Geschrieben: 06 Feb 2012 08:42

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 67.023
Clubposts: 29.772
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
26
Bedankte sich 29723 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig
Morgen zusammen.
Viel Spaß beim Dream Theater Konzert Micha. Die Musik ist nicht so
ganz mein Ding aber hey viel Spaß.
Komme auch gerade frisch von nem Konzert und darf arbeiten. Scheiße
bin ich fertig, aber hey es hat sich gelohnt, das Konzert war
edel.
Der dazugehörige Berichtblog folgt morgen :D
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 06 Feb 2012 09:04

3D Maniac
Blu-ray Guru
Aktivität:
Hat der Typ mit der Gitarre kurze
Hosen an? :eek::rofl:
Geschrieben: 06 Feb 2012 09:11

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 67.023
Clubposts: 29.772
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
26
Bedankte sich 29723 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig
Das ist ein Sie ;) hier vielleicht besser zu sehen
http://wrbr.com/Portals/0/Halestorm-photo.jpg
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 06 Feb 2012 09:23

3D Maniac
Blu-ray Guru
Aktivität:
Oh..........hihihi! Danke! Auf dem
Foto sieht das aus, als hätte der/die einen Schnauzer :rofl:
Geschrieben: 06 Feb 2012 10:18

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Morgen zusammen.
Viel Spaß beim Dream Theater Konzert Micha. Die Musik ist nicht so
ganz mein Ding aber hey viel Spaß.
Komme auch gerade frisch von nem Konzert und darf arbeiten. Scheiße
bin ich fertig, aber hey es hat sich gelohnt, das Konzert war
edel.
Der dazugehörige Berichtblog folgt morgen :D
Ich fand die früheren Werke von DT, also Images & Words, Awake
und auch A Change of Seasons auch deutlich besser als die darauf
folgenden.
Die Band hatte eine einmalige Mischung aus Komplexität, Style und,
Atmo und Melodien - nur an den Sänger musste man sich erst
gewöhnen. In den Jahren danach wurde das musikalische Genie leider
zusehr vom technischen Selbstzweck und Selbstplagiat abgelöst und
das komibniiert mit einem doch recht biederen Sound. Aber so sehr
es die ganzen DT-Lemminge auch bestürzt so muss ich sagen, dass der
aktuelle Drummerwechsel offensichtlich Wunder bewirkt hat. Zwar ist
das letzte Album nicht so gut, wie meine Lieblinge, aber geht
deutlich stärker wieder in diese Richtung und das alles
offensichtlich, da die übrigen Mitglieder kreativ frei aufspielen
konnten ohne das Zwangskorsett ihres früheren Bandleader Mike
Portnoy, der natürlich unbestritten ein World-Class-Drummer ist,
aber auch er war bei weitem zu festgefahren in seinem Spiel und
Mike Mancini ist für Kenner der Rock- und Metalszene gerade der
90er Jahre sicherlich kein Unbekannter;)
Freue mich schon drauf die Band im neuen Set-Up spielen zu
sehen:thumb:
Zitat:
Zitat von Pandora
Oh..........hihihi! Danke! Auf dem
Foto sieht das aus, als hätte der/die einen Schnauzer
:rofl:
Dein Schnauzer ist ein Mikro, Irmy,)
Außerdem sieht man das ja auch an der Figur, dass es eine Frau
ist;)
Geschrieben: 06 Feb 2012 10:24

3D Maniac
Blu-ray Guru
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Ich fand die früheren Werke von DT, also Images & Words, Awake
und auch A Change of Seasons auch deutlich besser als die darauf
folgenden.
Die Band hatte eine einmalige Mischung aus Komplexität, Style und,
Atmo und Melodien - nur an den Sänger musste man sich erst
gewöhnen. In den Jahren danach wurde das musikalische Genie leider
zusehr vom technischen Selbstzweck und Selbstplagiat abgelöst und
das komibniiert mit einem doch recht biederen Sound. Aber so sehr
es die ganzen DT-Lemminge auch bestürzt so muss ich sagen, dass der
aktuelle Drummerwechsel offensichtlich Wunder bewirkt hat. Zwar ist
das letzte Album nicht so gut, wie meine Lieblinge, aber geht
deutlich stärker wieder in diese Richtung und das alles
offensichtlich, da die übrigen Mitglieder kreativ frei aufspielen
konnten ohne das Zwangskorsett ihres früheren Bandleader Mike
Portnoy, der natürlich unbestritten ein World-Class-Drummer ist,
aber auch er war bei weitem zu festgefahren in seinem Spiel und
Mike Mancini ist für Kenner der Rock- und Metalszene gerade der
90er Jahre sicherlich kein Unbekannter;)
Freue mich schon drauf die Band im neuen Set-Up spielen zu
sehen:thumb:
Dein Schnauzer ist ein Mikro, Irmy,)
Außerdem sieht man das ja auch an der Figur, dass es eine Frau
ist;)
Wart mal - Brille aufsetzen!
:rofl::rofl::p:rofl:
Geschrieben: 06 Feb 2012 10:43

