Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray 3D Filme

3D: kein tolles Erlebnis

Gestartet: 21 Jan 2011 19:48 - 644 Antworten

Geschrieben: 25 Jan 2011 07:07

SaWe69

Avatar SaWe69

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hannover
kommentar.png
Forenposts: 945
Clubposts: 30
seit 21.04.2009
display.png
Panasonic TX-65DXW904
beamer.png
Epson EH-TW3200
player.png
OPPO UDP-203
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
18
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 295 mal.
SaWe69 Liest hier jetzt mit dem iPad, besser geht\'s nicht...

Zitat:
Zitat von Affenkopp
Farbige Streifen?
Ja, häufig und an den "3D-Kanten" (z.B. bei der Ruinen-Szene). Vielleicht war der Proki mies eingestellt, ich weiß es nicht.
Geschrieben: 25 Jan 2011 07:40

ubo69

Avatar ubo69

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Im Kino haben wir bisher nur zwei Filme in 3D gesehen: Beide animiert. Drachen zähmen - weil wir's mal ausprobieren wollten, und Despicable Me - weil es ihn auf englisch nur in 3D gab. Abgesehen davon, dass wir für die 3D Versionen das doppelte an Eintrittsgeld zahlen mussten, waren wir nicht wirklich überzeugt. Die 3D "Effekte" haben uns mehr vom Film abgelenkt als hineingezogen. Drachen zähmen auf BD in 2D war viel angenehmer und ich habe auch viel mehr Details gesehen als im Kino.

Dann waren wir letztes Jahr auf der IFA und haben da mal verschiedenes ausprobiert. 3D auf dem Fernseher war komisch. Das Bild ging nicht in die Tiefe sondern lag deutlich vor der Mattscheibe, schwebte als sozusagen im Raum. Ganz furchtbar war Fußball in 3D. Nicht nur, dass das Tornetz schon fast hinter einem zu hängen schien, die Shutterbrille war irgendwie zu langsam für die schnellen Bewegungen und Kamerafahrten, so das es tierisch geruckelt hat. Wurde einem ganz schummerig von.

Zudem sind meine Frau und ich beide Brillenträger und noch so ne Brille oben drüber ist schon ziemlich nervig. Bei ausgereiftem Brillenlosen 3D würden wir uns das wieder einmal angucken. So lange profitieren wir vom Preisverfall bei 2D.
Geschrieben: 25 Jan 2011 08:12

Ginny R.

Avatar Ginny R.

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 2.371
Clubposts: 4.032
seit 28.05.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 413 mal.


3D kenne ich nun gar nicht im Kino, hier in unserem Cineplex packen sie so viel 3D-Aufschlag auf die Tickets, daß ich das schon boykottiere. Allerdings weiss ich nicht, ob ich den Boykott durchhalte, wenn Transformers 3 D rauskommt. Aber das ist ein anderes Thema.

3D habe ich bisher nur am TV bei Saturn und Karstadt gesehen, und es gefiel mir richtig gut. Im Sommer kauft sich ein Kumpel den 65VT20, dann habe ich die Gelegenheit, das mal entspannt in privater Umgebung zu testen. Wenn dann bei mir ein neuer TV fällig wird, und das wird es bald, wird es ganz bestimmt ein 3D TV. Und nein, ich möchte trotzdem nicht den ganzen Tag 3D gucken. Aber ab und zu ist das mal eine willkommene Abwechslung. :thumb:

Das einzige was mir an dem 3D noch nicht so gefällt sind die Preise für die 3D BluRays.
Don´t you want to know the truth about Clark Kent?


412-Pariah.png
Geschrieben: 25 Jan 2011 08:52

Sly

Avatar Sly

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Schwechat
kommentar.png
Forenposts: 3.979
Clubposts: 98
seit 27.04.2010
display.png
Sony KDL-40Z4500
beamer.png
Epson EH-TW6000
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
40
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 351 mal.


Zitat:
Zitat von Kovu
Schon faszinierend oder? Da glaubt man 3D zu sehen und machts genau so wie man es von der echten Welt gewöhnt ist. Man blickt ab und zu mal in den Hintergrund, mal in den Vordergrund, nur hat man leider das Problem, dass die willkürlich angepeilte Tiefe gar nicht fokussiert werden kann. Ups... was ist da falsch gelaufen, vielleicht doch kein 3D? ;) Das ist der Grund warum ich da irgendwie eine halbe Sache drin sehe.

Dass man bei einem Film nicht selbst auf gezielte Objekte schauen bzw. fokusieren kann, ist irgendwie verständlich. So etwas wird es auch nie geben ;).
3D ist mMn ein nettes Feature, wenn man ab und zu nen 3D Film schauen will.
Aber ich bin auch gegen 3D Fernsehen, weil dauernd die Brille brauche ich auch nicht und wenn das Fernsehbild von 2D in 3D konvertiert wird, schaut es vermutlich nicht einmal sooo gut aus (habe ich selber noch noch nicht gesehen).
Sly_Polaroid.png
Geschrieben: 25 Jan 2011 09:24

dancingpuma

Avatar dancingpuma

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Kovu
850 Eur?... Soviel hat mein letzter E-Bass gekostet. Ein Dean Spire... ein wirklich schönes Teil, hehe.

