Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray 3D Filme

3D: kein tolles Erlebnis

Gestartet: 21 Jan 2011 19:48 - 644 Antworten

Geschrieben: 14 Feb 2011 22:14

tRix

Avatar tRix

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lüdenscheid
kommentar.png
Forenposts: 267
Clubposts: 8
seit 06.02.2009
display.png
Philips 65PUS8601
player.png
Sony UBP-X800
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Sleepers (1996)
anzahl.png
Bedankte sich 15 mal.
tRix seine komplette Sammlung: https://oc.mymovies.dk/tRix44

So,
also ich habe die ganzen ersten 8 Seiten zu diesem Thread gelesen und als ich dann gesehen habe, dass es bis hier hin schon insgesamt 28 Seiten sind, habe ich das komplette lesen ausgelassen und werde nun einfach mal mein eigenes "3D Erlebnis" erläutern.

3D war meinerseit schon immer ein Thema, welches mich von Anfang an nicht interessiert hat. Ich habe zur Kenntniss genommen, dass nun manche Filme in 3D im Kino gezeigt werden und das es nun auch TV's geben wird, die eine 3D-Funktion fürs Heimkino haben werden. Es hat mich niemals ins Kino gezogen weil ich jetzt unbedingt 3D sehen wollte und die unzähligen News auf bluray-disc.de zum Thema 3D im letzten Quartal 2010, waren für mich einfach nur noch nervig.
Alles war nur noch 3D und "keiner" wollte es wirklich wissen... (Was man den ganzen Kommentaren dann entnehmen konnte).

Wie dem auch sei. Meine Planung für mein Heimisches Kino war, dass ich meinen 37" Philips gegen ein größeres Gerät eintauschen wollte. Der 37" sollte dann den alten Röhrenfernseher im Schlafzimmer mal ablösen.
Nun... mittlerweile hat sich dazu auch was getan. In meinem Heimkino steht jetzt der 21:9 Koloss von Philips. Der 58PFL9955. Dieser verfügt eben auch über 3D und gleich zwei Brillen liegen auch direkt dem Lieferumfang bei. (Ich muss dazu sagen, dass die 3D Unterstützung nur ein Sekundärer Kaufgrund war. Ich habe mir gesagt, dass ein neues Gerät dann 3D darstellen sollte, für den Fall, dass ich es mir einfach mal ansehen möchte. Aber es war niemals ein Hauptgrund für den Kauf). Doch BIS HEUTE habe ich 3D noch immer nirgendwo gesehen, weil es mich einfach nie wirklich interessiert hat. Weder im Kino, noch im Elektrofachmarkt oder bei Freunden.

Jetzt hatte Media Markt ja eine Blu-ray Aktion, in der auch eine Hand voll Blu-ray 3D Titel für 14,90 € bei waren. Zu diesem Preis dachte ich mir dann spontan einfach mal, "Jagdfieber 3D" und "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen 3D" zu kaufen, obwohl ich beide Filme schon in der Standard 2D Fassung besitze.
Nur ich wollte es jetzt dann doch einfach mal gerne ausprobieren was das überall so "hochgezogene" 3D so aufm Kasten hat.

HEUTE kamen die beiden 3D Blu-rays dann auch bei mir an und direkt nach Feierabend habe ich dann "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen 3D" in die PlayStation 3 geworfen und die Shutter Brille startklar gemacht.
Wie schon erwähnt... ich habe vorher noch niemals irgendwo 3D gesehen und es sollte jetzt das aller erste mal sein...

...Ich bin enttäuscht!

Ich habe auf irgend einer Seite hier in dem Thread mal gelesen wo jemand geschrieben hat, dass der TV wohl zu klein ist, oder man kein Geld für einen ordentlichen TV hat, man zu weit weg sitzt oder einfach keine Ahnung von 3D hat! (Oder sowas in der art).
Nun... ob man nun genung Geld hat oder nicht ist jetzt die eine Sache. Die andere Sache ist, wieviel man von seinem Geld in einen "ordentlichen" TV steckt.
In meinem Fall würd ich jetzt nicht gerade sagen, dass der 58" Philips 58PFL9955 21:9 Cinema ein "Billigteil" ist.
Das ich bei einer Bilddiagonalen von 147cm mit 3 Metern zu weit weg sitze und der TV einfach zu klein ist, würde ich auch nicht behaupten.
Das ich keine Ahnung von 3D habe sollte jetzt kein Geheimnis sein, wenn ich es vorhin zum ersten mal gesehen habe.
Doch ich weiss ja, was ich da LIVE sehe... und das war wie schon erwähnt einfach nur enttäuschend.

