Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Herr der Ringe Extended Version

Gestartet: 11 Apr 2010 17:31 - 5115 Antworten

Wissenswertes

Warner Austauschaktion:

Anfragen bitte an folgende Adresse per Mail/Telefon richten:


TCC SERVICES
WARNER HOME VIDEO / Kundenservice
"Stichwort: Der Herr der Ringe"
MAURERSTR. 50 / Werk 2
52477 ALSDORF

E-Mail: WHVKundenservice@tcc-services.com
Fax: (+49) 02404 58319 

Nach der Einsendung des Rechnungsbeleges bzw einer Kopie schickt Warner 6 neue Discs retour (nur die Discs, nicht die komlpette Box).
Die Discs, die schon in eurem Besitz sind, müssen nicht eingeschickt werden.


           Alte EAN: 5051890025531
             Neue EAN: 5051890045188
Geschrieben: 02 Juli 2011 11:41

mikewolf

Avatar mikewolf

user-rank
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 429
Clubposts: 17
seit 06.08.2008
display.png
Sony KD-65XE9305
player.png
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 9 mal.


Zitat:
Zitat von Jenshs
Die Mail gibt es trotzdem sonst hätten sie mir ja heute nicht geantwortet ;-)
was haben sie dir den zurück geschrieben ?? habe nämlich noch nichts bekommen??
Geschrieben: 02 Juli 2011 12:06

weidner

Avatar weidner

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Riesa
kommentar.png
Forenposts: 133
Clubposts: 1
seit 26.11.2009
display.png
Philips 32PFL9604H
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Endlich in HD - Welche Filme fehlen noch auf Blu-ray Disc?
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.


Zitat:
Zitat von Kuro77
In der Mail von Warner wird übrigens nur das Tonhöhenproblem angesprochen, die Asynchronität allerdings nicht erwähnt. Sollte uns das beunruhigen? ;)

Habe selbiges auch schonmal angesprochen, und JA, es sollte uns beunruhigen. Würde mich nicht wundern, wenn die kurze Asynchronität danach immernoch vorhanden ist:confused:
Geschrieben: 02 Juli 2011 12:34

karstenschilder

Avatar karstenschilder

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 414
seit 28.02.2008
display.png
Samsung LE-40C750
player.png
Sony BDP-S470
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Sonic Generations
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Arthur und die Minimoys
anzahl.png
Bedankte sich 9 mal.


Zitat:
Zitat von dancingpuma
Deutsche Tonprobleme interessieren mich nicht. Solche Filme wie HdR sollte man möglichst immer in im Original schauen. Wenn sich hier Leute aufregen, dass durch die Klangverschiebung in der deutschen Synchro das Filmerlebniss verfälscht wird, dass wird es generell wenn man die Synchro hört. Denn selbst der beste Synchronsprecher kommt nicht an die Qualität der Originalschgauspieler ran. ;)

Kommt auf den Film drauf an. Es gibt auch Beispiele, wo die deutschen Synchronsprecher ein wesentlich besseres Ergebnis abgeliefert haben, als die Originalsprecher.

Beispiel: IceAge
Geschrieben: 02 Juli 2011 12:59

Starbugs

Avatar Starbugs

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Asterix bei den Briten
anzahl.png
Bedankte sich 467 mal.


Ich jetzt auch "Die Gefährten" hinter mir und muss sagen - obwohl ich die Filme gerade einmal zuvor gesehen habe (und mehrmals nicht komplett im TV) - den Tönhöhenunterschied merke selbst ich. Allerdings fällt das erst auf, wenn man ein paar Minuten geschaut hat. Mir ist es vor allem an Frodo aufgefallen, weil mir seine Stimme wohl am besten im Gedächtnis war.

Also ja, auch als nicht-HDR-Fanatiker merkt man das wenn man darauf achtet.

Allerdings gibt es etwas, was mich noch deutlich mehr stört und das ist die Auflösung des Klangs! Sprich Hintergrundgeräusche etc. Das Ganze wirkt deutlich weniger bis gar nicht athmosphärisch im Vergleich zur englischen Spur. Dort sind feinste Nuancen herauszuhören und alles ist höchst fein aufgelöst und unglaublich dynamisch. Das fehlt der deutschen Tonspur meiner Meinung nach nahezu komplett.

Ich gebe Euch Brief und Siegel, das einfach die AC3 bzw. DTS-Spur aufgeblasen wurde. Das hier ist eindeutig Fake-HD-Sound. Selbst die AC3 der Kinoversionen klingt hier lebendiger.

Selbstverständlich wird der O-Ton immer lebhafter sein - das ist eigentlich immer so - aber das hier hat mit HD wenig zu tun. Für mich ist dies das größerere Übel. Mag sein, das dies auch an der falschen Tonhöhe liegt, aber ich bin nicht besonders zuversichtlich, das wir bei dem Austausch eine deutsche Tonspur bekommen werden, die der englischen in nichts nachsteht. Daran glaube ich nicht, da ich mich eben selbst überzeugen konnte, das hier kein echter HD-Ton vorliegt. Das hört selbst einer der halb taub ist heraus.

In Anbetracht dieser Tatsachen, ist es das Mindeste, das Warner wenigstens die Tonhöhe korrigiert und die Asynchronität beseitigt. Diese beiden Dinge zusammen mit Fake-HD-Ton - das geht wirklich nicht.

