Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Frage zum Anschluss Panasonic VT20/BDT 300/LX-82

Gestartet: 17 Aug 2010 18:30 - 10 Antworten

#1
Geschrieben: 17 Aug 2010 18:30

Firefly

Avatar Firefly

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 157
Clubposts: 23
seit 22.03.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
74
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 16 mal.
Firefly ist dem 3D Full HD verfallen

Hi,

ich habe eine Frage,ob ich es so richtig verstanden habe.

Und zwar habe meinen Plasma mit dem BDT 300 über HDMI MAIN verbunden.
Den Pioneer SC LX 82 habe ich über die SUB Buchse des BD Players angeschlossen. Beim Player HDMI Sub V Off eingeschaltet.

Ist das so korrekt? Ich frage deshalb, weil man immer von Upscaling auf 1080 liest. Das übernimmt doch der Receiver, oder?
Weil wenn ich 3D schauen möchte, muss ich den Plasma ja so anschließen, wei der Receiver kein 3D kann.

Das HD Bild wird ja direkt an den Plasma geschickt. Was ist mit dem DVD Bild?
Wird das verbessert, wenn ich es über den Receiver laufen lassen würde?

Firefly.jpg
#2
Geschrieben: 17 Aug 2010 18:37

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

das kommt darauf an ob der AVR einen besseren Skaler hat als der Player
Auf 1080 Zeilen wird es eh gebracht. Durch Player, AVR oder TV

Mich würde mal interessieren ob der Pioneer wirklich das 3D Bild nicht durchschleift. Könntest du ja mal ausprobieren
#3
Geschrieben: 17 Aug 2010 18:46

Firefly

Avatar Firefly

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 157
Clubposts: 23
seit 22.03.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
74
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 16 mal.
Firefly ist dem 3D Full HD verfallen

Werd ich testen.
Ich habe gelesen, dass der Pio nicht den besten Scaler hätte.

Firefly.jpg
#4
Geschrieben: 17 Aug 2010 18:49

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


muss man halt ausprobieren, oder jemanden finden der dieselben Geräte schon gegeneinander getestet hat

Mir gehts mal um die grundsätzliche Frage ob 3D von AVR ohne HDMI 1.4 durchgeschleift werden kann. Bezüglich Hardware würde IMO nix dagegen sprechen
kann höchstens durch die Software (Handshake) limitiert sein. "Du nix 1.4................dann red ich nicht mit dir)
#5
Geschrieben: 17 Aug 2010 18:59

Firefly

Avatar Firefly

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 157
Clubposts: 23
seit 22.03.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
74
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 16 mal.
Firefly ist dem 3D Full HD verfallen

Ok, das 3D Bild schleift er definitiv nicht durch.

Firefly.jpg
#6
Geschrieben: 17 Aug 2010 19:01

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


danke für den Test :)
#7
Geschrieben: 17 Aug 2010 19:04

Blautraube

Avatar Blautraube

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Frankfurt a.M.
kommentar.png
Forenposts: 22
seit 30.01.2009
display.png
LG OLED55C7D
player.png
Panasonic DMR-UBC70EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
7
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Fast & Furious Box
anzahl.png
zuletzt bewertet:
36 - Tödliche Rivalen


Da der Panasonic Blu-ray ein Klasse Bild hat,sollte der Receiver das Bild nicht noch mal aufbereiten! Es scheint so als könner der LX82 mit 3D nichts anfangen,da der 300er ja zwei HDMI hat,wird eine zum TV geführt und eine für den Ton an den LX82,das scheint eine gute Lösung,da das Bild pur zum TV gelangt.Man sollte auch recht gute Kabel benutzen.
Erst der LX83 soll 3D verarbeiten.
#8
Geschrieben: 17 Aug 2010 19:11

Firefly

Avatar Firefly

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 157
Clubposts: 23
seit 22.03.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
74
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 16 mal.
Firefly ist dem 3D Full HD verfallen

Dann war meine erste Verkabelung korrekt.
Ich werde das dann so belassen. Mir war das nur mit dem Upscaling nicht ganz klar, ob das eine verschlechterung beim Bild macht.

Firefly.jpg
#9
Geschrieben: 17 Aug 2010 19:21

Blautraube

Avatar Blautraube

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Frankfurt a.M.
kommentar.png
Forenposts: 22
seit 30.01.2009
display.png
LG OLED55C7D
player.png
Panasonic DMR-UBC70EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
7
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Fast & Furious Box
anzahl.png
zuletzt bewertet:
36 - Tödliche Rivalen


Würde es so lassen, wenn du ein klasse Bild hast,ist wohl alles In Ordnung! Viel Spaß beim schauen von DVD/Blu-ray.
Geschrieben: 17 Aug 2010 19:24

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6850 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Laut einigen Tests soll der BDT300 ja ein super Bild (DVD + Blu-ray) haben... von daher würde ich mal vermuten es wäre der beste upscaler

...allerdings würd ich das mal mit allen drei Geräten durchtesten... wenn du den Player allerdings auf 1080p gestellt hast, dann macht der AVR eh nichts mehr dran - mehr geht ja nicht! (um den Upscaler vom ARV zu testen tust du einfach beim Player "Quelle direkt" oder sowas einstellen und beim AVR das Videoscaling aktivieren... und um den TV zu testen einfach das upscaling von BDP und AVR ausschalten - denn am Ende muss es eh der TV übernhmen, wenn ers nicht anders bekommt)
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 72 Benutzer und 3021 Gäste online.