Jeder weiss, dass gerade Animationsfilme in HD eine Augenweide sind. Schärfer und Detailreicher gehts halt nicht. Und genau das hatte ich mir jetzt vom ultra mega hyper tollem 3D auch erhofft. Aber das war wohl leider nichts.

Es ist zwar ein 3D Effekt vorhanden... definitiv.
Doch insgesamt wirkt alles was man so sieht einfach nur "verschwommen", "unscharf" und voll gespickt mit "Doppelkonturen".
Quasi genau das Gegenteil von dem, was man an HD eigentlich so genial findet.
Ehrlich gesagt weiss ich nicht wie ich es ordentlich beschreiben soll.
Ich bin auch schon etwas Müde und unkonzentriert.
Auf jeden Fall ist 3D für mich hier eine echte Enttäuschung.
Bei dem Hype der um 3D gemacht wird, hatte ich einfach viel mehr erwartet. Zumal es sich auch noch um einen Animationsfilm handelt.

Das was ich bei HD so genial finde, macht 3D halt irgendwie nicht...
Es ist wie, als wenn man sich technisch eher zurück entwickelt statt nach vorn.

Bei 3D hat man einfach nur einen (noch total unausgereiften) 3D Effekt, aber dafür ein schwammiges und unscharfes mit Doppelkonturen gespickten "drumherum".

Bei HD hat man ein gestochen scharfes Bild, ohne Doppelkonturen aber eben keinen 3D Effekt.

Also kann man ja abwiegen, was einem wichtiger ist und wo man seine Abstriche macht.
Zu den Brillen sage ich jetzt mal nicht allzuviel, da ich keinen Vergleich habe zu anderen Brillen. Aber für mich persönlich muss ich sagen, dass es schon etwas stört ca. 2 Stunden mit so einer Brille dort zu sitzen, die nicht so wirklich passt.
Zwar haben die Philips Brillen 3 verschiedene austauschbare Nasenaufsätze für kleine, mittlere und große Nasen... aber dennoch wirken die Brillen etwas klobig wenn man sie aufgesetzt hat.

Naja, ich habe jetzt 2 Filme in 3D gekauft, wo ich die 2D Versionen schon von besaß und bin jetzt gerade im Moment noch etwas angefressen, jetzt 2 mal 14,90 € dafür gezahlt zu haben. Auf der anderen Seite war es eine Investition um Erfahrung mit 3D zu machen...
und ich denke...
meine Shutter Brillen werden nur sehr sehr selten oder vielleicht auch gar nicht mehr aus den schwarzen Schutzbeuteln geholt.

Soweit mein "Senf" zu diesem Thema. :)
50892-msralf.jpg
Geschrieben: 14 Feb 2011 22:30

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
klasse beitrag!
deckt sich absolut mit meinen erfahrungen, (3D zwar erkennbar, aber bei weitem nicht so krass wie das z.t. glaubhaft gemacht werden soll)
...
T.


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 14 Feb 2011 22:41

Kovu

Avatar Kovu

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Trieben
kommentar.png
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
display.png
Pioneer KRL 37V
player.png
Pioneer BDP-LX08
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 386 mal.
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren

Zitat:
Zitat von tRix
So,
also ich habe die ganzen ersten 8 Seiten zu diesem Thread gelesen und als ich dann gesehen habe, dass es bis hier hin schon insgesamt 28 Seiten sind, habe ich das komplette lesen ausgelassen und werde nun einfach mal mein eigenes "3D Erlebnis" erläutern.

Keine Sorge, da hast du nichts verpasst ;)

Der Standart-Kommentar, den jeder hier bekommen hat der mitn 3D-Fernseher nicht zufrieden ist

Ich Zitiere: 'Das liegt an den Einstellungen!'

Damit wären die restlichen 20 Seiten, welche du nicht durchgelesen hast inhaltlich wiedergegeben, hehe

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

lg.: Christoph
kovubanner4.2.jpg
Member of: Movieprops Collectors Club | Club der Klangkünstler
-Last Gallery Thread Update: 20.9.2012-
Geschrieben: 14 Feb 2011 23:12

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 55HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-NZ 8
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Bezüglich der Größe gings mir ähnlich. Der 3DTV wurde wieder verkauft und durch einen guten 2DTV ersetzt, dafür musste aber ein 3D-Beamer her, denn nur so haut einen 3D wirklich im Wohnzimmer um.

Die Effekte sind wirklich sehr unterschiedlich.Manche Filme lohnen wirklich nicht/kaum, weil zu wenig Tiefe und zuviel Ghosting geboten wird.