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 67.023
Clubposts: 29.772
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
26
Bedankte sich 29723 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig
Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Ich fand die früheren Werke von DT, also Images & Words, Awake
und auch A Change of Seasons auch deutlich besser als die darauf
folgenden.
Die Band hatte eine einmalige Mischung aus Komplexität, Style und,
Atmo und Melodien - nur an den Sänger musste man sich erst
gewöhnen. In den Jahren danach wurde das musikalische Genie leider
zusehr vom technischen Selbstzweck und Selbstplagiat abgelöst und
das komibniiert mit einem doch recht biederen Sound. Aber so sehr
es die ganzen DT-Lemminge auch bestürzt so muss ich sagen, dass der
aktuelle Drummerwechsel offensichtlich Wunder bewirkt hat. Zwar ist
das letzte Album nicht so gut, wie meine Lieblinge, aber geht
deutlich stärker wieder in diese Richtung und das alles
offensichtlich, da die übrigen Mitglieder kreativ frei aufspielen
konnten ohne das Zwangskorsett ihres früheren Bandleader Mike
Portnoy, der natürlich unbestritten ein World-Class-Drummer ist,
aber auch er war bei weitem zu festgefahren in seinem Spiel und
Mike Mancini ist für Kenner der Rock- und Metalszene gerade der
90er Jahre sicherlich kein Unbekannter;)
Freue mich schon drauf die Band im neuen Set-Up spielen zu
sehen:thumb:
Dein Schnauzer ist ein Mikro, Irmy,)
Außerdem sieht man das ja auch an der Figur, dass es eine Frau
ist;)
Hab mir vor 2 oder 3 Wochen das neue Dream Theater mal angehört,
war ok, aber da ich in letzter Zeit viel härteres als Dream Theater
gehört habe, hatte ich so meine Probleme mich damit weiter
anzufreunden. Ist aber alles reine Geschmackssache. Das Lied On the
backs of Angels fand ich ganz gut, aber danach von Song zu Song
immer langatmiger für mich. Kann mich nicht so ganz mit Progressive
Metal anfreunden, bin mehr im Metalcore und Trash Metal und mit
Abstichen auch Power Metal. Das seichteste was ich im Moment höre
ist Halestorm als Hard Rock (die Sängerin Lizzy Hale hat sowas von
ne Power stimme unglaublich. Hier mal ne sehr schöne Ballade von
Halestorm:
http://www.youtube.com/watch?v=vf8AM5YOBIE
und dann höre ich noch Adele, auch hier weil die Stimme hammer ist,
aber das war es dann auch schon
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 06 Feb 2012 11:10

