Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Welcher Pioneer Verstärker?

Gestartet: 08 Aug 2010 12:49 - 29 Antworten

#1
Geschrieben: 08 Aug 2010 12:49

edelblu

Avatar edelblu

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo.
Möchte mir im Keller eine kleine Heimkinoanlage aufbauen und hab dazu einige Fragen.

Dazu folgende Informationen:
Zimmer ist etwa 5 mal 4 Meter groß, hat allerdings nur eine Höhe von 2m.

Boxen hab ich folgende ins Auge gefasst:
Front: KEF iq50
Rear: KEF iq10 oder KEF iq30
Center KEF iq60c

Subwoofer hab ich schon: JBL CSS10
Blu-ray Player hab ich auch schon: Pioneer BDP320.

Dazu hab ich 3 AV-Receiver zur Auswahl, die ich dazu kaufen möchte:

Pioneer VSX820
Pioneer VSX920
Pioneer VSX1020

Nun zu den Fragen:

Welcher Verstärker passt am besten zu den oben genannten Boxen?
Als Rear-Boxen: Reicht da die Kef iq10, oder besser die Kef iq30?
Ist die Zusammenstellung der Boxen richtig (passen sie zusammen)?
Ist die Anlage insgesamt für den 20qm-Raum ausreichend?

Über Antworten und Tipps würde ich mich freuen. :)

Die Moral auf dieser Welt zählt zu jenen Gaben,
die sehr viele Menschen nicht oder doppelt haben.

#2
Geschrieben: 08 Aug 2010 14:43

edelblu

Avatar edelblu

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Kann mir niemand helfen? :sad::(:sad::pray:

Die Moral auf dieser Welt zählt zu jenen Gaben,
die sehr viele Menschen nicht oder doppelt haben.

#3
Geschrieben: 08 Aug 2010 15:06

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

da du dich auf Pioneer festgelegt hast ist es eigentlich egal, wenn Pioneer bei den Leistungsangaben nicht schummelt
Bei einem Wirkungsgrad von 89db der IQ30 brauchst du für eine Lautstärke von 100db in 3m Entfernung rd 70W/Kanal
Du kannst also nach benötigter Ausstattung entscheiden

Die andere Frage wäre ob KEF und Pioneer klanglich überhaupt harmonieren. Das solltest du beim Probehören gegen AVR anderer Hersteller herausfinden


Im Übrigen: wie kommt es zu der Ungeduld. Das ist hier ein Forum und keine 24-Stunden-Notruf-Hotline
#4
Geschrieben: 08 Aug 2010 22:14

edelblu

Avatar edelblu

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Danke erstmal und sorry für meine Ungeduld, mußte weg und morgen komm ich in einem weit weggelegenen Hifi-Laden vorbei. :o

Die Harmonie von KEF und Pioneer, wie soll ich das verstehen:
Bist Du da skeptisch oder war der Tipp nur allgemein gedacht?
Wollte eigentlich einen Pioneer, weil ich schon einen Player davon habe.
Würdest Du lieber einen anderen nehmen?

Die Moral auf dieser Welt zählt zu jenen Gaben,
die sehr viele Menschen nicht oder doppelt haben.

#5
Geschrieben: 08 Aug 2010 22:20

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

der Einwand war allgemein. Melde dich am besten in dem Hifi-Laden an damit man dort Zeit hat dir evtl mehrere Receiver an den KEF vorzuführen
#6
Geschrieben: 08 Aug 2010 22:22

Milan088

Avatar Milan088

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also ich betreibe mein KEF KHT 3005 SE System mit einem Pioneer VSX-919 und die beiden harmonieren einwandfrei.

Ein richtig schöner Raumklang (bis auf die etwas spitzen Höhen, was aber ein generelles kleines Problem des VSX-919 ist).
Mit dieser Kombi komm ich in meinem ebenfalls ca. 20qm großen Raum bestens klar.

Das Nachfolgemodell, der VSX-920 soll ja in den Höhen entschärft worden sein, ich glaube daher das du mit diesem AV-Receiver aufjedenfall mal einen Testversuch starten könntest. :)



Skyfall_UK_Banner_top_slice.jpg
#7
Geschrieben: 08 Aug 2010 22:44

edelblu

Avatar edelblu

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von std
Hi

der Einwand war allgemein. Melde dich am besten in dem Hifi-Laden an damit man dort Zeit hat dir evtl mehrere Receiver an den KEF vorzuführen
Zitat:
Zitat von Milan088
Also ich betreibe mein KEF KHT 3005 SE System mit einem Pioneer VSX-919 und die beiden harmonieren einwandfrei.

Ein richtig schöner Raumklang (bis auf die etwas spitzen Höhen, was aber ein generelles kleines Problem des VSX-919 ist).
Mit dieser Kombi komm ich in meinem ebenfalls ca. 20qm großen Raum bestens klar.

Das Nachfolgemodell, der VSX-920 soll ja in den Höhen entschärft worden sein, ich glaube daher das du mit diesem AV-Receiver aufjedenfall mal einen Testversuch starten könntest. :)
Ok, danke, für morgen wirds wahrscheinlich zu kurzfristig sein.
Schade, denn vor Ort haben wir keinen gescheiten Hifi-Laden.
Nochmals wegen den Rear-Boxen: Hab ich das richtig verstanden, dass es egal ist, ob iq10 oder iq30?

Die Moral auf dieser Welt zählt zu jenen Gaben,
die sehr viele Menschen nicht oder doppelt haben.

#8
Geschrieben: 08 Aug 2010 22:49

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Zitat:
Nochmals wegen den Rear-Boxen: Hab ich das richtig verstanden, dass es egal ist, ob iq10 oder iq30?

dazu hat doch noch niemand was gesagt ;)
Optimal sind natürlich rundum die identischen Lautsprecher. Vor allem wenn du auch Merkanalmusik damit hören willst
Wenn du das Geld übrig hast also rundum die 30er

Wenn du was sparen willst und hauptsächlich heimkino nutzt gehts auch mit den 10ern
#9
Geschrieben: 08 Aug 2010 22:53

Milan088

Avatar Milan088

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die IQ30 haben eine höhere Belastbarkeit und gehen ein klein wenig mehr in die tiefen Frequenzen, da du aber einen Subwoofer zur Unterstützung hast sollte letzteres ja kein Problem sein.
Warscheinlich sind die IQ30 auch ein bisschen pegelfester, aber dafür musst du schon ziemlich laut aufdrehen. Würde jetzt aus dem Bauch heraus mal zu den IQ30 raten, preislich ist der Unterschied zu den IQ10 nicht sehr gross.

Am besten hörst du dir beide Boxen einfach mal beim örtlichen HiFi Spezialisten an! :)



Skyfall_UK_Banner_top_slice.jpg
Geschrieben: 08 Aug 2010 23:01

edelblu

Avatar edelblu

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von std
dazu hat doch noch niemand was gesagt ;)
Optimal sind natürlich rundum die identischen Lautsprecher. Vor allem wenn du auch Merkanalmusik damit hören willst
Wenn du das Geld übrig hast also rundum die 30er

Wenn du was sparen willst und hauptsächlich heimkino nutzt gehts auch mit den 10ern
Rundum gleiche Boxen.
Das heißt also lieber 4 mal iq30 als etwa vorne iq50 und hinten iq30?
Musik hör ich eher weniger, da ich dazu ne seperate Anlage habe.

Die Moral auf dieser Welt zählt zu jenen Gaben,
die sehr viele Menschen nicht oder doppelt haben.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Es sind 65 Benutzer und 738 Gäste online.