Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray 3D Filme

Fragen zur 3D Technik

Gestartet: 06 Juni 2010 14:10 - 19 Antworten

#1
Geschrieben: 06 Juni 2010 14:10

AndyDatteln

Avatar AndyDatteln

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Datteln
kommentar.png
Forenposts: 379
seit 17.07.2009
beamer.png
Epson EH-TW9200W
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 60 mal.
Erhielt 46 Danke für 30 Beiträge


Weis nicht, ob ich hier richtig bin .....

Hallo Leute,

jetzt sitze ich bei so einem schönen Wetter auf dem Balkon, schaue so in die gegend und plötzlich kommen mir Fragen zur 3D Technik auf.

1. Wie wird gedreht? Mit zwei Linsen die in einem Bestimmten abstand abwechselnd die Bilder machen oder nur eine, wo das EINE Bild dann einfach nur versetzt wird?

Wieso ich mir diese Frage stelle? Ich habe meine Hand genommen und sie im 90 Grad winkel genau vor meinem Linken Auge gehalten .... nun ... wenn ich dann nur durch das linke Auge schaue, sehe ich nur die Seitenansicht. Mache ich das linke Auge zu und nur das rechte auf, sehe ich auch die Handfläche. Beide Augen zusammen auf ergeben dann 3D.

Wenn mit 2 Linsen gedreht wird, haben wir Real 3D ... wenn aber nur mit einer Linse gedreht wird und das EINE Bild dann nur versetzt wird, was haben wir dann? Schummel 3D???

James Cameron will ja Titanic als 3D Version raus bringen nur wie soll das gehen wenn doch praktisch die Informationen vom rechten Auge fehlen?

2. Wieso werden BDs in zwei Version angeboten? (da beziehe ich mich auf den Wolkig Film) Würde es nicht reichen in einer Version und das Bonus Mat. dann auf einer 2. BD?

3. Wie sieht es mit dem Speicherplatz aus?
Mal angenommen (also nur Beispiel, ob die zahlen stimmen keine Ahnung) .... Avatar braucht als 2D Version knapp 50GB.
Als 3D Version, wenn jedes 2. Bild ein anderes ist auch 50GB (die werden ja nur verschoben oder so)
Schaue ich den Film nur in 2D ... fehlt dann das 2. Bild oder wird es nur einfach nicht verschoben? Falls es fehlt, hat man dann eine schlechtere Qualli? Was soll man nun kaufen? 3D, weil da eh die 2D Version mit drauf ist und die BD eh nicht gerade viel mehr kostet wie die 2D Version oder die einfache 2D?
Wenn es nur einfach nicht verschoben wird, haben wir ja so gesehen dann kein Real 3D sondern nur ein schummel 3D.

Kann man verstehen worauf ich hinaus will?

LG Andy
"Es ist einmal geschehen ...es wird wieder geschehen ...die Frage ist nur ... WANN?"
#2
Geschrieben: 06 Juni 2010 22:53

Sly

Avatar Sly

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Schwechat
kommentar.png
Forenposts: 3.979
Clubposts: 98
seit 27.04.2010
display.png
Sony KDL-40Z4500
beamer.png
Epson EH-TW6000
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
40
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 349 mal.
Erhielt 738 Danke für 441 Beiträge


Also zum Teil hast du die Fragen eh schon selbst beantwortet. 3D = 2 Bilder aus unterschiedlichen Perspektiven (Augenabstand) = 2 Linsen.

Wenn man mit einer Linse dreht, kann man das Bild später in 3D konvertieren. Dabei wird wahrscheinlich das eine Bild genommen und ein wenig verzerrt. So war es glaub ich bei "Kampf der Titanen so" = "Schummel-3D".

Titanic als 3D wäre für mich nur "Schummel-3D", denn wie will man aus einem 2D-Film ein tolles 3D Bild zaubern? Kann mir nicht vorstellen, dass das dann so toll aussieht.

BR mit 2D und 3D Version: Es ist so, dass sich nicht alle sofort einen 3D-TV kaufen werden, vor allem, weil es genug Leute gibt, die sich erst vor kurzem einen LCD/LED/Plasma gekauft haben, also ist es, denke ich halt einmal, eine Art "Vorsorge". Falls die Leute nachrüsten, können sie den Film in 3D sehen, bis dahin in 2D.

Wie es mit dem Speicherplatz aussieht, weiß ich selber nicht, aber durchaus vorstellebar, dass es dann bei einer 2D-3D-BR 2Discs gibt.

Wenn du dir die 2D-Version eine Filmes anschaust, ist die Quali sicher nicht schlechter. Du darfst dir halt keinesfalls eine 3D-Version ohne Brille ansehen, denn die Brille sorgt dafür, dass die Bilder fürs linke und rechte Auge getrennt wird (durch Abdunkel glaube ich, d.h. du sieht einmal nur mit dem rechten Auge und einmal nur mit dem linken Auge, das ganze aber in so einer hohen Frequenz, dass du davon nichts mitbekommst).

Wenn du dir evt. mal einen 3D-TV kaufst, dann würde ich mir die 2D u. 3D-Version des Filmes kaufen, wenn der Film dann wirklich nicht viel mehr kostet als die 2D-Version.

