Also ich erkenne denfinitive jede neue Szene im Film, und das NICHT
aufgrund der Synchro. Ich merke mir eben Filme sehr gut. Und die
zusätzlichen Szenen in T2 fallen definitiv zu aller erst durch die
schlechte (weil neuer Synchronsprecher für J. Conner) Nachsynchro
auf. Beim genauen hinhören merkt man aber auch sonst nen
Unterschied, der ist aber bei weitem nicht so krass.
Bei Filmen wie beispielsweise BLUES BROTHERS (dessen Extended Cut
uns auf BD ja gänzlich verweigert wurde) ist es mir auch lieber die
zusätzlichen Szenen schlicht zu untertiteln, denn bei solchen
Kult-Titeln würde man mit ner Nachsynchro nie was positives
erreichen.
Cop Land dagegen ist ncht so alt, dass man hier nicht nochmal ins
Studio hätte gehen können. Hier ging es nur ums Geld. Ist
allerdings bei so ner Low-Budget-Produktion auch irgendwie
nachvollziehbar.
Mit der Größe eines Labels hat das aber in meinen Augen nichts zu
tun. Splendid beispielsweise bringt ja auch den Extended Cut von
THE EXPENDABLES nachsynchronisiert in den Verkauf und der aktuelle
BD-Preis bei Ama liegt bei 12,99€. Ich denke einfach bei manchen
Labels wie Splended sitzten auch Filmfans in den richtigen
Positionen, bei großen Konzernen wie Warner hingegen schlichte
Manager die mehr auf Profitmaximierung aus sind.
Mag sein, dass Ghost Rider hier eine sehr hohe Anspruchshaltung
hat, ich verstehe aber auch nicht wieviele hier einfach alle
Unverschämtheiten verschiedenster Anbieter tollerieren und geradezu
fördern.
Das ist meiner Meinung nach ein Problem von uns deutschen. Die
Franzosen beispielsweise stürmen zur Not auch mal Regierungsgebäude
(auch wenn das wieder übertrieben ist), bei uns dagegen kann der
Spritpreis auch auf 5€/Liter steigen, die deutschen würden niemals
dagegen protestieren (macht man ja nicht). Ist halt so, kann man
nicht ändern. Kostet nur Energie. Besser gleich bleiben
lassen.
Ich für meinen Teil finde mich auch mit so manchen Peinlichkeiten
ab, aber alles muß man auch nicht hinnehmen. Da wäre die ein oder
andere Mail zur Kenntnisnahme an den Publisher doch recht
hilfreich. Und wenn die Anzahl an Mails steigt, steigt die Chance
einer Verbesserung.
Beispiele? In England wurde aufgrund genau 13 (!!) Beschwerden
verschiedener Mütter das Poster zu FINAL DESTINATION 5
verboten.
Aufgrund zahlreicher Beschwerden bei der FSK wurde nach Kinostart
von AMERICAN BEAUTY die Altersfreigabe von FSK 12 auf FSK 16
gehoben.
Nach ersten Bildern des geplanten Covers zur BD von THE CROW wurde
diese Aufgrund Proteste hier im Forum IN ZUSAMMENARBEIT mit dem
Label ein neues entwickelt und veröffentlicht.
Das Selbe mit der Steelreihe von Universum.
Es gibt sicher noch mehr Beispiele.
Den Kopf in den Sand zu stecken bringt sicher nichts, auch wenn man
nicht wegen jeder Kleinigkeit auf die Barrikaden gehen muß -
schon gar nicht in der Vorweihnachtszeit ;)