Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Panasonic VT20 - Referenz (3D) Plasma-TV !

Gestartet: 09 Apr 2010 17:02 - 2577 Antworten

Geschrieben: 12 Nov 2010 11:07

freakincage

Avatar freakincage

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@ VK88:
Womit ich Dein gestriges Kompliment nur erwidern kann. Danke!

@ Volkers:

Und um zu verdeutlichen, was VK88 meint, hier die angeprangerten Formulieren aus einem einzigen Deiner Posts (dem Letzten an mich gerichteten):

Zitat:
Zitat von volkers
...so einen Mist habe ich noch nicht gehört...
...Und was soll dieser Pechvogel scheiß...
...und damit ist meiner Meinung nach diese ganze Einfahrphase völliger aus der Luft gegriffener Blödsinn, da mir hier auch keiner von euch Plasma Gurus Fakten nennen kann...
...So und nun zum grundsätzlich alle Erfahrungswerte auf NULL Schwachsinn...

Wenn man so schreibt, muss man sich nicht wundern, wenn einem keiner mehr helfen will...

Trotzdem gehe ich noch auf einen punkt ein, welcher verdeutlichen soll, was ich letzte Nacht mit "verdrehen" meinte:

Zitat:
Zitat von volkers
Natürlich haben viele Lieblingssender, um z.B von Mo-Fr eine TV Show zu sehen, den dafür ist ein TV Gerät gedacht, oder darf ich Mo nur z.B 1HD,BR,NDR, Di. ZDF,RTL,SAT! usw sehen.

Entweder ich habe mich wirklich sehr schlecht ausgedrückt, oder Du wolltest einfach nicht verstehen.

1. habe ich lediglich darauf hingewiesen, dass Folgendes vorkommen kann:
Ein Plasma-Besitzer sieht sich am Montag auf ARD HD die Tagesschau und die nachfolgende Sendung an. Zeit ca. 1 3/4 Stunden. Am Dienstag schaut er wieder die Tagesschau, nachdem er das vorherige Programm auf gleichem Sender anschaute. Zeit ca. 1 1/4 Stunden. Am Mittwoch Nachmittag dann eine Doku auf gleichem Sender. Zeit ca. 1 1/2 Stunden. Am Donnerstag dann ein Fussballspiel inkl. Tagesschau davor. Zeit ca. 2 Stunden. Dazwischen wurde der TV nicht benutzt, und nach dem Fussballspiel wird umgeschaltet und das stark nachleuchtende (evtl. eingebrannte) Logo festgestellt.
In dem Moment wird dann schnell einmal geschrieben "Verdammt, ich hab' nur 2 Stunden ARD HD geschaut, und schon ist das Logo eingebrannt!!!".
Was dabei vergessen wird, ist die Tatsache, dass man im Grunde genommen nicht 2 Stunden den Sender am Stück laufen liess, sondern rund 6 1/2 nacheinander. Denn wenn der TV nicht läuft, können die Plasmazellen auch keine andere Ansteuerung erhalten, welche aber unbedingt notwendig ist.

Das und nichts Anderes habe ich gemeint und hinzu kommt, dass ich...

2. mit keinem Wort behauptet habe, dass dies bei Dir sicher der Fall ist! Man muss sich nicht jeden Schuh anziehen, der einem nicht passt. Aber alles, was darauf deuten würde, klammerst Du aus, um weiterhin nichts Weiteres zu tun, als Deinen Frust gegen andere User zu richten.

Das ist nicht nur vollkommen sinnlos (und im Übrigen auch kontraproduktiv, wie Du inzwischen festgestellt haben solltest), sondern zeugt zusätzlich von einer schlechten Erziehung und masslosen Überheblichkeit. Nur weil ein Forum ein öffentlicher Raum ist, und man sich hinter der Anonymität eines Pseudonyms verstecken kann, gibt einem das noch lange nicht das Recht, so mit seinen Mitmenschen umzugehen.

Wenn Du das abstellen kannst: Sehr gut und weiterhin willkommen!
Wenn Du das nicht abstellen kannst, war dies mein letztes an Dich gerichtetes Posting!