Ich bin gespannt, ob es sich durchsetzt. Meinen Beamer hätte ich auch ohne 3D gekauft und JVC siehts mit 3D auch genau richtig, es ist ein sehr guter 2D-Beamer mit der Option auf 3D.
Geschrieben: 14 Feb 2011 23:37

Pups

Avatar Pups

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mannheim
kommentar.png
Forenposts: 572
Clubposts: 21
seit 13.02.2009
display.png
LG HU85LS
beamer.png
JVC DLA-N5B
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 147 mal.


Nunja es ist hinreichend bekannt das die Phillips TVs 3D mehr schlecht als recht darstellen.
Ich bin von 40" auf 55" umgestiegen und bereits jetzt ist mir das Bild bei 3D fast zu klein obwohl ich nur 2m entfernt sitze.
Jedoch gab es keine Alternativen.
Plasma kommt für mich nicht in Frage,und der 65" von Samsung,sprengt meinen Preisrahmen.
Beamer ist ebenfalls durch mein derzeitiges Dachzimmer nicht möglich.
Sobald ich die Räumlichkeiten habe,kaufe ich mir sofort einen Beamer ;)
Dennoch bin ich mit der Darstellung auf meinem jetzigen TV sehr zufrieden.
Ich kann anscheinend 3D besser wahrnehmen,als manch anderer.:eek:
Geschrieben: 15 Feb 2011 07:21

Starbugs

Avatar Starbugs

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Asterix bei den Briten
anzahl.png
Bedankte sich 467 mal.


Muss nochmal kurz anmerken, dass ich die zitierten "Unschärfen" nicht nachvollziehen kann - im Gegenteil - ich finde fast, das im 3D-Modus das Bild so knüppelscharf und konturiert ist, das es fast schon weh tut. Soll heissen, ich bin bei 3D-Filmen manchmal geneigt, die Schärfe rauszunehmen, da diese manchmal schon unnatürlich hoch wirkt. Das Ganze natürlich ohne Bewegungsunschärfen etc.

Was ich persönlich also nicht unterschreiben kann ist, dass das Bild in 3D unschärfer wäre als in 2D.

Und so lasch sich das Argument anhören mag - diese Tatsache kann wirklich am verwendeten TV liegen. Und mein Vorposter hatte Recht, das Phillips TVs nicht gerade berühmt für ihre gute 3D Darstellung sind. Darüberhinaus darf man nicht vergessen, das der 21:9 TV sämtliches 16:9 Material hochzommen muss, wenn man denn Vollbild ohne dicke Balken Links und rechts schauen möchte. Das tut der 2D Darstellung schon nicht gut und in 3D verursacht es sicher mehr Ghosting (wenn ich jetzt nach meiner eigenen Denkweise gehen würde ... keine Ahnung ob es so ist).

Trotz allem muss ich aber sagen - so schlecht kann der Phillips das auch wieder nicht machen. Hier kommt wohl 3D einfach von grundauf nicht so gut beim Betrachter an (und er sagt ja selbst, das es ihn nicht interessiert). Der Phillips tut sein übriges dazu. Ich denke auch eine Pana könnte Dich nicht bekehren. Aber sei Dir gewiss, das er auf jeden Fall ein viel besseres 3D Erlebniss bietet - denn weder ich selbst noch all meine Freunde können das Argument "Unschärfe" was von Dir kam nachvollziehen.

3D ist halt nichts für Dich wie es scheint. Aber Du tätest trotzdem gut daran, das Thema nicht nur anhand Deines eigenen TVs zu bewerten. Denn dieser ist alles andere als die erste Wahl wenn es um 3D geht.

Bestätigen ja auch alle Fachzeitschriften durch die Bank, das Phillips die schlechtesten 3D TVs baut. Was jetzt nicht bedeuten soll, das andere Marken hier um Welten besser sind. Aber wenn ich in 3D ein knackscharfes Bild ohne Wischeffekte habe, dann ist das schonmal ein großer Zugewinn finde ich. Auch wenn die Tiefe ansich dieselbe ist wie bei Dir.

Das macht das ganze einfach angenehmer.

Es wird auch noch eine ganze Weile dauern, bis die Leute verstehen, das 3D nicht gleich 3D ist - das es maßgeblich auf das Equipment, die Umsetzung (also den Film) und nicht zuletzt auch auf die Größe und den Abstand ankommt. 3D auf einem Beamer wird selbst in halber HD-Auflösung und Side-by-Side immer besser aussehen als der beste Full-HD-3D TV. Hinzu kommen noch die persönliche Wahrnehmung und evtl. Sehschwächen ... wen wunderts, das jeder 3D anders wahrnimmt? Das Equipment ist total unterschiedlich und die Menschen die es nutzen ebenfalls.