Wen interessiert das und was hat es mit dem Thema zu tun???:eek:

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 25 Jan 2011 10:08

Kovu

Avatar Kovu

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Trieben
kommentar.png
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
display.png
Pioneer KRL 37V
player.png
Pioneer BDP-LX08
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 386 mal.
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren

Zitat:
Zitat von dancingpuma
Wen interessiert das und was hat es mit dem Thema zu tun???:eek:

Naja, die Musik ist mir etwas wichtiger als ne 3D-Klotze... fernsehen ist bei mir nur so nebenbei ein Hobby (oder Laster ;) ) Will auch nur andeuten dass
nicht jeder in sowas investieren will.
lg.: Christoph
kovubanner4.2.jpg
Member of: Movieprops Collectors Club | Club der Klangkünstler
-Last Gallery Thread Update: 20.9.2012-
Geschrieben: 25 Jan 2011 10:26

Gast

Zitat:
Zitat von Chief-Brody
Hallo

Konnte gestern endlich mal in den "Genuss" kommen und mir ein Bild von 3D machen. Muss leider sagen das ich echt enttäuscht bin. Wollte mir auch demnächst ein 3D TV zulegen, aber das hat sich wohl erledigt. Konnte mir einen Film auf einen Fernseher von Panasonic anschauen, Preis war 2.100 €, also kein Billig-Teil. Es war zwar ein anderes Erlebniss, aber sicherlich kein berauschendes. Schade eigentlich, hab mich soooooo lange drauf gefreut.
Ja ich kann Dir dieses Gefühl mit meinem TV auch vermitteln wenn man den falschen Film nimmt oder wohlmöglich noch die Auto Konvertierung zum Vorführen nimmt. Da könnt ich die Verkäufer alle für eine... so unkompetent teilweise. Sie müssten nur mal ordentlich geschult werden oder jemanden nehmen der sich sowieso für interessiert.

Zitat:
Zitat von Seven.
3D so wie es im Moment ist, ist einfach noch nicht ausgereift.
1. Alles noch sau teuer (Man braucht unter Umständen 4 Brillen für die Familie)
2. Will man nicht die ganze Zeit eine 3D-Brille aufhaben (Ich zumindest nicht)
3. Ich persönlich halte den 3D-Effekt im Kino für zu wenig für das Geld.
Man erkennt vllt. die Ebenen, aber die Personen kommen dir jetzt nicht entgegen, wie man es gerne mal in der ein oder anderen Werbung sieht.

Mich stört vor allem, dass diese Brillen das Bild verdunkeln.
Also wer noch warten kann, sollte warten. Denn die Zukunft ist 3D ohne Brille.
Ein rießiger Nintendo 3DS sozusagen ;)
1) Dafür gibt's z.B. einen 47" von LG (LD950) mit Passiver Technik für 1800Eur. 4 Brillen liegen bei und es können die Brillen vom Kino die zu dem Eintrittspreis kostenlos dazubekommt auch dafür verwendet Werden.
2) Ich auch nicht. Was spricht da gegen 3D für nen schönen Filmabend? Den Rest schaue ich auch in 2D. Natürlich in einem ebenso hochwertigen Bild, da die Geräte den hohen Mehrpreis nicht nur in die 3D funktion umsetzen sondern auch das gesammte Gerät hochwertiger ist.
3) Der LG (LD950) hat nachteil 3 nicht "wirklich". Er dunkelt nicht mehr ab als die Kinobrillen mit Passiver Technik.

Zitat:
Zitat von Kovu
Schon faszinierend oder? Da glaubt man 3D zu sehen und machts genau so wie man es von der echten Welt gewöhnt ist. Man blickt ab und zu mal in den Hintergrund, mal in den Vordergrund, nur hat man leider das Problem, dass die willkürlich angepeilte Tiefe gar nicht fokussiert werden kann. Ups... was ist da falsch gelaufen, vielleicht doch kein 3D? ;) Das ist der Grund warum ich da irgendwie eine halbe Sache drin sehe.

Bei nem Fernseher wo man Stundenlang davor hockt und dann kontinuierlich mit 3D, darüber möcht ich gar nicht nachdenken. Ich lass euch zuerst mal die Langzeitschäden testen, bevor ich mir einen 3D-Fernseher kaufe. Daweil geh ich lieber raus spazieren wenn ich 3D sehen will, Hehe.

Im Kino hat 3D durchaus Zukunftspotential... in meinem Wohnzimmer nicht.
3D Fernsehen spiegeln natürlich nicht das Echte Leben wieder. Das machen 2D Fernseher aber auch nicht. Und jeder hat heutzutage 2 davon. Wenn ein Film unschärfe hat und Ich nicht Fokussieren kann dann hab ich das Problem immer. Auch bei 2D bleibt das dann bei aller anstrengung unscharf.
Falsch laufen tut es bei einem 2D Fernseher aber auch wenn man das so argumentiert.

