was man hier teilweise liest, gehört echt verboten!!!
@ themaersteller
wichtig wäre es mal genau zu wissen, in welchen frequenzbereich du
dröhnen wahrnimmst. dann wäre es sinnvoll zu wissen, wie groß ist
dein wohnzimmer und wie ist deine anlage im raum aufgestellt, wo
ist der sitzplatz (am besten ne skizze).
dann kann man evtl. probleme bezüglich der raumakustik und
"dröhnen" evtl. schonmal eleminieren.
ein sehr häufiger grund was ich schon aus dem eigenen
bekanntenkreis erlebt habe ist der, dass der subwoofer nicht
phasengleich mit den frontlautsprecher läuft und darauf hinterher
hinkt. dieses "langsame" spielen kann selbstverständliche bei
"längeren" bässen ein dröhnen zusätzlich verursachen.
es ist leider nicht so einfach wie sich der ein oder andere das
hier vorstellt, kauf dir einen zweiten subwoofer und gut ist!
absoluter quatsch! wenn man einen zweiten subwoofer ordentlich mit
integrieren will, kostet das i.d.r. sehr viel aufwand an zeit und
an testen!
bei denen wo hier wie erwähnt sagen, kauf dir ein zweiter subwoofer
dann passt alles, dass brauch ich mir wahrscheinlich erst gar nicht
anhören...