Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkino Label − Support / Hilfe → DSPeaker Anti−Mode Support

DSPeaker Anti-Mode 8033 C/Cinema/S/S-II (Raumkorrektursystem)

Gestartet: 01 Juli 2010 09:57 - 2047 Antworten

Geschrieben: 28 Nov 2013 18:20

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2679 mal.
Erhielt 4079 Danke für 3176 Beiträge


@Milan

Nur einer ;)
Geschrieben: 28 Nov 2013 20:03

Milan088

Avatar Milan088

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Kurz und knackig, so mag ich das, danke! :)

Noch kurz eine Frage wegen der Einmessung..... sofern ich die Subwoofer diagonal aufstelle (vorne links und hinten rechts). Der vordere ist ca. 4,00 m vom Hörplatz entfernt, der hintere ca. 1,50 - 2,00 m. Sollte ich daher beide Subs gleich laut einstellen (laut Subwoofer Display), oder die Subs jeweils mit einem Pegelmessgerät auf 75 dB Lautstärke bringen, vom Hörplatz aus gemessen, bevor ich mit der Einmessung des Anti-Mode und anschließend der des Pioneers beginne?



Skyfall_UK_Banner_top_slice.jpg
Geschrieben: 28 Nov 2013 20:08

Mithrandir

Avatar Mithrandir

user-rank
Redakteur
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Der zweite Ansatz ist der Richtige.
Mit freundlichen Grüßen

Mithrandir
Geschrieben: 28 Nov 2013 20:34

Milan088

Avatar Milan088

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Sehr gut, dann dürfte vorerst mal alles klar sein, danke! :)

Welchen kostengünstigen Pegelmesser kann man denn empfehlen, hatte noch nie einen zur Hand? :D



Skyfall_UK_Banner_top_slice.jpg
Geschrieben: 28 Nov 2013 20:42

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ach glaub da tut sich nicht sonderlich viel. Ich selbst hatte mein Radio Shack für unter 10€ bei Ebay ersteigert ansonsten mal bei Conrad oder Teufel nachschauen. Alternativ könntest du dir auch gleich nen richtiges Messkit holen, das geht so ab ca. 200€ los.
Geschrieben: 28 Nov 2013 20:53

Milan088

Avatar Milan088

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
200€ muss jetzt nicht unbedingt sein, zumindest für's erste, der zweite Velodyne war schon teuer genug! :D
Dann werde ich, wie Du sagst, einfach mal nach so einem RadioShack Ausschau halten, oder halt bei Conrad oder Teufel zuschlagen. :)



Skyfall_UK_Banner_top_slice.jpg
Geschrieben: 28 Nov 2013 23:04

Milan088

Avatar Milan088

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich hab noch was vergessen.

Gibt's eigentlich mit der Abstandsmessung des Pioneer keine Probleme, wenn die Subwoofer eine unterschiedliche Entfernung zum Hörplatz aufweisen, bzw. wählt der Pioneer dann einfach den optimalen Abstand?

Alternativ könnte ich die Subwoofer auch in die beiden Ecken hinter den Frontlautsprechern stellen, dann wäre der Abstand zum Hörplatz gleich. Momentan steht der eine Velodyne in der linken, vorderen Ecke, dort gibt es das für mich momentan beste Ergebnis, wenn halt auch nicht völlig zufriedenstellend.

Was meint Ihr? :)



Skyfall_UK_Banner_top_slice.jpg
Geschrieben: 29 Nov 2013 11:35

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.109
Clubposts: 3.213
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
333
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6114 mal.
Erhielt 4093 Danke für 2616 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Deshalb stellst du vor dem Einmessen erst den Pegel und dann die Phase an beiden Subwoofern ein!
Dazu brauchst du einen Testton in Höhe der Übergangsfrequenz und ein Pegelmessgerät!

Also erstmal einpegeln - beide Subs getrennt (da reicht es, wenn du einen auf ca. 60-65 dB Pegelst) und dann einen Testton abspielen, der genau auf der Übergangsfrequenz liegt (auch hier wieder jeweils immer nur mit einem Sub). Hier ist wichtig, dass die Front Lautsprecher mit spielen (also zur Not auf Small stellen) und dann stellst du bei beiden Subs die Phase so ein, dass du maximale Lautstärke erreichst!

Wenn sich Front-LS und Subs maximal addieren, hast du die richtige Phase (die Subs spielen dann genau parallel) ... und nun misst du mit dem Antimode ein und danach mit dem AVR! Der AVR misst dann auch die richtige Lautzeit ein - die wird dann auch ca. 0,5 - 0,7 m mehr sein als vorher (das ist der Signalweg des Antimode).
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 29 Nov 2013 14:57

Milan088

Avatar Milan088

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Coole Sache! :)

Dann dürfte ja (hoffentlich) nicht mehr allzuviel schief laufen. Ich werde beide genannten Aufstellungsvarianten mal austesten und mich an das genannte Einmessverfahren halten.

Das Pegelmessgerät von Conrad ist bestellt, sowie ein Y-Adapter, für den 0° Anschluss des Anti-Mode. ;)



Skyfall_UK_Banner_top_slice.jpg
Geschrieben: 13 Dez 2013 10:03

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2679 mal.
Erhielt 4079 Danke für 3176 Beiträge


Hi

Habe gestern mit Axel telefoniert, da war er gerade dabei einen ganzen Schwung Antimodes zu verpacken
Alle die ein Gerät bestellt haben und ungeduldig warten können sich also wohl über ein Weihnachtsgeschenk freuen :)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkino Label − Support / Hilfe → DSPeaker Anti−Mode Support

Es sind 24 Benutzer und 713 Gäste online.