Es wurden ja schon Mafia 2 und Bioshock 2 als Beispiele genannt.
Bei BS2 war ich auch verdutzt, wie schon fertig? Ich war gerade so
richtig im Spiel drin, da kriege ich auf einmal das Achievement
"Alle Little Sisters gerettet". Mafia 2 habe ich noch nicht
gespielt, weil ich warten will bis der Preis auf unter 25€ (für PC
in UK) fällt. für die 8-12 Stunden will ich nicht wirklich mehr
ausgeben.
Ich glaube, die kurze Spieldauer ist bei den Shootern auch dem sog.
"intensiven Spielerlebnis" geschuldet. Wenn die ganze Zeit nur die
Post abgeht, Dir die Scriptsequenzen nur so um die Ohren fliegen
und Du kurz vor dem Epilepsieanfall bist, vor dem sie auf der
Verpackung immer warnen, dann sind 4-6 Stunden schon recht
anspruchsvoll. Der Entwicklungsaufwand, ein 20 Stunden Spiel auf
diesem Nievau zu bauen, ohne dass es langweilig wird, wäre wohl
enorm. Ich persönlich bin da eher ein gemächlicher Spieler: in Far
Cry 2 hat es mich angesprochen, dass ich in Ruhe planen konnte,
noch mal nen Abstecher in den Waffenladen und so. So kommt man auch
auf einen Spielzeit über 40 Stunden. Aber es gab eine Menge Leute,
die das Spiel total lahm fanden.
Dem Vernehmen nach soll Mafia 2 ja insgesamt mal als Open World
Spiel vergleichbar mit GTA4 geplant gewesen sein. Doch dann überall
in der Spielwelt Leben zu gestalten, war den Entwicklern wohl zu
aufwändig. Es gibt ja wohl auch praktisch überhaupt keine
Nebenmissionen. Von DLCs mal abgesehen, ist dann Mafia 2 überhaupt
noch ein Rollenspiel? Oder ist alles so linear vorgegeben, das es
fast schon gescriptet ist, und dem Spieler kaum mehr verbleibt als
in Deckung zu gehen und rumzuballern?
Laut Testbericht der Gamestar soll ja auch Gothic 4 den Eindruck
machen, das die Entwickler irgend wann einfach aufgehört hätten.
Dies sollen großflächige Gebiete, in denen einfach gar nichts ist,
belegen. Wenn der Drang, das Spiel endlich mal fertig zu kriegen,
dazu führt, dass es dann nur noch für