, es gibt ja noch den "Kinotag", in Berlin ist das der Dienstag, an denen man für einen 2D-Film nur 6 € bezahlt (ohne Logenzuschlag).
Als Fazit lässt sich sagen, dass das Kino zu teuer ist, gerade auch, wenn man eventuell noch mit Kinder einen Film schaut.
Die Betreiber sollten weniger abzockend denken und sich um das Wohlwollen der Kundschaft kümmern, wenn das nämlich so weiter geht, geht irgendwann keiner mehr ins Kino.
Denn, das ist auch eine gefährliche Entwicklung, denn so lockt man die Leute auch weiterhin ins Internet...
Meine Grenze ist 15 € für eine Karte, danach würde ich nicht mehr ins Kino gehen - dann ist Schluß und schaue mir dann alles nur zuhause im Heimkino an...

#4
Geschrieben: 12 Feb 2011 17:55

mrgfink

Avatar mrgfink

user-rank
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Unser Kino in Bad Schwalbach hat auch zugemacht.:(

Leider waren wir in den letzten zwei Jahren auch nicht mehr so oft dort. Obwohl die Eintrittspreise mit 6,--€ ok waren.

Das Kino wurde technisch nicht weiter von seinen Besitzern gepflegt. Teils waren die Fime unscharf und der Klang der alten Boxen sowieso nicht mehr so toll. Da hatte man keine Lust auf Kino. Der Umsatz hat für Modernisierung wahrscheinlich nicht gereicht.

In Zeiten des Heimkino, die Filme kommen immer schneller auf BD oder DVD raus, man kann günstig Zuhause Trinken und knabbern, haben die natürlich noch mehr verluste.
Receiver: Yamaha RX-V1900
LCD-TV: Samsung LE 37 B 650
Blu-Ray Player : Samsung BD-P1600
DVD-Recorder: Philips HDRW 720 - Videorecorder: Philips VR 710
HTPC: WD TV Live & 1.5TB WD Elements
Frontlautsprecher: Visaton Atlas DSM MK2
Center: Visaton CT Center 80 - Surround: Visaton CT Effect 130 - Presencelautsprecher: Visaton CT Effect 80
#5
Geschrieben: 12 Feb 2011 18:07

EdHardy

Avatar EdHardy

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.531
Clubposts: 5.574
seit 24.12.2009
display.png
Samsung UE-55ES8090
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
217
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
17
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Equalizer 2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1419 mal.
EdHardy ..

Ich gehe nur gelegentlich mit meiner Freundin ins Kino....zuhause finde ich es auch gemütlicher und angenehmer wie im Kino...Mein Bildschirm lässt zum Glück kein Kino mehr vermissen..;)



388/ 0/ 0/
#6
Geschrieben: 12 Feb 2011 18:26

cobalt

Avatar cobalt

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Freiberg/ Niederfrohna
kommentar.png
Forenposts: 1.965
Clubposts: 761
seit 21.12.2008
display.png
Samsung LE-32S81B
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
121
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Großes Ostergewinnspiel 2011
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 86 mal.
cobalt ist jetzt auf der dunklen Seite der Macht

Ich habe mich mal mit jemandem unterhalten der sich in der Branche auskennt! Er meinte das die hohen Preise keinesfalls von den Kinobetreibern gewollt sind, sondern so hoch angesetzt werdem müssen um die Mieten für die Filme überhaupt bezahlen zu können. Da diese inzwischen so extrem hoch sind müssen immer Pakete genommen werden, soll heißen ein Blockbuster und noch weniger große Produktionen dazu um die Filme billiger mieten zu können.

Die Kinos würden nach seiner Aussage fast nichts mehr an den Filmen verdienen, sondern nur noch an Getränken und Snacks!

Dies erklärt für mich allerdings nicht, warum ich in dem Kino hier, wo ich studiere um die 5 Euro pro Karte zahle und in dem Kino bei mir Zuhause Teilweise 9 Euro für den selben Film und selbe Zeit bei absolut durchgesessenen Sitzen!



#7
Geschrieben: 12 Feb 2011 18:43

EdHardy

Avatar EdHardy

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.531
Clubposts: 5.574
seit 24.12.2009
display.png
Samsung UE-55ES8090
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
217
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
17
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Equalizer 2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1419 mal.
EdHardy ..

@Die Kinos würden nach seiner Aussage fast nichts mehr an den Filmen verdienen, sondern nur noch an Getränken und Snacks!

Glaube in Zukunft lasse ich meine Snacks und Getränke mal zuhause und kaufe sie ab jetzt im Kino :rofl:



388/ 0/ 0/
#8
Geschrieben: 12 Feb 2011 18:46

meine wenigkeit

Avatar meine wenigkeit

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
jena
kommentar.png
Forenposts: 846
Clubposts: 9
seit 23.01.2011
display.png
LG 32LD420
player.png
Sony BDP-S360
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 117 mal.