P.S.: "Erfahrungswerte" und "technische Merkmale" sind übrigens keine identischen Dinge...
Geschrieben: 12 Nov 2010 11:43

Starbugs

Avatar Starbugs

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Asterix bei den Briten
anzahl.png
Bedankte sich 467 mal.


Hier gehts ja rund :) Ihr gebt Euch echt viel Mühe (VK88, freakingcage), aber ich denke das Ganze wird zunehmend sinnloser. Ich muss sagen, in Teilen kann ich den betroffenen User schon verstehen bzw. auf was er hinaus will (Wortwahl und vor allem Satzbau sind ein anderes Thema). Natürlich ist es durchaus verständlich, das ein "Otto-Normal-User" nicht erpicht darauf ist, erst ein Studium zu absolvieren, bevor er sich einen TV kaufen darf. Und es stimmt auch, das gerade im Bereich Plasma schon etwas "Aufklärungsarbeit" von Seiten des Händlers am Kunden (vor allem unerfahrenen) wünschenswert ist. So klingts doch gleich etwas freundlicher oder *hüstel*

Zum Thema Einfahrphase gibts nur Spekulationen, wovon die meisten von 100-200 Std. sprechen. Das ist aber "Internetwissenschaft" und es sind keine fundierten Messergebnisse die dies pauschal so empfehlen würden. Deshalb äußerst sich Panasonic auch in der Bedienungsanleitung nicht konkret (in Stunden), denn das wäre ein Angriffspunkt (was ist, wenn nach 200 Std. doch ein Einbrenner kassiert wird?). Aus Firmensicht ist das sogar verständlich, das sie das nicht machen. Wie man an meinem Beispiel sieht, kann man auch nach 2000 Std. noch Einbrenner kassieren, obwohl man alles richtig gemacht hat (wobei ich momentan meine, es würde langsam schwächer - nach 2 Wochen). Dafür gibts kein Patentrezept, also bringt die Debatte diesbezüglich auch nicht viel.

Mein Vater z.B. kuckt ab und zu bei mir Fernsehen und dem ist der Einbrenner überhaupt nicht aufgefallen. Demnach teile ich die Meinung von VK88 auch, das evtl. die "Normaluser" solche kleineren Mäkel gar nicht aktiv wahrnehmen und auch nicht darauf achten.

Ich denke halt, wem die Thematik zu komplex ist bzw. wer vebittert und unzufrieden mit dem Plasma bzw. dem Ganzen drum herum ist, sollte seinen Unmut beim Hersteller / Händler kund tun und ggfs. auf LCDs umsteigen. Was bringt es, sich Seitenweise über Einbrenner oder sonst was auszulassen, wenn man weis, sowas kann immer mal vorkommen und ist nicht zu ändern. Da gibts nur eine Lösung und die heisst reklamieren oder damit leben. Ich lebe damit momentan und es geht mir gut :) Wäre das nicht der Fall, hätte ich jetzt einen LCD, was dann auch kein Problem wäre.

Edit: Nochwas - ich hatte vor dem VT20 1 Jahr lang den PZ800E von Panasonic in Betrieb und zwar ohne Nachleuchten und ohne Einbrenner. Nun hab ich den VT20 und nach 2000 Std. einen Einbrenner. Möglich dass das veränderte Phosphor da mit einer Rolle spielt, aber das wird man sicher von Panasonic selbst nie erfahren. Es kann nur spekuliert werden. Eine Garantie gibt es nicht und wird es sicher auch so schnell nicht geben. Vielleicht ist es in gewisser Weise auch ein "Glücksspiel", aber wie gesagt, es gibt noch andere Techniken außer Plasma, die dieses Problem nicht haben (dafür eben andere).

