Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Lichtinstallation?

Gestartet: 13 Sep 2010 21:22 - 7 Antworten

#1
Geschrieben: 13 Sep 2010 21:22

sheepfield

Avatar sheepfield

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Voerde
kommentar.png
Forenposts: 215
Clubposts: 3
seit 19.04.2009
display.png
Panasonic TX-P42GW10
beamer.png
Sony VPL-HW50ES
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
103
anzahl.png
Mediabooks:
162
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 42 mal.
Erhielt 55 Danke für 35 Beiträge


Hi!

Ich habe jetzt schon so vieles gelesen, aber leider immer noch nicht 100% verstanden, was ich so alles wie brauche, um eine schicke Lichtinstallation im Heimkino zu realisieren und per Funk / Logitech Harmony 900 zu steuern.

Folgendes habe ich mir ungefähr gedacht:
Mehrere Einbau-Deckenstrahler und Wandstrahler, welche eingeschaltet werden können und bei Filmstart ausdimmen. Desweiteren sollen im hinteren Regal evtl. kleine LED-Leisten oder Lichtschläuche für Abwechslung sorgen. Außerdem soll ein Sternenhimmel installiert werden. Gibt es da Möglichkeiten, den per Funkanzusteuern?

Was brauche ich dafür nun genau?
1. Harmony 900
2. One for all HC 8300 - zur Umwandlung des Fernbedienungssignals und somit der Ansteuerung der Funksteckdosen, etc?
3. Wenn ich reguläre Funksteckdosen vermeiden möchte (z.B. für die Deckenstrahler), dann brauche ich z.B. den Intertechno HDR 105 Funkdimmer Trafo. - Kann der dann an der Decke befestigt werden und Molton (mit entsprechendem Abstand) darüber gespannt werden?

Hab ich das soweit richtig verstanden? Über jegliche Tipps und weiteren hilfreichen Hinweise wäre ich super froh, denn das ganze sorgt bei mir noch für so manche Fragezeichen...

Danke!!! :)
#2
Geschrieben: 13 Sep 2010 21:32

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

wenn du automatisch dimmen willst brauchst du den JBMedia Lightmanager Pro oder den FS20-Manager

Für Niedervolt und LED-Leisten die richtigen Dimmer zu finden dürfte aber nicht allzu leicht sein. Die meisten Dimmer sind dafür nicht geeignet
#3
Geschrieben: 14 Sep 2010 07:07

sheepfield

Avatar sheepfield

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Voerde
kommentar.png
Forenposts: 215
Clubposts: 3
seit 19.04.2009
display.png
Panasonic TX-P42GW10
beamer.png
Sony VPL-HW50ES
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
103
anzahl.png
Mediabooks:
162
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 42 mal.
Erhielt 55 Danke für 35 Beiträge


Morgen!

Ok, für die LED´s ist richtig, da habe ich nicht so ganz drüber nachgedacht.
Brauche ich den Light Manager zum Dimmen, weil ich die Harmony nutzen möchte, oder liegt dies an der eigentlichen Dimm-Steuerung?

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

#4
Geschrieben: 14 Sep 2010 16:40

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

du brauchst den Lightmanager (oder FS20) weil du automatisch dimmen willst
Von Hand dimmen könntest du ja auch mit den normalen Intertechno-Fernbedienungen
#5
Geschrieben: 14 Sep 2010 22:24

sheepfield

Avatar sheepfield

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Voerde
kommentar.png
Forenposts: 215
Clubposts: 3
seit 19.04.2009
display.png
Panasonic TX-P42GW10
beamer.png
Sony VPL-HW50ES
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
103
anzahl.png
Mediabooks:
162
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 42 mal.
Erhielt 55 Danke für 35 Beiträge


Ahh, ok! Danke für den Hinweis... ;)
Ansonsten bin ich mit der Zusammenstellung aber auf dem richtigen Dampfer?
#6
Geschrieben: 15 Sep 2010 14:40

Adored

Avatar Adored

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberhausen
kommentar.png
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
display.png
Samsung LE-46B530
player.png
Philips BDP5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue Blu-ray Dupliziermaschinen
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Iron Man 2
anzahl.png
Bedankte sich 50 mal.
Erhielt 299 Danke für 185 Beiträge
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?

http://cgi.ebay.de/RGB-LED-STRIPS-LEISTEN-FB-1-5-METER-SELBSTKLEBEND-/300441224033?pt=DE_Haus_Garten_Lampen_Licht_Leuchten&var=&hash=item8bb2edd567

5 Meter für 89 euro.

Wie wärs denn hiermit ? wird es sicher auch mit IR-Empfänger geben sofern es zwingend über die harmony laufen soll.

Ansonsten is alles dabei was du brauchst...
Lautsprecher sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder Lautsprecher zu jedem Ohr.





#7
Geschrieben: 15 Sep 2010 22:19

any-one

Avatar any-one

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
wenn du mit LEDs richtige Farbakzente setzen möchtes solltest du dir die LED Streifen in der RGB-Variante holen. Da kannst du beliebige Farben erzeugen
#8
Geschrieben: 05 Okt 2010 11:42

Wtal

Avatar Wtal

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wuppertal
kommentar.png
Forenposts: 33
Clubposts: 2
seit 20.05.2009
display.png
Philips 42PFL5604H
beamer.png
Epson EH-TW3500
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Avengers
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge
Wtal Von Pandora träumen

Hy

Normalerweise kann man alles mit einen Microcontroller realisiren.
Ich kann den RC5 Code von einen Ir Fernbedinung auswertenund somit auch deine Beleuchtung steuern, Dimmen regeln.
Mit den 12v Trigger ist das kleinste problem.
Welche genaue Funktionen soll das dann haben ??

Mfg
Patrick


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 83 Benutzer und 507 Gäste online.