Geschrieben: 16 Juni 2015 14:04

Steeljunkie
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von supergondi
Meine ersatzlieferungen kamen auch immer mit 0,00 Euro
ausgezeichnet.
Danke, mein ich doch. Wobei mir gerade einfällt, dass das wohl
nicht immer/bei jedem der Fall ist. Aber so sollte es zumindest
sein. Aber war bei FreakyPriest offensichtlich auch nicht der
Fall.
Das wäre dann definitiv ein Fehler von Zavvi und ein Grund mehr,
dass sie Dir die 2. 6,70€ hätten erstatten sollen. Aber gut, der
Kundenservice muss sich da bestimmt an irgendwelche internen
Richtlinien halten und die sieht offensichtlich bei Zavvi nicht so
kulant ausgelegt, wie z. B. bei Amazon.
Geschrieben: 16 Juni 2015 14:16

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 444
Clubposts: 51
seit 01.06.2013
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
346
Mediabooks:
8
Bedankte sich 426 mal.
Ich galube das es bei FreakyPriest auch so war, und er genau wg der
0,00 Angabe zum Zoll musste.
Sagen das es eine Ersatzlieferung ist, wenn nötig die Emails wg
Ersatzlieferung ausdrucken, und den Beleg zeigen das er dafür schon
gezahlt hat, dann hätte er nichts zahlen müssen.
Jeder hat seine Meinung über Zavvi, aber sie schlecht machen weil
sie nicht die Einfuhrumsatzsteuer übernehmen, ist kompletter
blödsinn.
Geschrieben: 16 Juni 2015 15:22

Blu-ray Starter
Aktivität:
Ich hatte im März mehrere Shops verglichen und Zavvi war mit
Abstand am günstigsten. Da hab ich halt einen guten Zeitpunkt
verpasst. Jetzt ist der Preis bei Amazon so niedrig, dass ich mir
wünsche, einfach gewartet zu haben. Aber kann man ja nie vorher
wissen.
Das Problem fängt ja damit an, dass Zavvi immer die billigste
Versandart und die billigste Verpackung wählt. Daher kommt es
natürlich öfters zu Transportschäden.
Im Falle einer Reklamation sollten Sie aus Kundenfreundlichkeit,
nicht auf die billigste Rücksendung bestehen und
dann auch noch warten bis diese ankommt und anschließend wieder mit
der billigsten Versandart und Verpackung verschicken, so dass der
Kunde noch einmal 3 Wochen warten muss.
In meinem Fall hätten Sie einfach aus Kulanz die zweite Zollgebühr
erstatten können. Es ist ja nicht meine Schuld, dass der Artikel
kaputt ankam. Die Zollgebühr legt heutzutage DHL vor. Wenn man
diese bei der Post nicht begleicht, bekommt man das Päckchen nicht.
So einfach ist das. Ich kann also nur versuchen es nachträglich
erstattet zu bekommen. Dafür muss ich aber wohl einen Brief
schreiben und Porto bezahlen, so dass es sich kaum noch lohnt
diesen Aufwand zu betreiben.
Ich hatte Zavvi gebeten, die Ersatzlieferung als solche zu
kennzeichnen um eine erneute Verzollung zu vermeiden. Da kam nur
zurück, dass sie so etwas nicht machen können/wollen.
Geschrieben: 16 Juni 2015 15:41

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 2.816
Clubposts: 3.028
seit 06.07.2009
Panasonic TX-P65STW60
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
406
Steel-Status:
Mediabooks:
3
Bedankte sich 8370 mal.
Das geht auch nicht!!! Versteht ihr das nicht? Dann könnte JEDER
Ersatzlieferung drauf Schreiben!
Zavvi hat sich bezgl Zoll korrekt Verhalten! Ich habe deshalb mit
Zoll oft diskutiert....aber das ist so! Die Ersatzlieferung hast du
ja behalten...also wird diese auch verzollt! Die Erstlieferung
sendest du zurück....also hast du dafür zu viel bezahlt. Genau
dieses Geld kannst du dir beim Zoll wiederholen! Klar ist in deinem
Fall der Betrag gleich....aber das ist dem Zoll egal. Die
Erstlieferung ist zurück gegangen und kann dort erstattet
werden.
Und ja, gerade bei den 0€ dingern ist der Zoll hellhörig! Den Zoll
ist auch egal ob 20€ drauf stehen. Wenn sie schauen wollen
verlangen sie eine Rechnung. Das außen interessiert die null!
Und Zavvi hat mir damals IMMER den kompletten Rückversand
erstattet! Die haben von mir die Quittung bekommen und den DHL Link
das ich das billigste genommen habe.
Geschrieben: 16 Juni 2015 16:00

