Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Justice League (das Gegenstück zu Avengers)

Gestartet: 12 Juli 2010 12:09 - 1632 Antworten


Veröffentlichung:
29.03.2018
Laufzeit:
120 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 20 Nov 2017 13:14

TrondeAkjason

Avatar TrondeAkjason

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.641
Clubposts: 3.796
seit 18.07.2010
display.png
Panasonic TX-P42S10E
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 919 mal.
Erhielt 1919 Danke für 1318 Beiträge
TrondeAkjason How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

Zitat:
Zitat von copper97
Ja aber wie sollen die Kämpfe denn dann sonst aussehen???? Gerade das will ich doch auch sehen...wie die sich ordentlich auf die Mütze geben . Mit Gesprächen lösen die ihre Probleme bestimmt nicht :)

Das du das sehen willst, ist doch absolut in Ordnung. Aber mich persönlich unterhalten halt endlose Kämpfe nicht. WW fand ich beispielsweise einen an sich netten Film. Nix überragendes aber trotzdem nett. Der Schlusskampf hätte halb so lange dauern können. Hätte mich nicht gestört und den Ton des Films in keiner Sekunde beeinträchtigt.

Wie es bei JL ist, kann ich nicht sagen. Den Kampf gegen Doomsday bei BvS fand ich auf jeden Fall auch eher zäh.
Alex

How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

When you find that one person who connects you to the world, you become someone different, someone better. When that person is taken from you, what do you become then?
Geschrieben: 20 Nov 2017 13:26

copper97

Avatar copper97

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.027
seit 04.07.2012
display.png
Samsung UE55-KS8090
player.png
Samsung BD-J7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 200 mal.
Erhielt 411 Danke für 300 Beiträge


Klar bei Nolen war es auch klasse aber bei den ganzen übernatürlichen Sachen usw wünsche ich mir schon das einem auch was geboten wird. Sprich wenn Superman und Co zulangen muss sich das auch optisch wiederspiegeln.
Geschrieben: 20 Nov 2017 13:56

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich für meine Teil finde weder den Endkampf bei Man of Steel, noch bei Batman V Superman zu lang oder zu CGI-lastig.

Letztlich geht es um Comicfiguren, von denen die meisten übernatürliche Kräfte haben. Das kann man dann entweder eher oldschoollmäßig umsetzen und hat mehr reale Elemente im fertigen Film, wie es SInger beispielsweise bei X1 und X2 gemacht hatte, oder man geht andere Wege. Letztlich sind dann aber auch andere Elemente mitentscheidend.

Die angesprochene FInalkämpfe der Snyder-DCEU-Filme empfand ich als folgerichtig und in sich sehr schlüssig und konsequent auf COmic getrimmt. Zudem gerade auch bei BvS viele Kulissen echt waren, und tiefer-liefende Hintergründe, wie der Himmel, mit CGI ergänzt wurden.

zudem war die FX-Qualität bei beiden angesprochenen FIlmen von hoher Qualität. Bei Marvel hat man ebenfalls oftmals Mischformen von Real und CGI, wobei da manchmal (FLughafenszene bei CAP3) oftmals mehr CGI drinn ist, als man meinen könnte.

Bei JL, hat man teilweise zu klar die Herkunft aus dem Rechner erkennen können. Zu lang oder zu aufgeblasen empfand ich den Endkampf wiederum nicht. Vermutlich war dieser in Snyders_Rohfassung sogar länger als im Kinocut, wobei das nur eine Mutmaßung ist.

Bei Wonder Woman empfand ich den Endkampf und die anschließende Szene mit dem Ende des 1. Weltrkiegs nicht so prickelnd, in einem ansonsten soliden bis guten Superheldenfilm.

