Geschrieben: 15 Mai 2013 17:13

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
14
Bedankte sich 1260 mal.
Erhielt 1243 Danke für 699 Beiträge
Omnicron ist wieder zurück :)
Zitat:
Zitat von DrDoom
Kritik:
SPOILER! Inhalt
einblenden
Die Maske von Leatherface ist zu Beginn schon
arg billige Pappe, so schlecht dass ich zu Beginn schlimmstes hier
erwartet habe, im weiteren Verlauf bekommt Leatherface dann eine
bessere Gesichtshaut, die aber auch noch nicht richtig befriedigend
ausschaut. Die Besetzung ist nicht ganz Genreschnitt. Scott
Eastwood versucht verzweifelt in die Spuren des Papa zu kommen, im
Gegensatz zum Papa ist Scott aber viel zu blass und glatt als
Charakter. Richard Riehle macht hier noch die beste Figur. Über den
noch sehr unerfahrenen Dan Yeager als Leatherface kann man schwer
ein Urteil fällen, sein Outfit sieht jedenfalls nicht gut genug
aus, zumindest im Vergleich zu dem, wie man den Kettensägenmann
schon gesehen hat, dementsprechend wirkt er auch nie bedrohlich.
Tania Raymonde in der weiblichen Hauptrolle kann als Fickschnitte
optisch ansprechen, die durch ihre Präsens die Teens interessanter
erscheinen lässt, als deren krampfhafte, unwitzige
Schauspielleistung eigentlich hergibt.
Die Verfolgungsszenen sind lang anhaltend und eine Stärke des
Films. Die Splatter- und Goreszenen sind zum größten Teil gut
geworden, der Gorehound bekommt also etwas serviert, wenn gleich in
ein paar Szenen, wie die Zerstückelung an der Hexelmaschine
ersichtlich CGI eingesetzt wurde, so das es schon wieder billig
ausschaut. Ob bei Einsätzen von Polizisten auch Smartphone genutzt
werden, um die Gänge zu kontrollieren, da hab ich Zweifel daran, es
schaut lächerlich aus. Es ist zu sehen wie Leatherface seine Maske
annährt, auch wenn diese irgendwie nicht so richtig überzeugend
ausschaut, gibt es immerhin ein paar witzige, neue Ideen.
Texas Chainsaw 3D ist keine Gurke und hat ordentlich Tempo, wenn
gleich ihm ebenfalls die Postmoderne nicht steht. Das Ganze wirkt
auch hier etwas zu künstlich und die dreckige Atmosphäre von Texas
Chainsaw Massacre 1 - 3, sowie Michael Bay's Texas
Chainsaw Massacre und auch der folgende The Beginning kann der
Leatherface in 3D nicht servieren und vielleicht auch der Grund,
weshalb der Film durch die deutsche Prüfstell kam, da er nicht roh
wirkt, ähnlich wie das noch deutlich einfallslosere Maniac Remake
aktuell. Als Genrefilm noch gerade so im Schnittbereich, der Film
ist auch etwas schwächer als Hostel 3 oder Wrong Turn 4 zuletzt,
man kann ihn sich aber anschauen, wenn man weis, dass er nicht an
die anderen Teile der Reihe heranreicht.
6/10
"Fickschnitte", also bitte - da wird doch glatt die Alice Schwarzer
in mir wach:p:D
Als wir das Feuer
erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist
gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden
(Stephen Hawking 2015)
„Erst kommt der Ruin
der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die
Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das
Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der
Ludwig-Erhard-Stiftung)
Geschrieben: 15 Mai 2013 17:16
Hab ihn gestern angeschaut und mir reicht 1x sehen vollkommen aus
(uncut hin oder her).
Wie schon andere geschrieben haben, hat mir der schmuddelige Look
der beiden Vorgänger wesentlich besser gefallen. Zudem konnte ich
dort auch wesentlich mehr mitfiebern, als bei diesem Streifen, den
es m.E. nur gibt, um evtl. nen neues Franchise zu starten.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Der letzte Satz des Films haut das einem ja
fast wörtlich um die Ohren. Allein der Aufhänger zu Anfang des
Films wirkt schon billig und mal eben zusammengeschustert, dass die
Motivation für den Rest erstmal weit unten angelegt wird.
Die Daddario ist in ihrem kurzen Leibchen natürlich hübsch
anzuschauen und sie (wie auch ihre Mitstreiter) macht ihre Sache
eigentlich ganz gut, aber das reißt es letztlich auch nicht
raus.
Somit in meinen Augen sicher kein mieser Streifen, aber wenn ich
beim Kettensägenreigen im texanischen Hinterland die Wahl hab,
schau ich da doch lieber weiter die beiden Vorgänger. Auch wenn
speziell dieser Reigen im explizieten Goregehalt hier etwas mehr
bietet, haben die beiden Vorgänger m.E. dafür von allem anderen
mehr. Vor allem Unterhaltungswert.
Edit: Ach ja...von mir gibt´s ne 4/10
Geschrieben: 15 Mai 2013 23:05