Steeljunkie
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von forenhase
Das geht auch nicht!!! Versteht ihr das nicht? Dann könnte JEDER
Ersatzlieferung drauf Schreiben!
Das ist als Argument leider Unsinn, denn draufschreiben kann eh
jeder was er will. Wer aber 0,00€/GBP draufschreibt, obwohl Geld
geflossen ist, macht sich natürlich strafbar.
Ansonsten ließe sich Dein Argument ja auf jeden Lebensbereich
übertragen und demnach müsste ja alles verboten sein, weil sich mit
allem auch irgendwas illegales anstellen lässt.
Ich hoffe Du verstehst. ;)
Geschrieben: 16 Juni 2015 16:44

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 2.816
Clubposts: 3.028
seit 06.07.2009
Panasonic TX-P65STW60
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
406
Steel-Status:
Mediabooks:
3
Bedankte sich 8370 mal.
Du hast mich nicht verstanden!
Keine Ahnung was du bei mir gelesen hast. Ob was strafbar ist oder
nicht, ob was wie draufsteht oder nicht....ist mir alles schnuppe.
Es ging um die korrekte Bezahlung der Zollgebühren und der
korrekterweise Nichterstattung durch Zavvi!
Geschrieben: 16 Juni 2015 16:53

Steeljunkie
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von forenhase
Du hast mich nicht verstanden!
Keine Ahnung was du bei mir gelesen hast. Ob was strafbar ist oder
nicht, ob was wie draufsteht oder nicht....ist mir alles schnuppe.
Es ging um die korrekte Bezahlung der Zollgebühren und der
korrekterweise Nichterstattung durch Zavvi!
Whoops, achso. So hab ich das aber wirklich nicht verstanden und so
war es meiner Meinung auch nicht zu verstehen. :eek:
Nix für ungut, alles schick :thumb:
Geschrieben: 16 Juni 2015 22:49

Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Sehe ich genauso den ganzen Fall. Das hätte mit dem Zollamt geklärt
werden müssen bzgl. der doppelten Zollgebühren.
Geschrieben: 17 Juni 2015 09:23

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von FreakyPriest
Doch leider war die DVD-Hülle stark beschädigt. Ich reklamierte und
sendete die DVDs zurück. Zavvi bezahlt nur den billigsten Versand
den es gibt (weniger als 10% vom Warenwert). Also habe ich es als
Großbrief zurückgeschickt, was mehr als 1 Woche dauerte.
Anschließend sendete mir Zavvi ein neues Paket, welches sich
natürlich wieder über 3 Wochen Zeit ließ. Kundenservice kann man so
etwas schon einmal nicht nennen. Bei Reklamationen könnte man ja
auch mal 1-2 € mehr bezahlen, damit es nicht wieder so lange
dauert.
Was kann Zavvi für die Postlaufzeit deren Dauer zu 75% vom Zoll
bestimmt wird ?
Zitat:
Zitat von FreakyPriest
Doch es kommt noch härter. Ich musste noch einmal 6,70 € Zoll
bezahlen. Ich habe daraufhin Zavvi die Situation erklärt.
Zusammengefasst habe ich wegen einem beschädigten Artikel über 2
Monate warten müssen und musste auch noch doppelt Zoll bezahlen.
Leider zeigte sich Zavvi völlig unkooperativ und möchte mir in
keinster Weise entgegenkommen.
Wie schon mehrach geschrieben werden Ersatzlieferungen von Zavvi
mit 0,00€ gekennzeichnet und kommen daher gut durch den Zoll. Hast
du evt neu bestellt statt Ersatz per Reklamation zu bekommen
?
Zitat:
Zitat von FreakyPriest
Ich hatte hiermit das schlechteste Online-Shopping-Erlebnis meines
Lebens. Ich kann euch daher nur von Zavvi und The Hut abraten.
Behaltet bitte das erhöhte Risiko auf beschädigte Artikel, wegen
des billigen Versands im, und die erhöhten Kosten die deswegen
entstehen können, im Hinterkopf. Überlegt euch gut, ob ihr nicht
lieber für ein paar Euro mehr innerhalb des EU-Wirtschaftsraumes
bestellt.
Also das DVD und BD Boxen selten unbeschädigt ankommen ist
allgemein bekannt und wurde hier im Forum auch oft geschrieben.
Viele andere User haben keinerlei Probleme mit Zavvi ;)
Zitat:
Zitat von FreakyPriest
Die Zollgebühr legt heutzutage DHL vor. Wenn man diese bei der Post
nicht begleicht, bekommt man das Päckchen nicht.
Nicht unbedingt. Wenn du kein Zollamt in der Nähe hast dann kann es
über DHL kassiert werden. Egal wie kassiert, es gibt einen Bescheid
gegen den man Widerspruch einlegen kann ;)
Geschrieben: 20 Juni 2015 11:45
OT: Da Zavvi ja ein Unternehmen ist, kann man mit Zavvi.com auch in
deutsch schreiben, z.B. im Falle einer Reklamation?