Ich konnte bisher schon 3 3D TVs (leider noch keinen Beamer) bei Kollegen von mir testen und kann sicher sagen, das die Marke, der Abstand zum TV und die Diagonale sehr wohl eine wesentliche Rolle spielen.

Deswegen kann man die ganze Thematik meiner Meinung nach wirklich nur ernsthaft bewerten, wenn man mehrere Alternativen live gesehen hat.

Ich sags mal so: wem 3D im Kino effekttechnisch schon nicht vom Hocker reisst, der braucht die 3D TVs erst gar nicht probieren. Zwar bieten diese das wesentlich schärfere Bild (wie eine 2D Blu-ray eben auch), aber die Effekte und die Tiefenwirkung kommen halt auf einer 50 qm Leinwand deutlich besser rüber.

Die neue HD+TV schreibt, das mit den neuen Serien der 3D TVs (VT30 und HX925 z.B.) kein Ghosting mehr auszumachen wäre. Aber selbst wenn das stimmt, wird der Effekt trotzdem niemals so gut wie in einem echten 3D Kino sein. Die Bildqualität hingegen dürfte jedem Cineplex weit überlegen sein. Was letzendlich meiner Meinung nach ein guter Kompromiss ist. Wer 3D wie im Kino möchte und eine Bildqualität wie vor dem heimischen High-End-TV, der kommt eben um einen sündteuren 3D Beamer alá X9 nicht herum.

Das sind dann mal eben schlappe 10.000 €. Entweder das, oder eben warten oder ganz verzichten.

Ich kann von meinem VT20 nur sagen, das mir diese "Spielerei" bis nächstes Jahr reichen wird und mir diese Option den geringen Aufpreis von ca. 400 € im Vergleich zu einem gleichwertigem 2D-only TV wert ist.

Ich schaue ohnehin nur noch selten 3D BDs, aber wenn ich doch mal Zeit finde, dann macht es einen Höllen-Spass zwischendurch. Alleine die unterhaltsame Abwechslung ist mir das Geld schon wert. Und ich schrecke auch nicht davor zurück mir Avatar einmal im Monat zu geben :) Ist doch toll ... und es zeigt einem mal etwas ganz anderes.

Ich will übrigens hier keinen TV oder eine Marke schlecht machen (Geschmackssache), aber Phillips ist nun wirklich nicht das Maß aller Dinge wenn es um Bildqualität geht. Nur teuer ist halt auch nicht die Lösung aller Probleme. Speziell der 21:9 hat soviele Nachteile - deswegen wird er auch nur sehr wenig nachgefragt. Die meisten Leute wissen eben, das ein zoomen des Bildes niemals positiv für die Bildqualität sein kann. Ich hab schon mehrere Phillips TVs gesehen und die produzierten teilweise sogar bei HD-Material (Blu-ray) noch Artefakte. Jedem das seine ...
Geschrieben: 15 Feb 2011 09:12

Mr.Blu-ray

Avatar Mr.Blu-ray

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wer 3D wie im Kino möchte und eine Bildqualität wie vor dem heimischen High-End-TV, der kommt eben um einen sündteuren 3D Beamer alá X9 nicht herum.


Glaube mir der X3 ist völlig ausreichend und wenn man gut verhandelt sehr günstig zu bekommen.:D
Kuro,mV,OPPO,S6.JPG
Geschrieben: 15 Feb 2011 09:22

deathangly

Avatar deathangly

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dorsten
kommentar.png
Forenposts: 415
Clubposts: 9
seit 27.11.2010
display.png
LG 60LA7408
player.png
LG BH7530TWB
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Hostel 3
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 43 mal.
deathangly liebt die Weihnachtszeit mit seiner Familie!

Es gibt einfach noch kein gutes 100% befriedigendes 3D Bild auf der Welt... it einfach FAKT!!! ... daran kann man auhc nicht rütteltn, wenn man irgendwas anderes sagt... solange Brillen genutzt werden müssen ist es nur für Hirnis in meinen Augen...

... was kann es dümmeres geben als zu Hause vor seinem Fernseher zu sitzen und so eine dumme Brille tragen...

.. wie albern ist dass denn???

Besser wirds noch, wenn man Besuch hat... klar .... man hat ja auch immer so 4 - 12 Ersatzbrillen für je 100 Euro auf Lager ...