Zum Grünfilter > war bei mir jetzt nichts sichtbar. Wenn dann gibts ein paar Szenen, welche eher bläulich angehaucht sind, aber das war meiner Ansicht nach auch schon immer so. Der Grünfilter ist ja bestätigt, aber dennoch - ich kann da bei mir nichts auffälliges in Richtung Grün sehen. Stilmittel hatte der Film schon immer und ich hab nichts gesehen was sich störend bemerkbar gemacht hätte oder überdominant gewesen wäre. Bild ist jedezeit stimmungsvoll in Szene gesetzt. Auch wenn ich finde, das es keine Welten sind zwischen Kino- und SSE-Version. Um ehrlich zu sein, soviel hat sich da jetzt nicht getan.

Aber der Unterschied zwischen den beiden Spuren bezüglich der Deteils ist schon ein starkes Stück. Eindeutig Mogelpackung HD-Ton. Und dann noch gepatzt bei der Umwandlung. Man kann den Film zwar bedenkenlos schauen ohne zu erbrechen, aber ich stimme zu > optimal ist das bei weitem nicht. Die AC3 der Kinoversion klingt besser und das kann ja nun nicht sein.
Geschrieben: 02 Juli 2011 13:39

Ninala

Avatar Ninala

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Jawoll und das hat mit dem Tonhöhenunterschied mit Sicherheit nichts zu tun.
Gruß Ninala
Geschrieben: 02 Juli 2011 13:47

Hubo

Avatar Hubo

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@Starbugs

mach mir keine Angst...
Ich hoffe das die Tausch-disc`s, den "Vorhang" von den Boxen nehmen
...klingt alles total dumpf (versteh nich wie da jemand 5 Punkte geben kann)!
Geschrieben: 02 Juli 2011 13:47

Starbugs

Avatar Starbugs

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Asterix bei den Briten
anzahl.png
Bedankte sich 467 mal.


Zitat:
Zitat von Ninala
Jawoll und das hat mit dem Tonhöhenunterschied mit Sicherheit nichts zu tun.

Genau das denke ich auch. Ok, ein wenig beeinflusst es die Deteils schon, wenn alles etwas tiefer klingt, aber niemals so krass, das fast nichts mehr übrig bleibt.

Ich bin echt gespannt ... aber ich ahnte schon das Warner hier keinen echten HD-Ton präsentiert. Der Aufwand wäre nicht unerheblich gewesen. Aber das zeigt trotzdem, das Warner sehr wohl weis, was deutsche Kunden gerne haben wollen. Sonst würden sie sich nicht erst die Mühe machen und den Ton aufblasen, nur um HD drauf schreiben zu können. Das ist sozusagen eiskalt kalkuliert in der Hoffnung, der dumme Kunde lässt sich hinters Licht führen. Aber wer nur halbwegs gesunde Ohren und eine entsprechende Anlage hat, der hört das ganz klar raus. Und wer das nicht hat, den brauchts auch nicht zu stören. DTS-HD MA und den Sound vom TV in Stereo macht ja wenig Sinn ...

Ich hab das ungute Gefühl, das sich an diesem Problem nicht viel ändern wird. Die englische TS wird auch danach noch um Welten besser klingen. Da gehe ich jede Wette ein.
Geschrieben: 02 Juli 2011 14:24

Gast

Eben aus der Stadt heimgekommen...

Die vom Medimarkt in Stuttgart haben mir eben erzählt, dass
es evtl eine 1 : 1 Umtauschaktion direkt in manchen ausgewählten
MM Shops geben soll. Die Frage ist nur, kann ich meinen " BEISPIEL"
in München gekauften Film in Stuttgart MM umtauschen ? Ihr werdet sicher
mit ja antworten, aber da jeder MM nur ein gewisses Kontingent an Filmen zu
Verfügung bekommt, wird es dort sicher Engpässe geben und dann ist
das umtauschen via zurückschicken wieder besser und sicherer....


http://www.mediamarkt.de/multimedia-prospekt/kw_26_comp_acer_aspire_7750g-2414g75mnkk/html/ XD 3 mal blättern


mfg
Geschrieben: 02 Juli 2011 14:25

Helm Hammerhand

Avatar Helm Hammerhand

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Vogtland
kommentar.png
Forenposts: 138
seit 06.11.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Zorn der Titanen
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


Es liegen wirklich wahr 2 Welten zischen der Deutschen und der Englischen Tonspur. Die Englische hat viel mehr Druck, den Bass den ich in der Deutschen vermisst habe ist hier vorhanden, alles deutlich klarer und einfach besser. Ich bezweifle stark das die korigierten Discs diese Detailfülle mitbringen werden. Echt Schade.
hobbitposter1small.jpg
Geschrieben: 02 Juli 2011 14:39

Gast

mal ne ganz blöde frage:

wie ist der sound unterschied der extended DVD versionen (deutsch) und der dt. sound der neuen blu-ray extended versionen?

das klingt so, als wäre vllt sogar der ton der dvds besser...

denn auch wenn die neuauflage der bd's kommt und der ton immer noch so wie hier beschrieben ist, dann seh ich so gut wie keinen sinn meine dvds upzudaten da ich den klang der dvds sehr gut fand


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 80 Benutzer und 1360 Gäste online.