Geschrieben: 19 Nov 2010 23:12
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 145
Clubposts: 33
seit 01.10.2009
Epson EH-TW5500LPE
Pioneer BDP-51FD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bei dem Druckluftverfahren wirbelt ihr doch den Staub nur auf ,
oder ?
Geschrieben: 19 Nov 2010 23:18
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
LG
Mitsubishi HC-9000D
Denon DVD-2500BT
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 2317 mal.
Erhielt 2079 Danke für 1371 Beiträge
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum
was macht ihr auch soviel Dreck?Waschen hilft ^^
Gruß Karsten
Premium Format aus Überzeugung
Geschrieben: 04 Nov 2011 18:41
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
Aktivität:
Habe mir grade die selbe Frage gestellt... also wie ich am besten
mein D3 Barbaren Diorama abstaube.
Die Methode mit einer Art Luftpumpe interessiert mich am meisten.
Druckluft aus der Dose ist natürlich auch nicht schlecht,
allerdings wird die Dose auch mal leer.
Benutzt jemand vielleicht ne so eine Luftpumpe mit der das
Abstauben gut funktioniert oder kann mir eine empfehlen?
Gruß Stephan
[ygc=a]Overthrown_SE[/ygc]
Geschrieben: 04 Nov 2011 19:52
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
Blasebalg aus der Spiegelreflexfotografie hilft auch gut ;)
Geschrieben: 04 Nov 2011 19:56
Movieprops Collector
Blu-ray Freak
Aktivität:
Zitat:
Zitat von SPACEart
Hallo
Wenn es sich um reine Kunstharz-Figuren handelt, also ohne
Textilien usw., dann kannst Du die wunderbar in die Badewanne
stellen und lauwarm abbrausen.
Das machen wir hier schon seit ewigen Jahren so und die Statuen
sehen danach wieder aus wie neu.
Gruß
Ingo
Davon würde ich auch abraten. Bei Plastikfiguren mag das noch
gehen, aber die Polystone-Statuen sind nicht nur oftmals geklebt,
sondern auch innen halb hohl. Die Gefahr, dass Wasser ins Innere
eindringt, wäre mir zu hoch - davon abgesehen, dass die Statuen
handbemalt sind und die Farbe zuweilen relativ empfindlich
ist.
Druckluft eignet sich nur fürs Grobe, ein Pinsel ist da besser. Und
immer von oben nach unten abbürsten sowie mit einem Tuch oder
Handstaubsauger die Flusen vom Untergrund fegen, damit nicht alles
nochmal aufgewirbelt wird.
PS: Ultraweiche Pinselhaare sind Pflicht, mit groben Borsten
verkratzt man nur die Oberfläche.
Geschrieben: 04 Nov 2011 20:15
gelöscht
@Sebastian:
Du meinst einen ganz normalen Langhaarpinsel?
Geschrieben: 04 Nov 2011 20:32
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
Im Bastelladen gibts sehr weiche Pinsel,nicht die zum Wände
streichen ;)
Geschrieben: 04 Nov 2011 20:57
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
Aktivität:
Wenn ich da mit einem Pinsel dran gehe, sitze ich da wohl Stunden
dran, bis der Staub ab ist. :)
Aus diesem Grund dachte ich, ob es vielleicht mit Druckluft genauso
geht.
PS: Die Figuren in die Badewanne zu stellen wäre mir allerdings
auch zu gefährlich.^^ Selbst wenn es bei den meisten vielleicht
nichts macht, reicht es ja schon, wenns einmal schief läuft und ein
teures Sammlerstück beschädigt wird.
Gruß Stephan
[ygc=a]Overthrown_SE[/ygc]
Geschrieben: 04 Nov 2011 21:22
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
jo, ich geh mit meinem spinosaurus immer in die badwanne. einmal
die woche auch ins schwimmbad :p
Geschrieben: 04 Nov 2011 23:55
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Matschgo
Blasebalg aus der Spiegelreflexfotografie hilft auch gut ;)
ganz genau... kenne bisher nichts besseres :thumb:;)