Kompromiss ist das Zauberwort. Und den muss jeder für sich selbst finden.
Geschrieben: 12 Nov 2010 17:13

movloh

Avatar movloh

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich kann hier Starbugs in dem was er sagt nur zustimmen (und er nimmt mir die Mühe, jetzt einen ellenlangen Text zu tippen).
Ich hatte mich hier ja auch ausgiebigst über meine Logo-Einbrenner nach der WM ausgeheult. Und genauso auch diskutiert, inwieweit der Warnhinweis in der Bedienungsanleitung ein Witz und nicht haltbar ist.
Vielleicht kann ich hier dem Betroffenen als ehemaliger Betroffener ein paar Infos geben (und nebenbei: ich finde den an den Tag gelegten Ton auch nicht okay, wobei ich seine Rage verstehen kann - sie ist halt nur in diesem Forum, in dem die Teilnehmer versuchen einander zu helfen, fehl am Platze und lässt in meinen Augen eher auf einen impulsiven Mitmenschen schließen und nicht auf jemanden, der andere gezielt kränken will - ein gewisses Sprachbewusstsein fehlt vielleicht auch).

Also: Ich habe einen Techniker hier gehabt, der das Gerät mitgenommen hat, da ein paar Platinen durchgebrannt sind und sich der VT20 nicht mehr einschalten ließ. Nachdem er die Platinen in der Werkstatt ausgetauscht hatte, hatte er nach Ansage von Panasonic den Display-Washer laufen lassen. Lt. Pana muss man dies 2 Tage nonstop tun, was er nicht getan hatte, sondern immer nur dann, wenn er in der Werkstatt war. Somit haben sich diese 48 Stunden auf 2 Wochen ausgedehnt. Am Ende seien die Einbrenner angeblich deutlich weniger gewesen und mit etwas mehr Geduld hätte er die Dinger angeblich noch wegbekommen. Ich schreibe hier immer angeblich, da ich halt nicht dabei war und den "Ent-brenner"-Prozess nicht mitbekommen und die Resultate nicht gesehen habe. Jedenfalls hatte er dann den Prozess doch abgebrochen, da er von Panasonic dann doch ein neues Panel für mich zugeschickt bekam. Somit kann man dem Konzern bei einer gewissen Hartnäckigkeit von Verbraucherseite durchaus eine Kulanz unterstellen. Denn es heißt ja immer, Einbrenner sind von Garantieleistungen ausgeschlossen. Soviel dazu :-)
Jedenfalls musste er dann die Einbrenner für Panasonic wieder deutlich sichtbar machen, da die nachträglich für das neue Panel Fotos des alten wollten, und hat somit die ARD in vollem Kontrast 24 Stunden laufen lassen, um dann die Nachleuchter als Einbrenner zu fotografieren.
Die ganze Aktion hat insgesamt fast 6 Wochen gedauert, da auch das Panel nicht sofort bei ihm in der Werkstatt war und sich zuvor Panasonic auch Zeit gelassen hatte, wie sie mit meiner Beschwerde denn nun umgehen werden.
Ob du als Betroffener nun diesen Weg gehen willst oder es vielleicht doch mal mit dem Display-Washer und viel Geduld (bei einem impulsiven Gefährten wie dir vielleicht etwas schwieriger ;-) ) selbst probieren willst, ist einzig und alleine deine Entscheidung. Es sollte jedenfalls nur ein Erfahrungsbericht meinerseits sein - sowohl mit den Einbrennern als auch mit Panasonic.
Meine Vermutung ist fast, dass das mit dem Display-Washer bei echten Einbrenner vielleicht tatsächlich funktioniert, da hier u.U. eine neue Phosphormischung in den Zellen zum Einsatz kamen, die vielleicht doch nicht auf immer "fest" sind.
Aber das ist nur Spekulation meinerseits - ich komme halt nur zu dieser Annahme, da Panasonic so felsenfest auf den Display-Washer setzt.
Viele Grüße, auf dass sich die Gemüter wieder beruhigen (ich wurde, als es mich mit den Einbrenner traf, ich in Teilen auch immer wieder etwas beruhigt und man hat mich immer wieder hoffen lassen, indem man mir konstruktive Vorschläge unterbreitet hat).
Geschrieben: 12 Nov 2010 17:37

freakincage

Avatar freakincage

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Schön, dass Du Dich zu Wort meldest movloh! Dich meinte ich nämlich mit dem Panel-Tausch. ;)
Geschrieben: 13 Nov 2010 08:06

zuko2006

Avatar zuko2006

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 17
seit 02.08.2010


Zitat:
Zitat von volkers
Ich weiß sehr gut wie ich mit dem Gerät umzugehen habe und betreibe es mit dem vom Hersteller eingestellten Normal Modus,...