Bei allen Kritikern, die den wechselnden Ton bei Justice LEague ansprechen, finde ich dennoch, dass Whedon einen recht guten Job gemacht hat. Der Humor ist nicht so extrem, wie bei vielen MCU-Filmen und hält sich insgesamt noch in der Waage. Dennoch muss man festhalten, dass kaum ein Superheldenfilm, ob von Kritikern gefeiert oder nicht ohne den obligatorischen Endkampf auskommt und um ehrlich zu sein, gehört das für mich in den meisten Fällen auch dazu und ist auch Teil dessen was ich als Fan sehen will. Am Ende wünscht man sich aber natürlich mehr als nur das. Und Snyder hat dies meines Erachtens zumindest versucht. Justice League soll ja eine Laufzeit von ursprünglich knapp 3 Stunden gehabt haben, bevor Whedon übernommen hat und, wie von mir schon angesprochen, ist die erzwungene Laufzeit von 2 Stunden in diesem Fall sicherlich nicht förderlich gewesen, um den Figuren mehr Tiefe, oder der Handlung mehr Facetten abzugewinnen...

Bei Nolans-Batman-Trilogie ist zudem auch nicht alles nur gold und klasse. Gerade Teil 3 hat da für mich viel kaputt gemacht, und wenn ich am Ende keine mitreißende Auseinandersetzung präsentieren kann, sollte man wohl keinen Bane nutzen, um eine solide und geerdete Geschichte mit rundem und zufriedenstellendem Ende erzählen zu wollen, von so manchem inhaltlichen Stolperer ganz zu schweigen...
Geschrieben: 20 Nov 2017 14:04

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.444
Clubposts: 29.703
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
25
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 27631 mal.
Erhielt 32737 Danke für 14148 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub

Ich mag ja WW, MoS und BvS sehr. JL konnte ich bisher noch nicht sehen.

Aber zumindest bei BvS und WW war die CGI beim Endfight mehr als deutlich sichtbar.

Zu lang oder zu aufblasen fand ich die Endfights aber nie, passte schon sehr gut.

Nolan hat nen dritten Batmanfilm gemacht???? :p
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 20 Nov 2017 14:22

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Sciherlich konnte man bei BvS die CGI in manchen Szenen als solche erkennen, dennoch empfand ich sie insgesamt durchweg als hochwertig.

Wonder Womand hatte da im Finale zudem den Nachteil, dass der Endkampf duetlich stärker over the Top war, als die zuvor gezeigte Action im Verlauf des Filmes, wieso diese für mich ein Stück weit ein Fremdkörper darstellte.

Bei JL ist die CGI teils sehr gut, teils gut und dann wieder auch in etwas größeren Teilen merkwürdig schlampig (Schnauzergate) geraten. Was wohl auch auf die chaotische Entstehungsgeschichte des Films zurückzuführen ist...

Und dennoch gibt es bei mir selbst auch Abstufungen zwischen klar erkennbarer CGI und schlechter CGI. Was für mich je nach Film und auch je nach Situation nicht immer gleichzusetzen ist...
Geschrieben: 20 Nov 2017 14:30

gelöscht

Avatar gelöscht

Auch wenn es sich um Comic Figuren handelt, müssen diese Filme noch lange nich aussehen als wenn sie direkt aus Doom, Quake oder Duke Nukem entsprungen wären.

Alle schreien nach Realverfilmungen und schauen sich dann doch elendig lange Computer generierte Bossfight Enden an. Irgendwie ist das doch Paradox, dann können wir ja gleich bei animierten Filmen bleiben, wenn die Realverfilmung aus 50 bis 80% CGI besteht.

Zumindest ist es bei mir so, das es kein mit fiebern, Thrill, Spannung, mit leiden, oder sonstige Gefühlsregungen gibt, da ich für verwundete oder sterbende Pixel, jetzt nicht wirklich Mitgefühl oder Trauer empfinden kann. Sprich der Spannungsverlauf ist bei mir gleich null bis minus 10. Nachdem ich bei MoS in den making ofs sogar sehen musste, dass das Cape animiert wird, wars für mich rum. Nichts gegen CGI, aber dann nur unterstützend und nicht allgegenwärtig.

Nun, wenn dieser Pixelbrei jemandem gefällt, soll es ja recht sein, mir ist das aber zu steril und künstlich.

