Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Wer hat Erfahrungen mit Absorber?

Gestartet: 28 Juni 2010 16:27 - 9 Antworten

#1
Geschrieben: 28 Juni 2010 16:27

XxTheBestionxX

Avatar XxTheBestionxX

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi Leute...
Wie es aussieht bekommen wir heute Nachbarn:frown:
Bisher konnte ich immer Filme etc auf schönem Pegel schauen. Ich bin kein Bekloppter der 24/7 da sein Hardcore laufen lässt sondern hin und wieder mal ein Film dann aber in ner gewissen Lautstärke das gleiche mit Musik.
Ich warte erstmal ab wie die reagieren und hoffe das das nicht die total überempfindlichen sind...
MEine eigentlich Frage oben sieht man ja das WZ ich habe mir überlegt wenn die mir zu sehr aufn Sack gehen das über der Couch mir nen Absorber an die Wand hin hänge. Da haben wir ja jetzt so nen grünen Balken und in dieser Größe könnte man ja auch einen Absorber hin hängen und mit grünem Stoff bespannen. Wer hat Erfahrung mit so was gemacht und wie sind da die Erfahrungswerte? Bringt das was?
#2
Geschrieben: 28 Juni 2010 16:41

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

gegen den Bass kommst du mit sowas nicht an
Da hilft nur einen Standort für den Sub suchen bei dem es möglichst wenig dröhnt, also Wände, Boden und Decke möglichst wenig vibrieren
#3
Geschrieben: 28 Juni 2010 16:49

nfsgame

Avatar nfsgame

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Peine
kommentar.png
Forenposts: 194
Clubposts: 45
seit 12.01.2010
beamer.png
Sanyo PLV-Z3
player.png
Sony BDP-S360
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Super 8 (2011)
anzahl.png
Bedankte sich 60 mal.
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge


Absorber sind dafür konstruiert um Raumakustische Probleme im eigenen Zimmer zu beheben. Gegen unerwünschte Resonanzen im/beim Nachbar(n/zimmer) helfen die so gut wie gar nicht.
Da würde ich lieber die Lautsprecher etwas entkoppeln, sodass weniger Vibrationen übertragen werden.
#4
Geschrieben: 30 Juni 2010 19:14

Ases

Avatar Ases

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Richtig,
wie Flash schon sagt: ganz wichtig ist der richtige Aufstellungsplatz des Subs! Ggf mit Raumkorrekturen arbeiten ANtimode oder ähnliches.
#5
Geschrieben: 01 Juli 2010 09:31

MSRalf

Avatar MSRalf

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Havixbeck
kommentar.png
Forenposts: 2.405
Clubposts: 5.714
seit 28.04.2010
display.png
Sony KDL-40S5500
player.png
Sony BDP-S560
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray Disc: 14.01.2011
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 81 mal.
Erhielt 68 Danke für 63 Beiträge


Zitat:
Zitat von nfsgame
Da würde ich lieber die Lautsprecher etwas entkoppeln, sodass weniger Vibrationen übertragen werden.

Das denke ich auch! Sehr gute Ergebnisse bringt eine auf Gummi gelagerte Granitplatte, auf die Du Deinen Sub stellst, am besten mit Spikes. Sollte allerdings mindestens 2 cm Dicke nicht unterschreiten! Ich habe meine LS so aufgestellt und "Unten" hört man merklich weniger als vorher!
Gruß, Ralf

bvb_und_klang_banner.JPG
#6
Geschrieben: 01 Juli 2010 09:40

Mithrandir

Avatar Mithrandir

user-rank
Redakteur
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ein Dröhnen...auch in Nachbarräumen...lässt sich mit dem AM 8033 deutlich verringern und besser klingen wirds dann auch noch :)
Mit freundlichen Grüßen

Mithrandir
#7
Geschrieben: 01 Juli 2010 17:46

Ases

Avatar Ases

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Mithrandir
Ein Dröhnen...auch in Nachbarräumen...lässt sich mit dem AM 8033 deutlich verringern und besser klingen wirds dann auch noch :)

Das steht bei mir auch als nächstes auf der Liste:-)
Hab da echt nur gutes von gehört -probieren kann mans ja mal.
Und der gute Herr, der das vertreibt (Namen gerade nicht parat), gibt einem auch 2 Wochen zum testen:-)
#8
Geschrieben: 01 Juli 2010 17:48

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


jepp

aber knapp 300€ für nen kleines schwarzes Kästchen..........................dann erklärt meine Frau mich endgültig für bekloppt
#9
Geschrieben: 02 Juli 2010 14:20

Ases

Avatar Ases

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von std
jepp

aber knapp 300€ für nen kleines schwarzes Kästchen..........................dann erklärt meine Frau mich endgültig für bekloppt

Stimmt schon, wenn man das kleine Kästchen so sieht ist das schon irgendwie enttäuschend -aber das Dingen soll ja echt was bringen.
Mal sehen, wenn ich mal das Geld über hab:-)
Und den Damen sowas zu erklären hat nicht wirklich Sinn -am besten gar nicht erst versuchen!
Geschrieben: 02 Juli 2010 15:06

Mithrandir

Avatar Mithrandir

user-rank
Redakteur
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich habs versucht meiner Frau zu erklären...kein Interesse...sie wollte das Ergebnis hören und davon war sie begeistert.
Mit freundlichen Grüßen

Mithrandir


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 49 Benutzer und 345 Gäste online.