Hoffe, ich konnte helfen.
Sly_Polaroid.png
#3
Geschrieben: 06 Juni 2010 23:04

mi-in

Avatar mi-in

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Brühl
kommentar.png
Forenposts: 948
Clubposts: 30
seit 15.08.2008
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
beamer.png
Mitsubishi HC-5500
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
286
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 122 mal.
Erhielt 92 Danke für 64 Beiträge
mi-in soviel zu tun und so wenig zeit mein heimkino fertig zu stellen

also zum thema wie ein 2d film in 3d aussieht kann ich nur sagen das es durchaus nicht schlecht aussieht.
hatte bei MM mal einen Samsung 3D TV probegesehen und die hatten da ice 3 laufen. allerdings keiine 3D BD sondern die normale welches der Samsung TV zu 3D machte.
Das war jetzt nur ne 3D upscalingfunktion vom TV denke wenn ein Studio das richtig aufwendig umwandelt (siehe Titanic 3D) wird das noch mal ne ecke besser.

nichts destso trotz kann ich dem ganzen nicht so richtig was abgewinnen mal schaun was die zukunft noch so bringt:)
#4
Geschrieben: 25 Juni 2010 09:54

Racer X

Avatar Racer X

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 169
Clubposts: 9
seit 13.09.2009
player.png
LG
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Sherlock Holmes (2009)
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 32 Danke für 19 Beiträge
Racer X I am so Blu-Ray

ich hätte da mal ne Frage: Wie kann man (Auf einem Fernsehr) 3D Sehen ohne Brille ? so wie es der neue Nintendo macht ?
V8 Signatur.png
Full Back
#5
Geschrieben: 25 Juni 2010 12:28

Ginny R.

Avatar Ginny R.

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 2.371
Clubposts: 4.032
seit 28.05.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 413 mal.
Erhielt 260 Danke für 220 Beiträge


Zitat:
Zitat von Racer X
ich hätte da mal ne Frage: Wie kann man (Auf einem Fernsehr) 3D Sehen ohne Brille ? so wie es der neue Nintendo macht ?

Gar nicht, ich kenne nur verschiedene 3D Techniken mit Brille.

Weswegen der neue 3DS von Nintendo das kann, bin ich mir nicht so sicher, aber ich denke:

1. weil es von Nintendo ist. :thumb: :D

2. Die kleine Konsole hat den Vorteil gegenüber einem TV, daß Nintendo genau weiss, aus welchem Blickwinkel auf das Display geschaut wird, nämlich genau von vorn. Bei einem TV wird auch mal, besonders wenn mehrere Leute gemeinsam gucken, von der Seite geschaut. Da liegt es nahe, daß so was beim TV schwieriger zu realisieren ist als bei der Handheld-Konsole.
Don´t you want to know the truth about Clark Kent?


412-Pariah.png
#6
Geschrieben: 25 Juni 2010 13:18

DerSteppenwolf

Avatar DerSteppenwolf

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wolfschlugen
kommentar.png
Forenposts: 6.025
Clubposts: 104
seit 24.01.2008
display.png
Pioneer KRP-600A
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
74
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"From Dusk Till Dawn" voraussichtlich ab Dezember 2011 auf Blu-ray Disc
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 776 mal.
Erhielt 353 Danke für 277 Beiträge


zum nintendo 3ds. den 3d-effekt erzeugt es, indem es mit hilfe der in den dsi integrierten kamera die bildperspektive im verhältnis zum spieler verschiebt.

hier gibts noch ein sehr gutes video dazu

http://www.youtube.com/watch?v=eClqr828Bp0&feature=related

sehr beeindruckend wie ich finde :thumb:
#7
Geschrieben: 25 Juni 2010 13:27

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

letztens bei Kabel1 (?) haben sie diverse 3D TVs "getestet".
dabei war ein TV mit Shutterbrille, einer mit Solarisationsbrille (um 8000€) und einer ohne Brille (um 17.000€)

Leider haben sie nicht verraten um welche Hersteller es sich handelt

Entgegen meiner Annahme funktionierte es ohne Brille angeblich nicht nur direkt vor dem TV sondern auch bei den Personen die seitlich auf der Couch saßen.. UND es brachte das beste 3D-Erlebnis
#8
Geschrieben: 25 Juni 2010 13:30

DerSteppenwolf

Avatar DerSteppenwolf

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wolfschlugen
kommentar.png
Forenposts: 6.025
Clubposts: 104
seit 24.01.2008
display.png
Pioneer KRP-600A
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
74
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"From Dusk Till Dawn" voraussichtlich ab Dezember 2011 auf Blu-ray Disc
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 776 mal.
Erhielt 353 Danke für 277 Beiträge


also bei 3d ohne brille bin ich sofort dabei, wie die meisten hier wahrscheinlich auch ... aber mit brille, in meinen augen ein rückschritt! ;)
#9
Geschrieben: 25 Juni 2010 13:36

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Och

die Solarisationstechnik im Kino fand ich Klasse

Und die Brille merkst nach 5 Minuten nicht mehr. Da keine Technik drin steckt ist die ja soooo leicht...................
Geschrieben: 25 Juni 2010 14:39

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von std
Hi

letztens bei Kabel1 (?) haben sie diverse 3D TVs "getestet".
dabei war ein TV mit Shutterbrille, einer mit Solarisationsbrille (um 8000€) und einer ohne Brille (um 17.000€)

Leider haben sie nicht verraten um welche Hersteller es sich handelt

Entgegen meiner Annahme funktionierte es ohne Brille angeblich nicht nur direkt vor dem TV sondern auch bei den Personen die seitlich auf der Couch saßen.. UND es brachte das beste 3D-Erlebnis

Das ist doch einmal eine Ansage. Mainstream wird 3D mMn erst ohne Brillenzwang. :thumb:


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray 3D Filme

Es sind 86 Benutzer und 1815 Gäste online.