Geschrieben: 21 März 2012 20:54

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 2.816
Clubposts: 3.028
seit 06.07.2009
Panasonic TX-P65STW60
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
411
Steel-Status:
Mediabooks:
3
Bedankte sich 8350 mal.
Erhielt 12567 Danke für 2770 Beiträge
Das habe ich ja so! Aber ich wollte nicht noch ein Toslink legen
für den TV! So muss ich das jetzt. Auch mein extra Receiver braucht
jetzt noch das Kabel. So habe ich dann 3 Kabel und ich hatte halt
gehofft es geht mit den einen. Also habe ich nix falsch
gemacht.
Danke
Geschrieben: 05 Apr 2012 18:31

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 385
Clubposts: 483
seit 25.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
Samsung BD-P1600
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
8
Bedankte sich 33 mal.
Erhielt 60 Danke für 55 Beiträge
Nutzt hier jemand die Iphone App? Kann man den TV damit auch aus
dem Standby einschalten?
Bei mir taucht er erst auf wenn ich den mit der normalen FB
eingeschaltet habe. Nur dann ist diese App ja eigentlich nutzlos.
Geschrieben: 06 Apr 2012 01:23

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 217
Clubposts: 2
seit 25.12.2008
LG
LG
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
8
Mediabooks:
1
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 22 Danke für 15 Beiträge
ich bin gerade am überlegen mir den vt30 in 65zoll zu holen, oder
vlt auf dem vt50 warten, was meint ihr? mir ist wirklich nur die 2d
qualität wichtig 3d ist nur nettes beiwerk
Geschrieben: 07 Apr 2012 13:46

Blu-ray Starter
Aktivität:
Hallo zerodragon,
also ich würde definitiv auf den VT50 warten. Es wird keinen
gravierenden Unterschied hinsichtlich der Bildqualität in 2D und 3D
geben. Der Schwarzwert ist noch ein Tick besser. Es werden mehr
Graustufen darstellbar sein und die Bewegtbildschärfe ist ein Tick
besser.
Außerdem hat der VT50 diese Green-Blob-Problematik nicht. Es sollen
ja angeblich einige VT30 davon betroffen sein. Zudem ist die
maximale Helligkeit im Normal-Modus 50 Prozent höher. In den
isf-Modi ist dies jedoch nicht der Fall, zumindest nicht wirklich
sichtbar.
Wenn man einmal den Marktpreis des VT30 der UVP des VT50
gegenüberstellt, dann rate ich dir zu warten. Der VT50 wird nicht
schlechter sein als der VT30. Die 500€ wären es mir Wert zu
warten.
Des Weiteren hat der VT50 die neuen superleichten und superbequemen
3D-Brillen inklusive (2 Stück).
Ich würde mir niemals einen TV kaufen, der in weniger als einem
Monat vom Nachfolger abgelöst wird.
Und wenn du eine sehr gute 3D Blu-ray auf einem 65-Zoll-Display
geschaut hast, wie z.B. Avatar, dann ist 3D auch nicht nur noch ein
Gimmick. Bezeihungsweise, dann wirst du Avatar nie wieder in 2D
sehen wollen.
Der Test des 50VT50 ist schon bei AVForums uk online. Top Gerät.
Bei HDTV Reviews wurde der ST50 getestet. Sogar der ist schon
klasse.
Wenn ich es richtig gesehen habe, hast du den Z1 von 2009. Schönes
Gerät. Den bildtechnischen Qualitätssprung zum VT30 bzw. VT50
solltest du auf jeden Fall erkennen.
BTW: Schickes Heimkino.
Viele Grüße
Miguel911
Geschrieben: 08 Apr 2012 10:26

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 105
Clubposts: 1
seit 20.07.2009
Samsung UE-55F8090
Panasonic DMP-BDT700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
8
Mediabooks:
8
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 14 Danke für 7 Beiträge
Hallo Zusammen,
Kann mir einer von euch mitteilen, wie ich die Betriebsstunden
meines Panasonic 50VT30's auslesen kann ?
Die einschlägig bekannten verfahren, "Volume -" halten am Gerät ec.
funktionieren bei der VT30 Serie ja nicht, da diese gar keine
"Volume -" Taste auf der Rückseite des Gerätes haben !!!!!
Wäre über eure Hilfe und Ratschläge wirklich sehr erfreut
!!!!
MfG
jm2009
Geschrieben: 11 Apr 2012 00:12

