Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

G&BL HDMI 1.4 Kabel

Gestartet: 26 Nov 2010 21:34 - 19 Antworten

Geschrieben: 27 Nov 2010 09:45

Nikopol

Avatar Nikopol

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rhein-Main
kommentar.png
Forenposts: 787
Clubposts: 43
seit 15.03.2010
beamer.png
Panasonic PT-AE4000E
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Kazé: Vier neue Anime-Serien voraussichtlich 2014 in Deutschland - mindestens eine auf Blu-ray Disc
anzahl.png
Bedankte sich 161 mal.
Nikopol macht im Juli wieder Japan SB ,)

Zitat:
Zitat von Markus P.
Wenn das Kabel 75 Ohm Wellenwiderstand besitzt dann kaufen, wenn dir die Qualität zusagt.

Oder auch mal 100 Ohm probieren, denn das ist der vorgegebene Wellenwiderstand für HDMI. Zumindest nach meinen Infos. ;)

Tante Edith ruft noch:
Auch auf die Abweichungsbandbreite von der Norm achten: HDMI gibt +/- 15% von 100 Ohm vor, besser ist natürlich eine wesentlich engere Toleranz.

Geschrieben: 27 Nov 2010 13:45

CrosbyS87

Avatar CrosbyS87

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Monheim am Rhein
kommentar.png
Forenposts: 200
Clubposts: 17
seit 11.03.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
27
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.


Ich möchte mich schon einmal vielmals für eure ganzen Rückmeldungen bedanken.

Ich habe mich jetzt eigentlich entschlossen, die Oehlbach XXL Made in White HDMI Kabel zu bestellen. Ich habe mich jetzt ein wenig erkundigt und diese Kabel sollen wohl mit die Besten auf dem Markt sein.

Eigentlich wollte ich nie viel Geld für Kabel ausgeben, aber wer so bekloppt ist und so viel Geld für den 65VT20 aus gibt, sollte nicht unbedingt am Kabel sparen.

Jetzt hätte ich aber noch einmal eine Frage. Und zwar wollte ich mir gerade die Oehlbach Kabel bei Amazon bestellen, sehe aber, dass dort nur HDMI 1.3 bei steht. Auf der Oehlbach Seite finde ich aber nur den Artikel mit HDMI 1.4.

Ich meine in der Audiovision gelesen zu haben, dass die HDMI 1.3 "Leiter" auch 3D "durchschleifen". Steht deshalb auf der Oehlbach Seite HDMI 1.4?
Ich gehe stark davon aus, wollte euch aber noch einmal um Rat fragen, damit ich nicht hinterher die Katze im Sack kaufe.

Gruß,
Marcel
Geschrieben: 27 Nov 2010 14:02

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 687 mal.
Ted verkauft 18´er Filme!

Zitat:
Oehlbach XXL Made in White

Denk aber dran, dass das Kabel sehr steif und wenig flexibel in der Verlegung ist!
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg


Geschrieben: 27 Nov 2010 14:10

CrosbyS87

Avatar CrosbyS87

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Monheim am Rhein
kommentar.png
Forenposts: 200
Clubposts: 17
seit 11.03.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
27
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.


Zitat:
Zitat von Ted
Denk aber dran, dass das Kabel sehr steif und wenig flexibel in der Verlegung ist!

Ja, danke für den Hinweis. Aber das dürfte mir hier keine Probleme machen, zumal ich nur zwei kurze Kabel benötige. Ich denke, ab 3 oder 5m Länge könnte das Kabel schon eher Probleme machen.

Wichtig wäre nur zu wissen, ob ich die Kabel bei Amazon bestellen kann, denn bei Amazon steht nur HDMI Version 1.3! Es müsste aber doch trotzdem das gleiche sein wie auf der Oehlbach Seite, wo HDMI 1.4 steht, oder? Denn so weit ich weiß, gibt es nur 1 Version von dem XXL Made in White. Und so weit ich weiß, sind die HDMI 1.3 Kabel ja tatsächlich 3D kompatibel, nur ohne Ethernet und ohne ARC, oder?
Geschrieben: 27 Nov 2010 14:19

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 687 mal.
Ted verkauft 18´er Filme!

