Zitat:
Zitat von slamdancer
Wäre es jegliche andere Filmserie, außer vllt Harry Potter, würden
sie das nicht machen. Nur bei HDR haben sie viel zu viel zu
verspielen..
Das denke ich auch.
Wenn man mal schaut, welchen Aufwand unabhängig der nun
auftauchenden Fehler oder Kritikpunkte gemacht hat, muss man
eigentlich schon fast automatisch zud em Schluss kommen, dass
Warner nach vielen Jahren beharrlichen Verweigerns von
regionalisiertem HD-Ton so langsam in die Pötte kommt.
Die Extendeds sind hierzu der perfekte Werbe- und Imageträger und
daher sicherlich ganz bewusst so ausgestattet worden, zudem der
neue Bildtransfer und trotz 50 GB je Rohling die Verteilung der
Filme auf je zwei Discs, wie auch aus Qualitätsgründen bei den DVDs
etc...
Wenn Warner hierauf nicht schnell und kundenfreundlich reagiert hat
das eine ganz andere Tragweite, als dies bei anderen Titeln der
Fall wäre und somit ein immenser Imageverlust und damit eventuell
verbundene Folgeschäden hinsichtlich zu erzielender Gewinne.
Zudem WB vielleicht gezielt mit solchen Titeln auch testen will,
wie die Reaktionen der Kundschaft auf die veränderte VÖ-Politik
ausfällt und dann ist die jetzige Entwicklung natürlich ein
Supergau aller erter Güte!
Ich kann nur hoffen, dass es genau so kommen wird und Warner hier
schnellstens Abhilfe schaffen wird, ganz unabhängig davon, wie groß
die Mängel dann tatsächlich sind.
Und die Facebook-Reaktion von oben macht da doch ziemliche
Hoffnung, dass es schnellstens seinen Weg gehen wird.
Von daher bedanke ich mich bei WB vorab einfach mal zum einen für
den enormen Einsatz bezüglich eines angemessenen Release dieser
meisterwerke in Bild und Ton ungeachtet der nunmal geschehenen
Fehler (die eben auch menschlich sind) und für die kommende
schnelle und kundenfreundliche Behebung der Probleme:thumb:
(Hoffnungsmodus auf Dauerbetrieb)