Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Peripherie und Zubehör

Multi Media Player - brauch Hilfe!

Gestartet: 23 Dez 2010 20:31 - 18 Antworten

#1
Geschrieben: 23 Dez 2010 20:31

goldi03421

Avatar goldi03421

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo zusammen,

eins vorweg - ich habe leider absolut keine Ahnung von der Materie :o

Ich würde gern meine Daten die auf einer externen Festplatte gesichert sind, über meinen Fernseher bzw AVR ausgeben lassen. Hierfür benötigt man wohl einen dieser Multi Media Player. Da ich mich hiermit überhaupt nicht auskenne, hoffe ich das ihr mir helfen könnt.

Vorstellungen:
1. Soll alle möglichen Datenformaten wiedergeben können
2. Soll auch Surround Tonformate unterstützen (AVR + 5.1 System vorhanden)

Geräte:
1. Ellion Labo 110 HD - benutzt ein Freund - daher das einzige Gerät was ich kenne

Fragen:
1. Worauf muss ich achten?
2. Worin unterscheiden sich die ganzen Geräte?
3. Können alle Geräte alles abspielen?
4. Was könnt ihr mir empfehlen?

ihr merkt schon - ich hab null Ahnung :eek:
#2
Geschrieben: 28 Dez 2010 16:01

Deckungsfeuer

Avatar Deckungsfeuer

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Württemberg
kommentar.png
Forenposts: 24
seit 09.04.2008
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Dieser Frage schließe ich mich mal an!

Suche ein Gerät wo so gut wie alle Formate von USB abspielt!
En Traum wäre noch ne Aufnahmefunktion!
 iMac 27" (2.93 GHz Intel Core i7 / 12GB RAM) + 24" Monitor
 MacBook Black (2.4GHz Intel Core 2 Duo / 4GB RAM)
 iPhone 4 16GB >>>OHNE Jailbreak
 iPhone 3G White 16GB >>>OHNE Jailbreak
PS3 60GB-Modell

#3
Geschrieben: 28 Dez 2010 16:06

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

wenns "billig" sein soll. WDTV, oder mit Netzwerkkunktion WDTV Live
Allerdings dauert das aufrufen der dateien etwas, vor allem über WLAN. Winfach per USB anschließen reicht der normale WDTV
Das Ding bootet flott und erkennt die Dateien zügig

Teurer gibt es dann reichlich Auswahl. Schicker wäre natürlich mit interner HDD, müßt man die Daten halt umkopieren

PopcornHour (in der größeren Version sogar mit Display), DivicoTVix um mal die begehrtesten zu nennen
Aber es gibt auch reichlich andere
#4
Geschrieben: 28 Dez 2010 16:30

Deckungsfeuer

Avatar Deckungsfeuer

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Württemberg
kommentar.png
Forenposts: 24
seit 09.04.2008
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Dankeschön für die flotte Antwort!

Die WDTV habe ich mir auch schon angesehen. Habe aber viel negatives im Netz gefunden, was allerdings wohl von der Anfangszeit des Gerätes stammt. Und vermutlich inzwischen per Softwareupdate behoben wurde!

Auf eine Interne-HDD ist mir garnicht wichtig, und ne Aufnahmefunktion wäre mir da um einiges lieber!

Was ich allerdings völlig vergessen habe zu sagen .... Nur einen HDMI-Ausgang reicht mir nicht! Da meine Alte Glotze "nur" einen DVI-Eingang besitzt, und ich den Ton daher irgendwie anders abgreifen muss!

Auch sollte das gute Teil keine Probleme mit Mac-OSX haben!

Danke nochmals für die nette und schnelle Antwort!
 iMac 27" (2.93 GHz Intel Core i7 / 12GB RAM) + 24" Monitor
 MacBook Black (2.4GHz Intel Core 2 Duo / 4GB RAM)
 iPhone 4 16GB >>>OHNE Jailbreak
 iPhone 3G White 16GB >>>OHNE Jailbreak
PS3 60GB-Modell

#5
Geschrieben: 28 Dez 2010 16:33

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

für den Ton hat der WDTV doch einen optischen Ausgang
#6
Geschrieben: 28 Dez 2010 16:37

ayk1

Avatar ayk1

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Dann schaut euch doch mal dieses Teil hier an.
Gibt es bei IBOOD gerade im Angebot für 65,90:thumb:

http://www.ibood.com/de/de/index/
Gruß
Aykut



#7
Geschrieben: 28 Dez 2010 16:49

Deckungsfeuer

Avatar Deckungsfeuer

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Württemberg
kommentar.png
Forenposts: 24
seit 09.04.2008
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Zitat:
Zitat von std
Hi

für den Ton hat der WDTV doch einen optischen Ausgang


Ich aber leider keinen Optischen-Eingang :sad: Alte-Technik eben ;)
und ne Aufnahmefunktion habe ich bei der WDTV leider nicht gefunden ... oder habe ich das tatsächlich übersehen ???
 iMac 27" (2.93 GHz Intel Core i7 / 12GB RAM) + 24" Monitor
 MacBook Black (2.4GHz Intel Core 2 Duo / 4GB RAM)
 iPhone 4 16GB >>>OHNE Jailbreak
 iPhone 3G White 16GB >>>OHNE Jailbreak
PS3 60GB-Modell

#8
Geschrieben: 28 Dez 2010 16:52

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


wofür einen optischen Eingang?
#9
Geschrieben: 28 Dez 2010 17:03

Deckungsfeuer

Avatar Deckungsfeuer

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Württemberg
kommentar.png
Forenposts: 24
seit 09.04.2008
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Da mein TV nur einen DVI-Eingang hat, muss ich den Ton ja separat in den TV bekommen. Da Filme ohne Ton nicht soviel Spaß machen ;)!

Und ich habe am TV auch keine SoundAnlage hängen ... bei mir ist das noch wie früher ..... Bild und Ton gibt der alte Samsung wieder. Und mein Frauchen sagt >>> das muss auch reichen :sad:
 iMac 27" (2.93 GHz Intel Core i7 / 12GB RAM) + 24" Monitor
 MacBook Black (2.4GHz Intel Core 2 Duo / 4GB RAM)
 iPhone 4 16GB >>>OHNE Jailbreak
 iPhone 3G White 16GB >>>OHNE Jailbreak
PS3 60GB-Modell

Geschrieben: 28 Dez 2010 17:12

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


ja ok

das erklärt aber immer noch nicht wozu der WDTV nen optischen Eingang braucht

Wenn du dir erhoffst ein anderes Gerät durchschleifen zu können, dieses Feature wird dir kein Mediaplayer bieten (und war im Startpost auch nicht verlangt ;) )

Da bleibt dir nur ein externer optischer Umschalter.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Peripherie und Zubehör

Es sind 84 Benutzer und 457 Gäste online.