Zitat:
Zitat von CrosbyS87
Ja, danke für den Hinweis. Aber das dürfte mir hier keine Probleme machen, zumal ich nur zwei kurze Kabel benötige. Ich denke, ab 3 oder 5m Länge könnte das Kabel schon eher Probleme machen.

Wichtig wäre nur zu wissen, ob ich die Kabel bei Amazon bestellen kann, denn bei Amazon steht nur HDMI Version 1.3! Es müsste aber doch trotzdem das gleiche sein wie auf der Oehlbach Seite, wo HDMI 1.4 steht, oder? Denn so weit ich weiß, gibt es nur 1 Version von dem XXL Made in White. Und so weit ich weiß, sind die HDMI 1.3 Kabel ja tatsächlich 3D kompatibel, nur ohne Ethernet und ohne ARC, oder?

da bin ich mir etwas unsicher, aber ich denke Du hast Recht. Was sagt "Google"?
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg


Geschrieben: 27 Nov 2010 14:21

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

am besten fragt man Oehlbach

Vielleicht ist die Produktion inzwischen angepasst worden und es gibt noch alte Bestände mit HDMI 1.3 im Handel?
Geschrieben: 27 Nov 2010 14:22

CrosbyS87

Avatar CrosbyS87

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Monheim am Rhein
kommentar.png
Forenposts: 200
Clubposts: 17
seit 11.03.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
27
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.


Zitat:
Zitat von Ted
da bin ich mir etwas unsicher, aber ich denke Du hast Recht. Was sagt "Google"?

Ich habe nicht sehr viel gefunden, bis auf die Tatsache, dass die Artikelnummer wohl die selbe zu sein scheint. Von daher würde ich behaupten, dass es das gleiche ist, trotzdem würde es mich beruhigen, wenn es mir jemand von euch bestätigen könnte.
Geschrieben: 27 Nov 2010 15:02

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hier ist es ratsamer Oehlbach zu befragen welcher standard im Handel ist, denn der "beiname" wird ja jetzt schon wieder geändert.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 27 Nov 2010 15:05

XedosV6

Avatar XedosV6

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berge
kommentar.png
Forenposts: 1.123
Clubposts: 96
seit 16.11.2008
beamer.png
JVC DLA-X30R
player.png
Sony BDP-S7200
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
36
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 441 mal.
XedosV6 Lange abwesend gewesen, doch wieder voll im Umbaufieber. :D

Zitat:
Zitat von Markus P.
Hier ist es ratsamer Oehlbach zu befragen welcher standard im Handel ist, denn der "beiname" wird ja jetzt schon wieder geändert.

Bei dem Preis wäre es wünschenswert, wenn dieses Kabel es schaffen würde, doch besser mal fragen (mein Amazon Baic HDMI schafft es zumindest) konnte ich bei einem Freund testen.


Gruß: Stefan
STEFANS HEIMKINO
 
Banner Forengröße 2.jpg
Klick den Banner und besuch meine Homepage
 
JVC X30 - SONY BDP-S7200 - Pioneer SC-LX73 - 2x Dynavoice Definition DF-8, 1x Dynavoice Definition DC-5, 4x Dynavoice Definition DX-5, 110" 16:9 alphaluxx Rahmenleinwand Barium Ultra 8K mit stufenloser elektrischen Maskierung - 2x Jamo SUB660 - Anti-Mode 8033s-II - ButtKicker Power Amp BKA 1000-4 mit 2 ButtKickern
Geschrieben: 27 Nov 2010 15:23

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Da hast du recht. Aber Oehlbach kann ja Ware die schon in den Handel geflossen ist nicht zurückpfeifen...somit muss das im speziellen Falle geklärt werden.

Die ersten Oehlbach-Leitungen bei HDMI 1.3 haben nicht funktioniert, weshalb man auf Straight Wire bei z.B. Denon A1-Präsentationen zurückgegriffen hatte.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 75 Benutzer und 2353 Gäste online.