So,
also ich habe die ganzen ersten 8 Seiten zu diesem Thread gelesen
und als ich dann gesehen habe, dass es bis hier hin schon insgesamt
28 Seiten sind, habe ich das komplette lesen ausgelassen und werde
nun einfach mal mein eigenes "3D Erlebnis" erläutern.
3D war meinerseit schon immer ein Thema, welches mich von Anfang an
nicht interessiert hat. Ich habe zur Kenntniss genommen, dass nun
manche Filme in 3D im Kino gezeigt werden und das es nun auch TV's
geben wird, die eine 3D-Funktion fürs Heimkino haben werden. Es hat
mich niemals ins Kino gezogen weil ich jetzt unbedingt 3D sehen
wollte und die unzähligen News auf bluray-disc.de zum Thema 3D im
letzten Quartal 2010, waren für mich einfach nur noch nervig.
Alles war nur noch 3D und "keiner" wollte es wirklich wissen...
(Was man den ganzen Kommentaren dann entnehmen konnte).
Wie dem auch sei. Meine Planung für mein Heimisches Kino war, dass
ich meinen 37" Philips gegen ein größeres Gerät eintauschen wollte.
Der 37" sollte dann den alten Röhrenfernseher im Schlafzimmer mal
ablösen.
Nun... mittlerweile hat sich dazu auch was getan. In meinem
Heimkino steht jetzt der 21:9 Koloss von Philips. Der 58PFL9955.
Dieser verfügt eben auch über 3D und gleich zwei Brillen liegen
auch direkt dem Lieferumfang bei. (Ich muss dazu sagen, dass die 3D
Unterstützung nur ein Sekundärer Kaufgrund war. Ich habe mir
gesagt, dass ein neues Gerät dann 3D darstellen sollte, für den
Fall, dass ich es mir einfach mal ansehen möchte. Aber es war
niemals ein Hauptgrund für den Kauf). Doch
BIS
HEUTE habe ich 3D noch immer nirgendwo gesehen, weil es
mich einfach nie wirklich interessiert hat. Weder im Kino, noch im
Elektrofachmarkt oder bei Freunden.
Jetzt hatte Media Markt ja eine Blu-ray Aktion, in der auch eine
Hand voll Blu-ray 3D Titel für 14,90 € bei waren. Zu diesem Preis
dachte ich mir dann spontan einfach mal, "Jagdfieber 3D" und
"Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen 3D" zu kaufen, obwohl ich
beide Filme schon in der Standard 2D Fassung besitze.
Nur ich wollte es jetzt dann doch einfach mal gerne ausprobieren
was das überall so "hochgezogene" 3D so aufm Kasten hat.
HEUTE kamen die beiden 3D Blu-rays dann auch bei
mir an und direkt nach Feierabend habe ich dann "Wolkig mit
Aussicht auf Fleischbällchen 3D" in die PlayStation 3 geworfen und
die Shutter Brille startklar gemacht.
Wie schon erwähnt... ich habe vorher noch niemals irgendwo 3D
gesehen und es sollte jetzt das aller erste mal sein...
...Ich bin enttäuscht!
Ich habe auf irgend einer Seite hier in dem Thread mal gelesen wo
jemand geschrieben hat, dass der TV wohl zu klein ist, oder man
kein Geld für einen ordentlichen TV hat, man zu weit weg sitzt oder
einfach keine Ahnung von 3D hat! (Oder sowas in der art).
Nun... ob man nun genung Geld hat oder nicht ist jetzt die eine
Sache. Die andere Sache ist, wieviel man von seinem Geld in einen
"ordentlichen" TV steckt.
In meinem Fall würd ich jetzt nicht gerade sagen, dass der 58"
Philips 58PFL9955 21:9 Cinema ein "Billigteil" ist.
Das ich bei einer Bilddiagonalen von 147cm mit 3 Metern zu weit weg
sitze und der TV einfach zu klein ist, würde ich auch nicht
behaupten.
Das ich keine Ahnung von 3D habe sollte jetzt kein Geheimnis sein,
wenn ich es vorhin zum ersten mal gesehen habe.
Doch ich weiss ja, was ich da LIVE sehe... und das war wie schon
erwähnt einfach nur enttäuschend.
Jeder weiss, dass gerade Animationsfilme in HD eine Augenweide
sind. Schärfer und Detailreicher gehts halt nicht. Und genau das
hatte ich mir jetzt vom ultra mega hyper tollem 3D auch erhofft.
Aber das war wohl leider nichts.
Es ist zwar ein 3D Effekt vorhanden... definitiv.
Doch insgesamt wirkt alles was man so sieht einfach nur
"verschwommen", "unscharf" und voll gespickt mit
"Doppelkonturen".
Quasi genau das Gegenteil von dem, was man an
HD
eigentlich so genial findet.
Ehrlich gesagt weiss ich nicht wie ich es ordentlich beschreiben
soll.
Ich bin auch schon etwas Müde und unkonzentriert.
Auf jeden Fall ist 3D für mich hier eine echte Enttäuschung.
Bei dem Hype der um 3D gemacht wird, hatte ich einfach viel mehr
erwartet. Zumal es sich auch noch um einen Animationsfilm
handelt.
Das was ich bei HD so genial finde, macht 3D halt irgendwie
nicht...
Es ist wie, als wenn man sich technisch eher zurück entwickelt
statt nach vorn.
Bei
3D hat man einfach nur einen (noch total
unausgereiften) 3D Effekt, aber dafür ein schwammiges und
unscharfes mit Doppelkonturen gespickten "drumherum".
Bei
HD hat man ein gestochen scharfes Bild, ohne
Doppelkonturen aber eben keinen 3D Effekt.
Also kann man ja abwiegen, was einem wichtiger ist und wo man seine
Abstriche macht.
Zu den Brillen sage ich jetzt mal nicht allzuviel, da ich keinen
Vergleich habe zu anderen Brillen. Aber für mich persönlich muss
ich sagen, dass es schon etwas stört ca. 2 Stunden mit so einer
Brille dort zu sitzen, die nicht so wirklich passt.
Zwar haben die Philips Brillen 3 verschiedene austauschbare
Nasenaufsätze für kleine, mittlere und große Nasen... aber dennoch
wirken die Brillen etwas klobig wenn man sie aufgesetzt hat.
Naja, ich habe jetzt 2 Filme in 3D gekauft, wo ich die 2D Versionen
schon von besaß und bin jetzt gerade im Moment noch etwas
angefressen, jetzt 2 mal 14,90 € dafür gezahlt zu haben. Auf der
anderen Seite war es eine Investition um Erfahrung mit 3D zu
machen...
und ich denke...
meine Shutter Brillen werden nur sehr sehr selten oder vielleicht
auch gar nicht mehr aus den schwarzen Schutzbeuteln geholt.
Soweit mein "Senf" zu diesem Thema. :)