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 217
Clubposts: 2
seit 25.12.2008
LG
LG
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
8
Mediabooks:
1
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 22 Danke für 15 Beiträge
Zitat:
Zitat von Miguel911
Hallo zerodragon,
also ich würde definitiv auf den VT50 warten. Es wird keinen
gravierenden Unterschied hinsichtlich der Bildqualität in 2D und 3D
geben. Der Schwarzwert ist noch ein Tick besser. Es werden mehr
Graustufen darstellbar sein und die Bewegtbildschärfe ist ein Tick
besser.
Außerdem hat der VT50 diese Green-Blob-Problematik nicht. Es sollen
ja angeblich einige VT30 davon betroffen sein. Zudem ist die
maximale Helligkeit im Normal-Modus 50 Prozent höher. In den
isf-Modi ist dies jedoch nicht der Fall, zumindest nicht wirklich
sichtbar.
Wenn man einmal den Marktpreis des VT30 der UVP des VT50
gegenüberstellt, dann rate ich dir zu warten. Der VT50 wird nicht
schlechter sein als der VT30. Die 500€ wären es mir Wert zu
warten.
Des Weiteren hat der VT50 die neuen superleichten und superbequemen
3D-Brillen inklusive (2 Stück).
Ich würde mir niemals einen TV kaufen, der in weniger als einem
Monat vom Nachfolger abgelöst wird.
Und wenn du eine sehr gute 3D Blu-ray auf einem 65-Zoll-Display
geschaut hast, wie z.B. Avatar, dann ist 3D auch nicht nur noch ein
Gimmick. Bezeihungsweise, dann wirst du Avatar nie wieder in 2D
sehen wollen.
Der Test des 50VT50 ist schon bei AVForums uk online. Top Gerät.
Bei HDTV Reviews wurde der ST50 getestet. Sogar der ist schon
klasse.
Wenn ich es richtig gesehen habe, hast du den Z1 von 2009. Schönes
Gerät. Den bildtechnischen Qualitätssprung zum VT30 bzw. VT50
solltest du auf jeden Fall erkennen.
BTW: Schickes Heimkino.
Viele Grüße
Miguel911
vielen dank für deine meinung, aber wenn das wirklich nur 500 euro
unterschied sein sollte würde ich warten, aber ich würden den vt50
dann auch in 65 zoll holen, schlägt aber gleich 1400 euro mehr zu
buche :confused:
Geschrieben: 11 Apr 2012 09:18

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 19
Clubposts: 1
seit 10.10.2010
Panasonic TX-L55WT50E
Panasonic DMP-BDT110
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
102
Mediabooks:
2
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von zerodragon
vielen dank für deine meinung, aber wenn das wirklich nur 500 euro
unterschied sein sollte würde ich warten, aber ich würden den vt50
dann auch in 65 zoll holen, schlägt aber gleich 1400 euro mehr zu
buche :confused:
Ich hatte neulich Kontakt zu Panasonic und da ich mir im Dezember
den 55VT30 zugelegt habe, hatte ich mir gedacht, fragste mal nach
dem neuen VT50 und seine Vorzüge zum "Vorgängermodell". Laut
Panasonic ist es natürlich eine Weiterentwicklung und messtechnisch
sind mit dem VT50 natürlich auch bessere Werte zu erzielen. Da
liegt der Hase aber auch schon im Pfeffer. Was nutzen mir
Messwerte, wenn das menschliche Auge bereits bei der VT20 Serie an
seine Grenze stösst?! Die 2500Hz Technik klingt gut, macht aber
rein optisch keinen Unterschied zur 600Hz Technik. Du nimmst es
einfach nicht mehr wahr. Ich würde schauen, dass ich einen VT30
günstig bekomme und dann den nächsten Schritt in ein paar Jahren
machen, wenn es heisst "3D ohne Brille"! Ich bin mit meinem 55VT30
mehr als zufrieden. Es liegt auch immer an den Zuspielern und an
dem Material, was du dem TV zuführst. Eine VHS Kassette sieht auf
einem 10.000 Euro TV auch nicht gut aus :-)
Geschrieben: 11 Apr 2012 16:12

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
wie ich irgendwo schonmal schrie
Am Ende holt man mehr raus wenn man für das gesparte Geld den VT30
kalibrieren läßt, anstatt einen nach Auge eingestellten VT50
hinzustellen
Es sei denn man hat das Geld auch den 50er kalibrieren zu lassen
:). Der Händler vor Ort macht da vielleicht auch nen guten Preis
wenn man das Gerät dort kauft
Geschrieben: 11 Apr 2012 23:33

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 217
Clubposts: 2
seit 25.12.2008
LG
LG
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
8
Mediabooks:
1
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 22 Danke für 15 Beiträge
Zitat:
Zitat von std
Hi
wie ich irgendwo schonmal schrie
Am Ende holt man mehr raus wenn man für das gesparte Geld den VT30
kalibrieren läßt, anstatt einen nach Auge eingestellten VT50
hinzustellen
Es sei denn man hat das Geld auch den 50er kalibrieren zu lassen
:). Der Händler vor Ort macht da vielleicht auch nen guten Preis
wenn man das Gerät dort kauft
daran habe ich garnicht gedacht :p ich glaube ich bleib beim vt30,
reicht mir schon wenn ich einen qualitätssprung von meinem z1 sehe
Geschrieben: 12 Apr 2012 00:06

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 217
Clubposts: 2
seit 25.12.2008
LG
LG
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
8
Mediabooks:
1
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 22 Danke für 15 Beiträge
Zitat:
Zitat von zerodragon
daran habe ich garnicht gedacht :p ich glaube ich bleib beim vt30,
reicht mir schon wenn ich einen qualitätssprung von meinem z1
sehe
edit: könnt ihr mir eine schöne wandhalterung empfehlen? muss nicht
schwenkbar sein und schön flach an der wand liegen