sorry, aber das erklärt alles und vor allem dass du leider doch keine Ahnung hast... dir ist schon klar, was beim normalmodus anders ist, als bei allen anderen? für mich ABSOLUT kein wunder mit dem einbrenner... der normalmodus hat eine DEUTLICH höhere Leuchtdichte...

Im Modus "Normal" aktiviert sich der Umgebungslichtsensor, der TV regelt dann Stromverbrauch und Spitzenhelligkeit automatisch. Das heißt in hellen Räumen wird der TV wesentlich aggressiver angesteuert...

natürlich kann man jetzt sagen, dass es nicht sein sollte, dass sich was einbrennt. Da ja nicht jeder User ein Studium darüber macht. ABER ich glaube JEDER hat schonmal etwas von Einbrennen gehört bei plasma. Und wenn man sich in solch hoher Preisklasse einen TV holt, sollte man sich auch genauestens darüber informieren. Denn JEDER weiß auch, dass man seinen Finger nicht in die Steckdose stecken sollte, es KANN etwas passieren, muss aber nicht...

Es gibt nur SEHR wenige, die wirklich Einbrenner bekommen haben, die absolut keine Schuld (aus meiner Sicht) daran hatten. Aber 90% machen entweder den Normalmodus, Dynamikmodus, Kontrast "...nur kurz blabla" zu hoch. Und alles war natürlich nur 5 Minuten an. Blödsinn...... Ich sage nur Geduld ist eine Tugend. Und wer keine hat, kauft einen LCD!
Geschrieben: 13 Nov 2010 08:26

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von zuko2006
sorry, aber das erklärt alles... dir ist schon klar, was beim normalmodus anders ist, als bei allen anderen? für mich ABSOLUT kein wunder mit dem einbrenner... der normalmodus hat eine DEUTLICH höhere Leuchtdichte...


Wenn man noch nichtmal im "Normalmodus" vor Einbrennen sicher ist, dann sollte sich Panasonic vielleicht noch als Option oder Software Update zu einem "Dunkelkammermodus" hinreissen lassen, um Einbrenner zu verhindern.
Lächerlich diese Sache, damit blamieren sie sich bis auf die Knochen... :thumb:
Geschrieben: 13 Nov 2010 08:42

zuko2006

Avatar zuko2006

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 17
seit 02.08.2010


sorry, aber das ist lächerlich... wieso beschwert sich eigentlich jeder bei einem plasma und keiner bei einem neuwagen? den muss man auch die ersten 200-500km einfahren, weil es sein KANN, genau wie mit einem einbrenner, dass der motor hops geht. Aber das steht auch in keiner betriebsanleitung...

und ein auto kostet über das zehnfache...

vielleicht sollte man dann den modus nicht "dunkelkammermodus", sondern "plasmafordummies" modus nennen und drunter schreiben "bitte ca. 500std. diesen modus betreiben".

jetzt aber mal ehrlich, warum kaufen sich diejenigen nicht einfach einen lcd?
Geschrieben: 13 Nov 2010 10:06

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


naja

"Normalmodus" impliziert ja erst einmal das das der Standard ist
Und ohne recherche würde auch ich vermuten das dieser Modus dem TV nicht schaden kann bzw das der TV normalerweise eben in diesem Modus betrieben wird

Allerdings sind MIR pers. die Einstellungen da viel zu heftig. Tut mir in den Augen weh so das ich freiwillig einen anderen Modus nutzen würde
Aber Usern die bisher nur LCDs kannten könnte dieser Modus sogar etwas flau erscheinen

Es ist also nichts allgemeingültig. Und deswegen sehe auch ich hier die Aufklärungspflicht des Händlers. Um nochmal einen Autovergleich zu bringen. Da setzt sich der Verkäufer spätestens bei Abholung mit dem Käufer in den Wagen um die Bedienelemente zu erklären. Wo sind die wichtigen Schalter etc.