Langzeitschäden? Leute Rauchen, Trinken, nehmen Drogen und wissen das nicht gut sein kann. Das Risiko gehe Ich ein (Ich Rauche nicht, hab noch nie Drogen genommen und trinken nur wenn es sein muss :D). Genauso wie Meine Eltern das Risiko eingegangen sind (angeblich) bei 50Hz Flimmerröhren Augenschäden zu bekommen wenn man zu lange guckt.

Das ist natürlich Deine freie entscheidung. Aber 120Hz werden die TV's in 1Jahr eh alle können. Grunsetzlich mehr müssen sie ja nicht für 3D können. Der rest der Elektronik ist peanuts. Mann muss sich dann ein 3D READY TV kaufen wenn ein neuer Gekauft werden muss, ob man will oder nicht. Die Brillen allein stehen dann nur noch zur option JA/NEIN.
Geschrieben: 25 Jan 2011 14:51

MissesD

Avatar MissesD

user-rank
Dimensionalist
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wir werden von einem 3D Screen auch Abstand nehmen.

Mein Mann und ich sind Brillenträger, und dann nochmal ne Brille obendrauf, nein danke !!

Lieber einen sauguten 2D-TV, ich finde damit kann man gut leben auf die Dauer :D

Hier noch ein Bericht, der noch gegen 3D spricht ...

http://digitalleben.t-online.de/3d-kino-fuehrt-zu-uebelkeit-und-kopfschmerzen/id_44121472/index
Geschrieben: 25 Jan 2011 15:01

Kovu

Avatar Kovu

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Trieben
kommentar.png
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
display.png
Pioneer KRL 37V
player.png
Pioneer BDP-LX08
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 386 mal.
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren

@futzi

2d fernseher gaukeln einem auch kein 3d vor... wer fokusiert da schon... Im prinzip gehts auch nur darum, dass dadurch die 3d täuschung aufgehoben wird, die hast beim 2d ja sonwieso nicht. Aber wie du sagst; es gibt noch genug andere Gründe den kauf eines 3d fernsehern noch abzuwarten. Wobei man sagen muss, dass es sich sicher lohnt jetzt schon 3d discs du kaufen wenn man vorhat in zukunft weiter 3d zu schauen, sonst muss man hinterher erst wieder umdisponieren.
weil ich hauptsächlich Zeichentrickfilme schau rentiert sich 3d schon allein deshalb nicht.

Weiters hab ich auch schon 3d fernseher mit 100 Hz gesehen. Inwieweit das dann damit funktionieren soll kann ich nicht sagen.
lg.: Christoph
kovubanner4.2.jpg
Member of: Movieprops Collectors Club | Club der Klangkünstler
-Last Gallery Thread Update: 20.9.2012-
Geschrieben: 25 Jan 2011 15:20

Razor73

Avatar Razor73

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 408
Clubposts: 1
seit 15.10.2008
display.png
Samsung UE-55F6470
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Black Panther (2018)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 11 mal.


Zitat:
Zitat von ubo69
Im Kino haben wir bisher nur zwei Filme in 3D gesehen: Beide animiert. Drachen zähmen - weil wir's mal ausprobieren wollten, und Despicable Me - weil es ihn auf englisch nur in 3D gab. Abgesehen davon, dass wir für die 3D Versionen das doppelte an Eintrittsgeld zahlen mussten, waren wir nicht wirklich überzeugt. Die 3D "Effekte" haben uns mehr vom Film abgelenkt als hineingezogen. Drachen zähmen auf BD in 2D war viel angenehmer und ich habe auch viel mehr Details gesehen als im Kino.

Dann waren wir letztes Jahr auf der IFA und haben da mal verschiedenes ausprobiert. 3D auf dem Fernseher war komisch. Das Bild ging nicht in die Tiefe sondern lag deutlich vor der Mattscheibe, schwebte als sozusagen im Raum. Ganz furchtbar war Fußball in 3D. Nicht nur, dass das Tornetz schon fast hinter einem zu hängen schien, die Shutterbrille war irgendwie zu langsam für die schnellen Bewegungen und Kamerafahrten, so das es tierisch geruckelt hat. Wurde einem ganz schummerig von.

Zudem sind meine Frau und ich beide Brillenträger und noch so ne Brille oben drüber ist schon ziemlich nervig. Bei ausgereiftem Brillenlosen 3D würden wir uns das wieder einmal angucken. So lange profitieren wir vom Preisverfall bei 2D.


Ich war neulich mit meiner Familie auf den Malediven, die Landschaft und das Meer waren dort so schön, dass uns das so abgelenkt hat, dass wir gar nicht richtig baden konnten. Der Baggersee in Gelsenkirchen ist da viel schöner, der ist so keimig und dreckig, dass man sich richtig schön aufs baden konzentrieren muss ...

:cool:
Manchmal frage ich mich, ob die Welt von Leuten regiert wird, die uns zum Narren halten wollen oder von Idioten, die es wirklich ernst meinen ...

Mark Twain


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray 3D Filme

Es sind 98 Benutzer und 2342 Gäste online.