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Geschrieben: 15 Mai 2013 23:47

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 12.905
Clubposts: 322
seit 22.11.2008
Sony KDL-49X8505B
JVC DLA-X3
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
39
Mediabooks:
10
Bedankte sich 1098 mal.
Erhielt 1439 Danke für 1137 Beiträge
Perspektivlos Test your Luck
Die "Schnitte" sind echt nicht der Rede wert:confused:
Geschrieben: 16 Mai 2013 00:17
Eigentlich ist der ganze Film nicht der Redewert. Fand den unnötig
und billig gemacht.
Die Effekte sind ziemlich übel und auch sonst, kam da nicht
wirklich Stimmung und Freude bei auf .. :confused:
Ärgere mich das ich den gekauft habe.. in meinen Augen richtig
schlechte Kost..
Geschrieben: 16 Mai 2013 00:23

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 12.905
Clubposts: 322
seit 22.11.2008
Sony KDL-49X8505B
JVC DLA-X3
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
39
Mediabooks:
10
Bedankte sich 1098 mal.
Erhielt 1439 Danke für 1137 Beiträge
Perspektivlos Test your Luck
Ja, war auch irgendwie überrascht das der so ist wie er ist ^^ bin
ja für vieles zu haben, aber hier war echt "Sense"
Geschrieben: 17 Dez 2013 07:59

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 66.964
Clubposts: 29.765
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
26
Bedankte sich 29145 mal.
Erhielt 35374 Danke für 14713 Beiträge
Sawasdee1983 ist fleißig
Habe mir den Film gestern endlich angeguckt. Der Streifen ist die
direkte Fortsetzung von Tobe Hoopers Texas Chainsaw von 1974 und
setzt genau da an wo der Film damals aufgehört hat und ignoriert
sämtliche Fortsetzungen und Remakes. Von der Idee schon mal ganz
nett, die Umsetzung ist jedoch etwas anders als man erwartet. Die
ganze Psychoterror Atmosphäre die im Original und auch im Remake
von 2003 für Mega Spannung gesorgt hat fehlt hier nun total,
stattdessen kriegt man nun ein klassischen Slasher geboten, der
aber viel Spaß macht. Spannung na ja gibt es nur an wenigen
Stellen, auch erschrecken tut man sich wenig dafür sind die Gore
Szenen aber sehr gut gelungen und wo es in der ersten Hälfte
wirklich wie ein 08/15 Slasher wirkt der nicht groß herausragt,
gibt es am der Mitte eine coole natürlich sehr vorhersehbare
Wendung die den Film eine komplett andere Richtung gibt und von da
an fängt der Film an richtig spaßig zu werden, was vor allem an
Alexandra Daddario liegt die natürlich Atemberaubend schön
anzuschauen ist, aber sie spielt hier nicht die klassische Scream
Queen und während sie in der ersten Hälfte schauspielerisch etwas
überfordert ist, geht sie in der zweiten Hälfte super cool ab und
zeigt gut an Action und natürlich auch Leatherface ist allgemein
wieder super cool.
Da dem Abspann kommt noch eine sehr lustige Post Credit
Szene.
Insgesamt wirklich ein sehr gelungener No Brainer Fun Slasher, der
zwar nicht an das Original oder Remake rankommt aber insgesamt
recht gelungen ist.
8/10 Punkte
Ich liebe die Szene direkt als es heißt:
SPOILER! Inhalt
einblenden
"Go Ahead Cous, make your Thing"
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich