Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkino Label − Support / Hilfe → DSPeaker Anti−Mode Support

DSPeaker Anti-Mode 8033 C/Cinema/S/S-II (Raumkorrektursystem)

Gestartet: 01 Juli 2010 09:57 - 2050 Antworten

Geschrieben: 06 Feb 2011 16:37

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.318
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6878 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Kompromissbehaftet? In wie fern?
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 06 Feb 2011 16:45

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


@Flash

weil man eben nur die Symptome angeht, anstatt der Ursachen. Dazu bräuchte man halt möglichst viele, gut platzierte, Chassis

Löcher im Frequenzgang bekommt man damit nicht weg. Deswegen auch die Idee mit der Eckaufstellung Überhöhungen zu erzeugen

Aber wie gesagt. Das Ergebnis rechtfertigt die Anschaffung in jedem Fall. Zumindest wenn ich meine Erfahrungen zugrunde lege. Andere scheinen zum selben Ergebnis zu kommen. Zumindest konnte ich noch keine negativen Stimmen lesen
Selten eine so hohe Quote zufriedener Kunden gesehen (eigentlich noch nie)
Geschrieben: 06 Feb 2011 18:12

Bass-Oldie

Avatar Bass-Oldie

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von std
Aber wie gesagt. Das Ergebnis rechtfertigt die Anschaffung in jedem Fall. Zumindest wenn ich meine Erfahrungen zugrunde lege. Andere scheinen zum selben Ergebnis zu kommen. Zumindest konnte ich noch keine negativen Stimmen lesen
Selten eine so hohe Quote zufriedener Kunden gesehen (eigentlich noch nie).
Hi,

das dürfte daran liegen, dass das AM vom Prinzip her nichts verschlechtern kann. :)
Schlimmstenfalls spürt / hört man keinen Unterschied zu ohne AM, bekommt sein Geld zurück und gut ist. Selbst dann gewinnt man noch an Erfahrung und weiß nach den Tests, durch den Umgang mit dem Gerät und durch die Hinweise dazu, woran es liegt. Das erspart einem dann vielleicht wesentlich teurere Umbauten.
:thumb:
_________________
Gruß,
Axel

Support für DSPeaker Anti-Mode 8033 / Anti-Mode 2.0 Dual Core in D/A/CH
Geschrieben: 06 Feb 2011 18:16

Bass-Oldie

Avatar Bass-Oldie

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von flash77
...allerdings hat mir Axel geschrieben, dass man den Sub dann am besten in eine Raumecke stellen soll, damit er schön in einer Mode steht... das geht bei meiner Bühne ja leider nicht so wirklich - und die Subs sollen auf jeden fall in der Leinwandbühne bleiben... der Abstand zur Seitenwand wäre dann im "besten" Fall noch 50 cm... aber ich denke, dass das trotzdem einen Versuch wert wäre?!?
Die Position des Subs, deren Anzahl, die Hörposition, die Raumgestaltung, etc... alles das optimiert das Ergebnis ingesamt in kleinen aber wichtigen Schritten.
Deshalb meine Hinweise in dieser Richtung. Die Eckenposition ist kein Muss, aber es hilft halt auf dem Weg zum möglichen Optimum.
:thumb:
_________________
Gruß,
Axel

Support für DSPeaker Anti-Mode 8033 / Anti-Mode 2.0 Dual Core in D/A/CH
Geschrieben: 06 Feb 2011 18:17

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


richtig

aber das Ergebnis könnte sein das es keinen Unterschied gibt, oder er zu gering für die investierte Summe ist

Ich finds wie gesagt hervorragend, und meine Erwartungen wurden übertroffen


Shit, verfalle ich hier etwa in Lobhudeleien?
Geschrieben: 06 Feb 2011 18:21

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mal ne blöde Frage: Wieso wird so ein Gerät nicht direkt in den Receivern integriert? Zeigen die Hersteller da kein Interesse oder ist der Markt dafür zu klein?
Geschrieben: 06 Feb 2011 18:30

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Mal ne blöde Frage: Wieso wird so ein Gerät nicht direkt in den Receivern integriert? Zeigen die Hersteller da kein Interesse oder ist der Markt dafür zu klein?

der Preiskampf. Würde einen Einstiegsreceiver mal eben um 100% verteuern

Dieselbe Frage könnte man den Subwooferherstellern stellen. Aber auch hier, es zählt der Preis

Und ich kann es ja an mir selber auch nachvollziehen. Ob ich damals 600€ direkt in einen Subwoofer investiert hätte ist durchaus fraglich
Jetzt find ich durch die Nachrüstmöglichkeit den Gesamtpreis aber doch sehr günstig
Geschrieben: 06 Feb 2011 18:39

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

...und die Geräte würden noch komplizierter werden. Nicht gut für den Absatz. Überlass das mal Freaks.;)
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 07 Feb 2011 15:29

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.318
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6878 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Zitat:
Zitat von Bass-Oldie
Die Eckenposition ist kein Muss, aber es hilft halt auf dem Weg zum möglichen Optimum.
:thumb:
Ok - verstehe!

Wenn ich das Gerät dann mal in Betrieb nehme, dann werde ich eh verschiedene Subwoofer Positionen durchprobieren... eben alle Positionen, die meine Bühne zulässt!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 07 Feb 2011 18:48

Bass-Oldie

Avatar Bass-Oldie

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von flash77
Wenn ich das Gerät dann mal in Betrieb nehme, dann werde ich eh verschiedene Subwoofer Positionen durchprobieren... eben alle Positionen, die meine Bühne zulässt!
Genau so und nicht anders solltest du vorgehen. :)
:thumb:
_________________
Gruß,
Axel

Support für DSPeaker Anti-Mode 8033 / Anti-Mode 2.0 Dual Core in D/A/CH


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkino Label − Support / Hilfe → DSPeaker Anti−Mode Support

Es sind 85 Benutzer und 1634 Gäste online.