Geschrieben: 28 Aug 2011 19:29

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Hallo nJungs brauche eine kleine Hilfestellung :o...
Da ich einen neuen Sub habe möchte ich jetzt alles neu
einmessen.
Aber wie ???? habs vergessen :o... Möchte die letzten 70 Seiten
nicht nachlesen.
1.) LS + Sub mit Avr einmessen (ohne AM)
2.)AM dazwischen hängen
3.) über AM einmessen
liege ich da richtig ???
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 28 Aug 2011 20:13

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Ach ein " Fauler " :p
Jop hab ich ebenso gemacht.
Habe erst alles komplett eingemssen und dann nochmals den
Sub über AM solo. Im Grunde macht man das " komplette " nur,
um die DB für den LFE Channel zu bekommen, was aber dank AM
danach so oder so tiefer liegt. Kannst es Dir aussuchen. Geht
auch
zuerst ohne Sub. Einach den Sub im Rec auf 0 DB dann per AM
einstellen.
ENCOM
Geschrieben: 28 Aug 2011 20:28

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
nach der Einmessung mit dem AM kannst bzw musst du den Sub wieder
etwas lauter drehen
Ich habs mit nem Pegelmessgerät gemacht
Theoretisch sollte das auch gehen indem du nochmal mit dem AVR
einmisst, aber ob das wirklich u guten Ergebnissen führt weiß ich
nicht
Geschrieben: 28 Aug 2011 20:43

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Danke euch zwei für die Hilfestellung :thumb:
habe meine letztn Subs auch schon mit dem AM eingemessen
Aber man vergisst so schnell die einfachsten Dinge :p
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 29 Aug 2011 08:54

Bei mir steht das gleiche an. Ende September Anfang Oktober hat
Klipsch angeblich eine Aktion (pssst darf ich eigentlich nicht
verraten) aber ich habe habe auch schon den Klipsch SW112 im
Visier.
Ich muss nochmal kurz die Rückwärtstaste drücken....lange
Leitung.
Also ich pegle mal den SW, ohne AM auf 75 db mit
Pegelmessgerät ein.
Das mache ich vom Hauptsitzplatz aus. Quasi Voreinstellung, Phase
0, bevor ich überhaupt mit der AVR Einmessung beginne.
Variante 1:
Dann messe ich die Anlage inkl SW über Audyssey ein. OHNE AM
Dann hänge ich das AM dazwischen, mache AM Messung (4Sweeps). Nach
der Messung sollte ich den SW ja in der Lautstärke nach oben
(+-5db) korrigieren und +50cm Distanz dazu geben.
Variante 2:
SW auf 75 db voreinstellen
und den SW geich mit AM einmessen.
Danach die Anlage mit AM einmessen.
Frage: Mit Bypass einmessen ?
Sind dann noch Nachjustiereungen erforderlich.
Zusatz
Der Denon AVR kann aber zB Dynamic Adyssey nur dann verwenden, wenn
bei der Einmessung ein SW erkannt wurde.
Geschrieben: 29 Aug 2011 10:34

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Servus Robert
ich hab's mit Variante 1 eingemmessen.Ohne die +50 cm Distanz
...
Habe auch einen Denon ... Feintuning kommt noch die Tage ...
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 31 Aug 2011 14:02

Blu-ray Starter
Aktivität:
Jungs, Jungs, Jungs, wozu schickt man euch auf die HK Schule?
;)
Die korrekte Distanz sind übrigens 90 cm, wenn schon.
:)
Geschrieben: 31 Aug 2011 14:24

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Darum haben wir ja unseren Lehrmeister "King of Bass" ;)
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 31 Aug 2011 15:08

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.297
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6783 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Mein AVR hat 1,76 m mehr "gemessen", als ohne den AM... habe es
dann so gelassen!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 31 Aug 2011 18:51

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Verletzt Euch aber an den scharfen Zahlen nicht, sondern verlasst
Euch
mal ab und zu aufs Gehör.;)
Was die Distanz angeht, habe ich meinen Sub dort hingestellt, wo
ich es
will und nicht wo es eine Formel oder Gerät will. Hab es wie oben
beschrieben
eingepegelt und bin mit dem Gerät zufrieden.
Ach Bass Oldie.
ENCOM = Der, der wegen den roten LEDs generft hat
Schönene Gruss und Danke für den Support.
ENCOM