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Hab mir vor 2 oder 3 Wochen das neue Dream Theater mal angehört,
war ok, aber da ich in letzter Zeit viel härteres als Dream Theater
gehört habe, hatte ich so meine Probleme mich damit weiter
anzufreunden. Ist aber alles reine Geschmackssache. Das Lied On the
backs of Angels fand ich ganz gut, aber danach von Song zu Song
immer langatmiger für mich. Kann mich nicht so ganz mit Progressive
Metal anfreunden, bin mehr im Metalcore und Trash Metal und mit
Abstichen auch Power Metal. Das seichteste was ich im Moment höre
ist Halestorm als Hard Rock (die Sängerin Lizzy Hale hat sowas von
ne Power stimme unglaublich. Hier mal ne sehr schöne Ballade von
Halestorm:
http://www.youtube.com/watch?v=vf8AM5YOBIE
und dann höre ich noch Adele, auch hier weil die Stimme hammer ist,
aber das war es dann auch schon
Dabei ist On the Back of Angels die schlechteste Nummer auf der
Platte.
Das Problem ist bei der Art von Musik sowieso, dass man eine
gewisse Anzahl von Druchläufen benötigt und gerade das aktuelle
Album entfaltet sich prächtig, wenn man dies so handhabt.
Back of Angels hingegen steht für all das hinsichtlich
Spannungsbogen, Hooklines etc. was mich an DT die letzten 10 Jahre
immens gestört hatte.
Um Härte geht es mir dabei ohnehin nicht, da DT am besten sind und
waren, wenn sie keinen Progressive Classic-Metal sondern
Progressive Rock spielen.
Wenn ich es hart und druckvoll will, höre ich mir dann lieber
solche Sachen wie Messugha (wobei ich den Sänger/Schreier relativ
scheiße finde) oder Tesseract an.
Letztere würde ich Dir grundsätzlich mal ans Herz legen.
Djent der atmosphärischen Sorte, toller vielseitiger Sänger und
tolle groovige und vertrackte Rythmen mit nem Mördersound:thumb:
Geschrieben: 06 Feb 2012 11:19

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 67.023
Clubposts: 29.772
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
26
Bedankte sich 29723 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig
Mhmm muss ich mal reinhören. Im Moment höre ich viel The Agonist
(weil ich immer wieder erstaunt bin, dass eine Frau solche
Geräusche von sich bringt,) Die Sängerin macht dort gesanglich
alles, sprich Screams, Grunts und Clean Vocals und die Mischung hat
es in sich.
Was auch sehr schön anzuhören ist, ist Amaranthe, sind insgesamt 3
Leute für die Vocals zuständig, sprich eine Frau, ein Typ und dann
noch einer für die Screams, die Mischung ist gut, und ist Power
Metal. Hier mal ein Song als Beispiel:
http://www.youtube.com/watch?v=9y25snz83ms
Hab die Band auch schon live gesehen, war als Vorgruppe für
Hammerfall da.
Mal schauen vielleicht versuche ich die Tage auch noch mal mein
Glück mit Dream Theater, hab das Album ja wie gesagt noch zu Hause
liegen.
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 06 Feb 2012 11:32

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Mhmm muss ich mal reinhören. Im Moment höre ich viel The Agonist
(weil ich immer wieder erstaunt bin, dass eine Frau solche
Geräusche von sich bringt,) Die Sängerin macht dort gesanglich
alles, sprich Screams, Grunts und Clean Vocals und die Mischung hat
es in sich.
Was auch sehr schön anzuhören ist, ist Amaranthe, sind insgesamt 3
Leute für die Vocals zuständig, sprich eine Frau, ein Typ und dann
noch einer für die Screams, die Mischung ist gut, und ist Power
Metal. Hier mal ein Song als Beispiel:
http://www.youtube.com/watch?v=9y25snz83ms
Hab die Band auch schon live gesehen, war als Vorgruppe für
Hammerfall da.
Mal schauen vielleicht versuche ich die Tage auch noch mal mein
Glück mit Dream Theater, hab das Album ja wie gesagt noch zu Hause
liegen.
Wie gesagt muss man dem Album ein wenig Zeit geben, ist allein
aufgrund der Konzeption der Musik natürlich nicht so catchy wie
manch anderes.
Wor allem weil die SOngs sich auch im Verlauf des Tracks selbst
entwickeln und entfalten, dazu kommt natürlich dass die
Melodielines Richtung AOR tendieren, aber gerade da empfehle ich
Dir Bridges in the Sky, Otcry hat seine Momente, und dann noch
Beaking all Illussions.
Das sind halt drei von insgesamt 4 Longtracks und letztere hat nen
ziemliches Retro-Artrock-Feeling zu Beginn, offnet sich aber gerade
dann hin zum Refrain - majestätisch trifft es am besten und zudem
ein absolt geniales Gitarrensolo (was Mr. Petrucci in den letzten
Jahren so nicht hinbekommen hat, trotz aller Speed und Technik),
das SOlo beginnt mit toll getimten Blues-Rock-Hooks um dann in den
getragene Part hineinzusteigern:pray:
Bin auch mal auf die Vorgruppe gespannt. Periphery gehört ja auch
in die Djent-Ecke und gefallen mir instrumental schon super, nur
der Sänger erinnert mich zu arg an so Geschichten wie Sum 47 oder
wie die heißen;)