Weis nicht, ob ich hier richtig bin .....
Hallo Leute,
jetzt sitze ich bei so einem schönen Wetter auf dem Balkon, schaue
so in die gegend und plötzlich kommen mir Fragen zur 3D Technik
auf.
1. Wie wird gedreht? Mit zwei Linsen die in einem Bestimmten
abstand abwechselnd die Bilder machen oder nur eine, wo das EINE
Bild dann einfach nur versetzt wird?
Wieso ich mir diese Frage stelle? Ich habe meine Hand genommen und
sie im 90 Grad winkel genau vor meinem Linken Auge gehalten ....
nun ... wenn ich dann nur durch das linke Auge schaue, sehe ich nur
die Seitenansicht. Mache ich das linke Auge zu und nur das rechte
auf, sehe ich auch die Handfläche. Beide Augen zusammen auf ergeben
dann 3D.
Wenn mit 2 Linsen gedreht wird, haben wir Real 3D ... wenn aber nur
mit einer Linse gedreht wird und das EINE Bild dann nur versetzt
wird, was haben wir dann? Schummel 3D???
James Cameron will ja Titanic als 3D Version raus bringen nur wie
soll das gehen wenn doch praktisch die Informationen vom rechten
Auge fehlen?
2. Wieso werden BDs in zwei Version angeboten? (da beziehe ich mich
auf den Wolkig Film) Würde es nicht reichen in einer Version und
das Bonus Mat. dann auf einer 2. BD?
3. Wie sieht es mit dem Speicherplatz aus?
Mal angenommen (also nur Beispiel, ob die zahlen stimmen keine
Ahnung) .... Avatar braucht als 2D Version knapp 50GB.
Als 3D Version, wenn jedes 2. Bild ein anderes ist auch 50GB (die
werden ja nur verschoben oder so)
Schaue ich den Film nur in 2D ... fehlt dann das 2. Bild oder wird
es nur einfach nicht verschoben? Falls es fehlt, hat man dann eine
schlechtere Qualli? Was soll man nun kaufen? 3D, weil da eh die 2D
Version mit drauf ist und die BD eh nicht gerade viel mehr kostet
wie die 2D Version oder die einfache 2D?
Wenn es nur einfach nicht verschoben wird, haben wir ja so gesehen
dann kein Real 3D sondern nur ein schummel 3D.
Kann man verstehen worauf ich hinaus will?
LG Andy
"Es ist einmal geschehen ...es wird wieder geschehen
...die Frage ist nur ... WANN?"