Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkino Label − Support / Hilfe → DSPeaker Anti−Mode Support

DSPeaker Anti-Mode 8033 C/Cinema/S/S-II (Raumkorrektursystem)

Gestartet: 01 Juli 2010 09:57 - 2050 Antworten

Geschrieben: 13 Feb 2011 15:13

Alexius

Avatar Alexius

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
PS: Den Danke-Button hat meine Frau betätigt;)
Geschrieben: 13 Feb 2011 15:18

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Alexius
PS: Den Danke-Button hat meine Frau betätigt;)

Hoffentlich gilt die Einladung noch ;)
Schönen Sonntag.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 13 Feb 2011 15:23

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.318
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6878 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Ich hab eure Beiträge eben meiner Freundin gezeigt und sie hat sich auch köstlich amüsiert^^
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 13 Feb 2011 16:51

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.318
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6878 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

So... die Stereoplay ist gekauft... das nächste Mal, wenn ich auf der Schüssel site, werd ich mir den Artikel zu Gemüte führen :D ;)
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 13 Feb 2011 17:29

Bass-Oldie

Avatar Bass-Oldie

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Gut zu wissen wo und bei was die Artikel gelesen werden. ;)

Das Problem mit dem "einfach leiser stellen" des Subwoofers ist, dass man so im Prinzip nur noch eine Frequenz vom Subwoofer hört (jalt die mit der höchsten Mode), also den berüchtigten "one-note-bass", und das ist weder besonders wünschenswert, noch gut anzuhören.
Von daher ist "leiser stellen" blöderweise zwar ein Kompromiss, aber nicht die Lösung. Zumindest gibt man für dieses Ergebnis nicht das Geld für einen guten Subwoofer aus.

;)
_________________
Gruß,
Axel

Support für DSPeaker Anti-Mode 8033 / Anti-Mode 2.0 Dual Core in D/A/CH
Geschrieben: 14 Feb 2011 13:33

synci

Avatar synci

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
*EDIT*
Einfach vergessen, typischer Denkfehler ...
Geschrieben: 14 Feb 2011 20:06

RobHor

Avatar RobHor

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kirchstetten
kommentar.png
Forenposts: 407
Clubposts: 14
seit 23.11.2008
display.png
Samsung GQ75Q7FN 4K QLED
player.png
OPPO BDP-205 EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
38
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 220 mal.
RobHor Zwei neue SW (Klipsch SW115) donnern durchs HK! yeeees!

Hallo an alle. Bin wieder aus dem Urlaub zurück.
Frau mit Schienbeinkopfspaltbruch ! Operation noch am ersten Urlaubstag
3 Schrauben eine Platte im Knie.
3 Monate Krücken kein Aufsteigen.

Doch nun zum eigentlichen Thema
Auzug aus einem der angeführten Berichte !

Meine Frage dazu:
Mein AVR hat z B die Front LS und Center als Large beim Audyssey erkannt/bewertet/eingestellt. Hat jemand von euch trotz "Large" Einmessung
dennoch manuel auf Smal eingestellt und dafür höher abgetrennt?

Denke ich werde einfach mal versuchen wie es sich anhört wenn ich die Front LS manuel auf Smal einstelle und mal bei 80Hz abtrennen.

Center auch auf Smal einstellen ?

Nach nur ein paar Minuten waren Aufbau und Messung beendet, das Ergebnis wartete darauf, gehört zu werden: Tja, zu hören war nach dem Angleichen der Lautstärke nicht viel, es klang im Grunde wie vorher. Beim Überfliegen der Einstellungen war der Übeltäter schnell gefunden. Die Frontlautsprecher waren als "groß" eingestellt und der Woofer entsprechend tief getrennt. Erst die Einstellung "klein" trennte den Woofer hoch genug, um den korrigierten Woofer auch im problematischen Bereich spielen zu lassen. Und siehe da, auf einmal klang der Bass weniger aufgebläht und dröhnend im Bereich um 50Hz und die recht dünne Wiedergabe um 70-80 Hz war wie weggeblasen. Dass meinem Kumpel der eingebaute Bassboost besser gefiel, steht dabei allerdings auf einem anderen Blatt.
Damit wurde auch direkt ein Manko des AM klar, welches ich bei mir feststellte, aber erst an dieser Stelle davon berichten möchte: es findet keinerlei Korrektur oder Anpassung an die Satelliten statt. Der Fairness halben muss aber auch erwähnt werden, dass das AM für den Einsatz am AVR gedacht ist. Diese übernehmen diese Aufgabe in der Regel.
Geschrieben: 14 Feb 2011 21:15

synci

Avatar synci

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deiner Frau gute Besserung :(

Das MCACC meines Pioneers stellt meine Klipsch LS auch auf LARGE.
Im Prinzip garnicht so verkehrt, ich habe eine identische Front aus 3x Klipsch RB-61 welche bis ~45hz runter kommen.

Jedoch habe ich sie manuell auf SMALL gestellt und bei 100hz getrennt.
Für mich das optimale Ergebnis, auch auf mehr oder weniger glaubwürdigen Messergebnissen mit dem Laptop lieferte mir dieses Setup den linearsten Frequenzgang.
Übergebe ich den beiden Subwoofern ab 80hz habe ich einen enormen Einbruch bei den Fronts (wohl die Raumakustik).
Lasse ich die Subs bis 100hz raufspielen gleichen diese den Abfall sehr gut aus und es hört sich natürlich besser an.

Wenn Du dir die Messerei nicht geben willst (ich empfehle Dir es nicht zu tun), kauf Dir ein 25€ Pegelmessgerät bei Conrad.
Positioniere das Ding am Hörplatz auf Ohrenhöhe, stell Deine FrontLS auf LARGE und schalte den Subwoofer aus.
Spiele Sinustöne in 1hz Schritten von zb. 30hz(je nachdem wie weit Deine LS runterkommen) bis 100hz ab,
bei der Frequenz an welcher Deine FrontLS deutlich an Pegel nachlassen schiebst Du den Subwoofer drunter. (am besten schon ein paar hz darunter).
Sollte ich hier Blödsinn verzapfen so korrigiert mich bitte :)
Geschrieben: 14 Feb 2011 21:21

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


@RobHor

danke für den Bericht :)

Zitat:
Frau mit Schienbeinkopfspaltbruch ! Operation noch am ersten Urlaubstag
3 Schrauben eine Platte im Knie.
3 Monate Krücken kein Aufsteigen.

darum mache ich keinen Wintersport ;)

Wünsch deiner Frau gute Besserung!
Geschrieben: 14 Feb 2011 21:31

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von std
Wünsch deiner Frau gute Besserung!


Dem schliesse ich mich an!!
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkino Label − Support / Hilfe → DSPeaker Anti−Mode Support

Es sind 94 Benutzer und 1572 Gäste online.