Wenn schon Superhelden, dann bleibe ich lieber bei The Incredibles, da weiß ich was ich hab, denn dort ist es andersrum, es ist zu 100% animiert und ohne den Anspruch eine Realverfilmung sein zu wollen.;)
Geschrieben: 20 Nov 2017 14:37

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.444
Clubposts: 29.703
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
25
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 27631 mal.
Erhielt 32737 Danke für 14148 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub

Zitat:
Zitat von jackoneill71
müssen diese Filme noch lange nich aussehen als wenn sie direkt aus Doom, Quake oder Duke Nukem entsprungen wären.

Es sei denn es ist eine Verfilmung von Doom, Quake oder Duke Nukem :p;)
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 20 Nov 2017 14:40

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Es sei denn es ist eine Verfilmung von Doom, Quake oder Duke Nukem :p;)

Das wär natürlich was anderes... :thumb: :rofl:;)
Geschrieben: 20 Nov 2017 14:51

TrondeAkjason

Avatar TrondeAkjason

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.641
Clubposts: 3.796
seit 18.07.2010
display.png
Panasonic TX-P42S10E
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 919 mal.
Erhielt 1919 Danke für 1318 Beiträge
TrondeAkjason How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Bei Nolans-Batman-Trilogie ist zudem auch nicht alles nur gold und klasse. Gerade Teil 3 hat da für mich viel kaputt gemacht, und wenn ich am Ende keine mitreißende Auseinandersetzung präsentieren kann, sollte man wohl keinen Bane nutzen, um eine solide und geerdete Geschichte mit rundem und zufriedenstellendem Ende erzählen zu wollen, von so manchem inhaltlichen Stolperer ganz zu schweigen...

Naja du greifst da dann halt einen Film raus - den ich trotzdem immer noch besser finde als 95 Prozent der MCU/DCEU Filme;) Von Batman Begins und The Dark Knight ganz zu schweigen.
Alex

How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

When you find that one person who connects you to the world, you become someone different, someone better. When that person is taken from you, what do you become then?
Geschrieben: 20 Nov 2017 15:20

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von TrondeAkjason
Naja du greifst da dann halt einen Film raus - den ich trotzdem immer noch besser finde als 95 Prozent der MCU/DCEU Filme;) Von Batman Begins und The Dark Knight ganz zu schweigen.

Klar picke ich den jetzt nur heraus. Mache ich bei den MCU-Filmen aber auch, einfach als Stellvertreter für andere Dinge, die meines Erachtens nicht funktioniert haben.

Dass ich hingegen auf das Gros der DCEU-Filme eingehe, liegt daran, dass wir hier ja sozusagen die Dauerdiskussion um das DCEU im Justice League Thread fortführen - zumindest in Teilen. ;)

Ich würde TDKR zudem nicht als besser als 95% des aktuellen MCU oder DCEU bewerten, denn ich sehe hier eben auch den extremen Abfall gegenüber den beiden sehr starken Vorgängern, Batman Begins und The Dark Knight. Zudem dann die Wahl eines Bane schlecht getroffen ist, da die Übersetzung in Nolans realistischen Ansatz in meinen Augen nicht funktioniert hat und das Gesehene und damit meine ich nicht nur Bane, sondern auch andere Aspekte des Films für mich schon beinahe wie Satire anmuteten.

Bei einem FIlm, der die unrealistishen Over the Top-Elemente der Comicheftchen jedoch begrüßt und darlegen will, ist für mich vom Grundsatz her anders zu bewerten, als eine Batman-Trilogie von einem hervorragenden Autorenfilmer, der sich den Anspruch bei dieser Umsetzung auf die Fahne geschrieben hat und beim Abschluss seiner Trilogie auf etlichen Ebenen weder intellektuell noch hinsichtlich Thriller-/Actionkino die richtigen Schlüsse aus dem zuvor etablierten starken Zweiteiler zieht.

Das mag ein Stück weit unfair klingen, aber letzlich ist die Bewertung eines Filmes auch mit dem erklärten Ziel, welches besagter Film hat und somit der persönlichen Erwartungshaltung zu diesem Film verbunden.

Ich wollte diese beiden Nolan-Batmans also nicht unter den Teppich kehren, genau so wenig wie die für mich guten bis sehr guten Vertreter des MCU, der Fox-Men, oder anderweitiger Franchises. ;)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 20 Benutzer und 329 Gäste online.