Zitat von Deliverance
Technisch gesehen können ja nich alle Szenen betroffen sein
(zumindest, was diesen Grün- bzw. Cyan(türkis)strich
angeht).;)
Aber alle Szenen z.B., in denen zuvor Blautöne eingesetzt
wurden.
Und auch jeweils der Himmel, selbst in Szenen wo zuvor keine
Farbveränderungen stattgefunden haben.
Und eben auch, wo Schneelandschaften (davon gibt es aber im ersten
Film nicht so wahnsinnig viele) vorkommen.
Überall wo zuvor vermehrt Rottöne eingesetzt wurden, werden auch
gut aussehen.
Das Auenland wird wahrscheinlich ein wenig zu grün wirken, da dort
schon genügend Grüntöne herrschen.
Und vieles wird auch nicht direkt auffallen, da das Bild eh dunkler
gemacht wurde.
Es werden also wahrscheinlich nicht nur eine handvoll Szenen
betroffen sein.
Ob es nun jeden Nutzer aber aufallen wird (oder gar stört), kann
sehr individuell ausfallen.
Was auch völlig normal ist, weil jeder ein wenig anders auf
Farbverfremdungen reagiert.
Manche Bilder gefallen mir sogar, obwohl der Himmel stark cyan
geschwängert aussehen mag.
Aber man hätte es besser dort einsetzen sollen, wo man es auch
tatsächlich gebraucht hätte.
An dieser Stelle hätte ich dann auch gern noch einmal von jemanden
gewusst, welche Vorlage bzw. welches Master für die Extended
Edition auf Blu-Ray herhalten musste.
Ich habe ja vor nicht allzu langer Zeut den ersten Teil der
Extended Fassung auf DVD gesehen.
Dort hat mich nämlich ehrlich gesagt nicht allzu viel gestört (klar
das Bild war zu hell eingestellt, die Farben wirkten nicht so satt
und die Auflösung ist natürlich auch nicht mit der einer Blu-Ray zu
vergleichen).
Es ist ja auch möglich, gerade im digitalen Zeitalter und auch von
Einsatz bestimmter Programme (die man so überhaupt nicht als
Ottonormal-Verbraucher beziehen kann bzw. müssten dafür Gelder
aufgebracht werden, die kaum ein einzelner je zur Verfügung hätte)
ein hervorragendes Ergebnis zu erzielen.
Da muss man nicht direkt das ganze Bild in grün
einfärben.:eek:
So ist es natürlich mit weniger Arbeit verbunden und zudem auch
noch kostengünstiger.
Aber schaut euch mal an, was an technischen Spielzeug eingesetzt
wird, wenn man einen Animationsfilm Leben einhaucht.
Da sollte es doch möglich sein, einen HdR auch so aussehen zu
lassen, dass nicht "alle" direkt mit dem Finger darauf zeigen, oder
etwa nicht?
Zumal es auch Mensche geben soll (wie schon einmal etwas weiter
oben erwähnt), die auf Farbverfremdungen wesentlich sensibler
reagieren als eben andere.