Geschrieben: 16 Okt 2010 08:03

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
du musst erst den xpertenmodus frei schalten? Kann aber grad nicht
nachschauen wo genau.
Geschrieben: 16 Okt 2010 08:39

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 572
Clubposts: 21
seit 13.02.2009
LG HU85LS
JVC DLA-N5B
Panasonic DMP-UB900EGK
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
27
Bedankte sich 147 mal.
Hallo
Ah ok kein Wunder das ich ihn nicht finde.
Wenn du die Zeit findest kannt mal nachschauen?
Würde mich freuen.
Gruß
Ps:24p Smooth hab ich nun gefunden,irgendwie logisch das erst bei
BDs die Funktion von IFC auf Smooth switch.:o
Geschrieben: 16 Okt 2010 08:45

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.398
Clubposts: 406
seit 25.12.2009
Sony KD-55AF8
Sony PlayStation 5
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
42
Mediabooks:
1
Bedankte sich 596 mal.
Poaschi ist auf YouTube. youtube.com/ThePoaschi
Gut aufgepasst, das stimmt. ;)
Dem 46er sieht vielleicht von der Rückwand besser aus, aber Du
solltest doch den 50er kaufen.
bluray-disc.de - wir lieben High Definition!

Geschrieben: 16 Okt 2010 08:51

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 572
Clubposts: 21
seit 13.02.2009
LG HU85LS
JVC DLA-N5B
Panasonic DMP-UB900EGK
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
27
Bedankte sich 147 mal.
Hallo
Ja habe es gerade im anderen Thread geschrieben.
Werde das Gerät mitte nächster Woche abholen lassen,und mir den
50er zulegen.
Das ist bei 2m Abstand meiner Meinung nach optimal.
Gruß
EDIT:
Ich habe nun den Prof Modus gefunden.
Geschrieben: 24 Nov 2010 11:07

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 78
seit 09.03.2010
Panasonic TX-P65VTW60
Mitsubishi HC-7800
Marantz UD5007
Blu-ray Filme:
Michi75 nix
Hallo,
hat jemand mal probiert beim Blurayplayer auf RGB erweitert
0-255?
Der schwarzwert wird nochmals verbessert und es säuft auch nix ab!
Geschrieben: 24 Nov 2010 13:38

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Michi75
Hallo,
hat jemand mal probiert beim Blurayplayer auf RGB erweitert
0-255?
Der schwarzwert wird nochmals verbessert und es säuft auch nix
ab!
Das habe ich auch beobachtet. Ich schaue mir das Ganze aber noch
mal mit Referenz-Discs an. Irgendwie verstehe ich diesen
Unterschied nicht. Ich werde auch noch mal bei Panasonic
nachfragen.
Ich werde das auch noch einmal mit meinem Pioneer BDP-LX71
überprüfen.
Geschrieben: 24 Nov 2010 13:55

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Es gibt doch gar keine Blu-Rays auf dem Markt die den erweiterten
Farbraum überhaupt nutzen oder nicht?
_____________
Es bedankt sich
DerFalk
Geschrieben: 24 Nov 2010 13:59

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von DerFalk
Es gibt doch gar keine Blu-Rays auf dem Markt die den erweiterten
Farbraum überhaupt nutzen oder nicht?
Durch die Wahl des Farbraums am Blu-ray Player wird das
Ausgabeformat an der HDMI-Schnittstelle festgelegt, nicht das
Quellformat der Disc.
Wie ich meinen Kontakt bei Panasonic kenne, wird er eine
detaillierte Erklärung liefern. - hoffe ich. ;)
Geschrieben: 25 Nov 2010 11:01

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Michi75
Hallo,
hat jemand mal probiert beim Blurayplayer auf RGB erweitert
0-255?
Der schwarzwert wird nochmals verbessert und es säuft auch nix
ab!
So. Ich habe es mir gestern noch einmal mit einer Referenz-Disc
genau angeschaut und der Effekt bestätigt sich deutlich. Die
Gegenprobe mit dem Pioneer BDP-LX71 habe ich noch nicht
gemacht.
Morgen oder nächsten Montag bekomme ich nähere Auskunft zu dem
Thema von Panasonic.
Geschrieben: 25 Nov 2010 12:59
Ich habe es gestern Abend ebenfalls mal mit The Dark Knight
getestet. Ich konnte unter der Einstellung "RGB erweitert" am
BDT-300 ein deutliches Absaufen des Schwarz feststellen. Gewählt
habe ich dafür den THX-Modus in den Standardsettings.
Gehirn: ein Organ mit dem wir denken, dass wir denken.
-Ambrose Bierce-