... man man man ...
Göttlich zu sein ist gut...
... aber gut zu sein ist göttlich...!!
(C) me
Lob hilft Dir nicht weiter...
... aber Kritik fördert die soziale Kompetenz und steigert den Lernprozess...
(C) me
Geschrieben: 15 Feb 2011 09:29

tRix

Avatar tRix

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lüdenscheid
kommentar.png
Forenposts: 267
Clubposts: 8
seit 06.02.2009
display.png
Philips 65PUS8601
player.png
Sony UBP-X800
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Sleepers (1996)
anzahl.png
Bedankte sich 15 mal.
tRix seine komplette Sammlung: https://oc.mymovies.dk/tRix44

Muss mich gerade etwas kurz und knapp halten, da ich vom iPhone aus schreibe.
Ich persönlich finde allerdings, dass Philips eben die für mich beste Bildqualität liefert.
Dieses Argument "der 21:9 muss das Bild verzerren" kann ich langsam nicht mehr hören. Das weiß ich selbst auch,
doch das dieses verzerren von dem 21:9 pixelgenau durchgeführt wird (laut HDTV Magazin) scheint irgendwie keiner zu wissen.

Wenn jetzt gesagt wird, dass die 3D Darstellung scheiße aussieht wegen diesem verzerren, wieso ist das Bild in 2D einfach makellos und perfekt? (bei animationsfilmen). Dann müsste es in 2D doch genau so mies aussehen... Nur ohne 3D Effekt.
Genau so echte Filme in 2D. Ich habe letztens den Film Sieben oder eine Folge von The Pacific geschaut. Und die Bildqualität ist trotz des "verzerrens" genau so genial wie auf meinem 37" in 16:9.
Der 58PFL9955 macht das einmalig. Das 56" Vorgängermodell hatte da seine schwächen.
Bei dem neuen kann ich das aus eigener Erfahrung nicht bestätigen.
Also finde ich das gerade nicht fair zu sagen, die schlechte 3D Darstellung liegt am
verzerrten 21:9.
Das Philips generell nicht die besten 3D Fernseher sind, das will ich nicht abstreiten, da ich nichts zum vergleich habe.
Doch auch zu sagen "du kannst deine Meinung nicht an deinen eigenen Gerätschaften zu Hause fest machen" (oder so ähnlich) find ich jetzt auch irgendwie Quatsch.
Ich habe halt eben nur diese Geräte zu Hause. Und anhand dieser Geräte kann ich mir doch meine Meinung bilden und diese in diesem Thema (welches laut Überschrift genau das richtige ist) erläutern.

Zum Thema Beamer und Leinwand USW...
Ich gebe sicher keine 10.000€ für sowas aus. Da Kauf ich ein kleines Auto von. Und außerdem habe ich nichtmal den Platz in meiner Wohnung für sowas. Ich wills eigentlich auch gar nicht.

Ich wollte hier jetzt einfach nur meine 3D Erfahrung auf einem 58" 21:9 3D TV in Verbindung mit der PlayStation 3 ans Volk bringen und damit sagen, dass dieses für mich PERSÖNLICH Käse war / ist. Ich kann, darf und werde das Thema
"3D ist Käse" gar nicht aufs allgemeine beziehen und alles einfach über einen Kamm scheren.
Doch für meine Verhältnisse und meine Geräte die ich zur Zeit habe, ist es nunmal einfach Käse.
50892-msralf.jpg
Geschrieben: 15 Feb 2011 10:30

Kovu

Avatar Kovu

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Trieben
kommentar.png
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
display.png
Pioneer KRL 37V
player.png
Pioneer BDP-LX08
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 386 mal.
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren

Für die Kurzfassung hast du eh viel geschriebben, hehe. Schreibe auch über smartphone.

Wird bei 21:9 nicht einfach nur der Schwarze balken oben und unten, den man bei vielen filmen am 16:9 hat weggeschnitten?
ich glaub eher dass du einfach, wie so viele, probleme mitn fokusieren hast und deshalb nicht scharf siehst. 3D ist eben ein unnatürliches Bild was vielen Problemen bereitet. Als ich 3D-TV ausprobiert habe isses mir schon gestochen scharf vorgekommen (zumindest in der Mitte) ich find den Effekt alledings auch nicht toll weil die Unschärfe im vorder- und hintergrund durch die Bildüberlagerung einfach immer vorhanden ist.

Das mit 10.000 Eur lieber ein Auto kaufen, hast recht ;)
lg.: Christoph
kovubanner4.2.jpg
Member of: Movieprops Collectors Club | Club der Klangkünstler
-Last Gallery Thread Update: 20.9.2012-


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray 3D Filme

Es sind 105 Benutzer und 1490 Gäste online.