Nur die Jagd nach dem günstigsten Preis läßt halt viele im Internet bestellen, wo es keinerlei Service gibt
Der Händler möchte, er muss sogar, seine investierte Zeit natürlich auch bezahlt haben. Auch er hat eine Familie zu ernähren. Sogar mehrere, die Familien seiner Mitarbeiter hängen ja auch daran

Hier muss der Kunde halt immer abwägen worauf er Wert legt
Ich habe bei Amazon gestern ein Handy für meinen Sohn gekauft. Habe da 10% mehr bezahlt als beim günstigsten Angebot. Dafür weiß ich aber auch das im Falle eines Defektes ich einen vorzüglichen Service bekomme. Und das ist es MIR wert

Die externe HDD hab ich beim MM mitgenommen. War 20% günstiger als jedes Internetangebot. Wenn kaputt gehen die 40€ halt in die Tonne
Für PC-Teile habe ich hier normalerweise einen Händler mit Top-Beratung. Habe da schon ne menge gekauft. Aber bei externen HDDs ist der mit über 50% Aufschlag einfach nicht konkurrenzfähig.
Meinen Plasma habe ich beim Händler vor Ort gekauft. Wie auch die letzten 2 oder 3 Geräte fürs Heimkino

So muss man halt von Fall zu Fall abwägen
Geschrieben: 13 Nov 2010 10:31

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von std
naja

"Normalmodus" impliziert ja erst einmal das das der Standard ist
Und ohne recherche würde auch ich vermuten das dieser Modus dem TV nicht schaden kann bzw das der TV normalerweise eben in diesem Modus betrieben wird

Allerdings sind MIR pers. die Einstellungen da viel zu heftig. Tut mir in den Augen weh so das ich freiwillig einen anderen Modus nutzen würde
Aber Usern die bisher nur LCDs kannten könnte dieser Modus sogar etwas flau erscheinen

Es ist also nichts allgemeingültig. Und deswegen sehe auch ich hier die Aufklärungspflicht des Händlers. Um nochmal einen Autovergleich zu bringen. Da setzt sich der Verkäufer spätestens bei Abholung mit dem Käufer in den Wagen um die Bedienelemente zu erklären. Wo sind die wichtigen Schalter etc.

volle Punktzahl :thumb:
Geschrieben: 13 Nov 2010 13:56

movloh

Avatar movloh

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die simpleste Lösung wäre ein Pixelshift. Dies wird aber beim VT20 nicht optional angeboten (beim neuen LG 3D-Plasma schon!!!) und aus den technischen Daten, die man so finden kann geht auch nicht hervor, dass das Gerät diesen Einbrennschutz "fest eingestellt" hat (was ich nicht glaube - sonst gäb's ja keine Einbrenner).
Daher stellt sich doch in erster Linie die Frage, warum Panasonic auf diese Schutzfunktion, die ihnen viel Ärger und Geld sparen würde (und dem Kunden die Nerven schonen würde), verzichtet. Sie könnten sie doch zumindest optional unter den Einstellungen anbieten. Und wenn's dann zu Einbrennern bei abgeschaltetem Pixelshift kommt, könnte Panasonic zu Recht immer argumentieren: "Sie hätten da halt den Einbrennschutz aktivieren müssen."

P.S. Bin mit meinem neuen übrigens sehr paranoid und weiß nicht, ob das jemals wieder weggeht. Ich schaue nur noch Sender, die Logos haben, aufgezoomt (okay, muss ich momentan auch noch, da das Panel vielleicht 100 Stunden drauf hat) und weiß momenta nicht, ob ich dies jemals wieder anders mache. Allerdings habe ich bei Cinemascope irgendwie keine Bedenken - obwohl ich zugeben muss, dass ich in letzter Zeit erstmal meinen Berg ungeschauter BDs in 16:9 abarbeite bevor ich mir die "Breiten" reinziehe ;-)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Es sind 44 Benutzer und 873 Gäste online.