Tja, früher war ich auch ein großer Kinofan. In der Regel bin ich einmal pro Woche gegangen, manchmal sogar öfter. Irgendwann begann dann dieser extreme Preisanstieg, auch schon lange vor diesem 3D-Wahn. Die Zahlen wurden ja oben genannt. Wer soll sich das leisten? - Tatsächlich ist ja auch ein Durchschnittspreis von sieben Euro pro Karte nur eine statistische Täuschung, die Preise in den Multiplexen liegen weit darüber. El-Mago hat das ja wunderbar vorgerechnet.

Die Frage ist letztlich, wie es zu dieser Entwicklung kam. Ich sehe dafür fünf Gründe.
1. Der Kapitalismus (der alte Schlawiner) macht das Kino zunehmend zu einem Unternehmen, das sich in erster Linie den Regeln des Marktes verpflichtet sieht, weniger der Kunst, um die es ihm ja eigentlich gehen sollte. Es ist ja inzwischen so, dass sämtliche Kinoketten zu größeren Konzernen gehören. Und da zählt nun mal nur der Profit, bzw. die Rendite. Unternehmen, die sich selbst tragen und diejenigen ernähren können, die sie beschäftigen sind Kinos heute kaum noch.
2. Die Zuschauer. Ja, wir müssen uns sicher auch an die eigene Nase fassen. Einerseits wollen wir die beste Technik im Kino und die besten Effekte in den Filmen, andererseits sind wir kaum bereit, die damit einhergehenden Kosten mitzutragen.
3. Der Individualismus. Eigentlich schon wieder wir, die Zuschauer: Geschmäcker sind verschieden, klar, das war immer so. Heutzutage kann jeder auf BD/DVD/Internet Filme sehen, die seinem persönlichen Geschmack entsprechen. Da muss man nicht unbedingt ins Kino gehen und einen Film sehen, der einen vielleicht nur mittelmäßig anspricht. Die Kinobetreiber können darauf nur durch höhere Rotation der Filme, oder größere Anzahl von Kinosälen reagieren. All das steigert jedoch wieder die Kosten. Und am Ende laufen sie trotzdem noch hinterher.
4. Das böse Internet. Ich glaube tatsächlich, dass es wirklich etwas ausmacht, aktuelle Filme irgendwo downloaden zu können. Sehe ich in meinem eigenen Bekanntenkreis zu hauf: Bevor man im letzten Jahr zu Machete ins Kino ging, wurde der Film lieber billig im Internet geklaut. Irgendwo hier im Forum wurde der Kontrast zwischen Downlaod- und Kinobesucherzahlen im Falle von Kick Ass schon mal thematisiert...Da muss man sich letztlich nicht wundern.
5. Die sinkenden Ansprüche der Mehrheit. Die wirkt sich meines Erachtens nach in zwei Richtungen aus. Einerseits sind die Menschen heute vielfach kaum noch an guten Filmen interessiert. Entscheidende ist vielmehr, dass es schön laut und bunt ist und es viele Explosionen gibt. Anspruchsvolleres Publikum kann man so kaum ins Kino locken. Andererseits gibt es viele, viele Menschen, die sich auch durch den FilmFilm der Woche im Fernsehen gut unterhalten sehen. Die sehen es gar nicht ein, Geld für Unterhaltung auszugeben...

War jetzt vielleicht alles etwas konfus, ging mir gerade beim Lesen des Threads alles so durch den Kopf...
#9
Geschrieben: 12 Feb 2011 18:57

atm

Avatar atm

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dieburg
kommentar.png
Forenposts: 5.594
Clubposts: 204
seit 12.09.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
beamer.png
Epson EMP-TW600
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
69
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 283 mal.
atm kotzt Täterschutz an !

Das Problem dürfte die Verschwendungssucht der Betreibergesellschaften (z.B. Kinopolis, Cinemaxx) sein.
Wenn ich mir diese Prunkbauten anschaue, die sie meinen Hochziehen zu müssen.
mindestens 3 Etagen, Vollverglast, 2 Aufzüge 2 Rolltreppen.

Also in dem Kino meiner Kindheit war das einzige Glas die Eingangstür und ab da war Tageslicht nur noch eine Erinnerung.
Natürlich nicht "schön" aber zweckdienlich. Im Kino war es sehr angenehm.

Nun haben es dank 3D und digitaler Projektion "endlich" geschafft die kleinen Kinos an den Rand des Ruins zu bringen, also kann man es nicht mehr auf die Konkurrenz schieben, nun sind die Rechteinhaber dran ...


Selbst schuld wenn Sie solche Preise verlangen. Egal ob es Tickets, Getränke, Snacks oder das eigene Parkhaus betrifft.
Letzter Kinofilm Harry Potter 3. Entzug ? Was vermisst ? Nein.
< Signature for sale >
Geschrieben: 12 Feb 2011 19:02

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

das P/L Verhältnis stimmt einfach nicht.
Wen ich mit Frau und Kind ins Kino gehe kommst unter 30€ nicht weg, eher mehr
Für das Geld verbringe ich einen ganzen Tag im Spaßbad

Und wer hätte früher schon 60DM, bzw 20DM für sich alleine fürs Kino ausgegeben?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 82 Benutzer und 2998 Gäste online.