Ich habe Yamaha Geräte seit einer gefühlten Ewigkeit (80er Jahre)
im Gebrauch.
Die Klangphilosophie ist über die gesamte Zeit gleich geblieben.
Die Aventage Serie entspricht glaube ich technisch der aktuelle 67
er Serie. Der 1000er entspricht dann dem in Deutschland
erhältlichen 1067 usw.
Ich betreibe z.Z. den 1065 und bin hoch zufrieden mit dem Gerät.
der 1067 ist eine Weiterentwicklung und unterscheidet sich im
wesentlichen durch den 1.4 er Standard und der Möglichkeit zum
Anschluss von 8 HDMI Geräten sowie 2 HDMI Ausgänge. Zudem hat man
vermutlich wegen Kritik wieder mehr Analogvidioeingänge eingebaut
zudem ist er jetzt Netzwerkfähig hat ein überarbeitetes GUI und
virtuelle Precence Speakereinstellung und natürlich dem moderneren
Design.
Ein tolles Gerät, würde ich mir heute sofort kaufen.
Klanglich und Surroundprozessor bezogen sind die Yamaha Geräte
immer empfehlenswert.:thumb:
Klanglich etwas nüchtern und neutral abgestimmt waren sie schon
immer.
Ein bei mir durchgeführter Direktvergleich eines alten betagten
720er Verstärker mit einem 750 er AVR sowie dem 1065 brachte zwar
Klangunterschiede zum Vorschein, die sich jedoch im Rahmen der
Klangphilosophie von Yamaha bewegten.
Der 1000er oder der 1067er sind auch für größere Räume tauglich und
mit den Yamaha eigenen Soundprogrammen Knallergeräte.:D