Geschrieben: 10 Okt 2010 10:08

3D Maniac
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.328
Clubposts: 210
seit 10.11.2009
Samsung GQ65q60rgtzg
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
401
Mediabooks:
93
Bedankte sich 3893 mal.
malzman ..immer lächeln...
Zitat:
Zitat von std
Hi
ne S02 läuft im Alphacrypt.
Nur solltest du vorhaben auch Sky HD zu abonnieren wirst du wohl
eine V13 bekommen
Diese läuft dann nich mehr im Alphacrypt.
Da solltest du dann eher sofort umbuchen und gleich das
entsprechende CI-Modul kaufen
Hab seit Premiere hd und jetzt auch die n ueber kd bei Sky. Weis
garnicht ob damals meine Karte ausgetauscht wurde, muss ja
anscheinend.
Gruß Micha,
einmal Herthaner, immer Herthaner !

Geschrieben: 10 Okt 2010 10:11

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
bei Kabel Deutschland weiß ich gar nicht wir das da genau ist mit
den diversen Kartentypen
Aber die Jungs hier wissen das:
http://www.kdgforum.de/
Geschrieben: 10 Okt 2010 10:16

3D Maniac
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.328
Clubposts: 210
seit 10.11.2009
Samsung GQ65q60rgtzg
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
401
Mediabooks:
93
Bedankte sich 3893 mal.
malzman ..immer lächeln...
Zitat:
Zitat von std
Hi
bei Kabel Deutschland weiß ich gar nicht wir das da genau ist mit
den diversen Kartentypen
Aber die Jungs hier wissen das:
http://www.kdgforum.de/
Dank dir.
Nochmal generell zum Plasma, was soll ich am Anfang unbedingt
vermeiden und bei drei Meter sitzabstand ist die digitale sd
Qualität doch mit Sicherheit ok oder?
Gruß Micha,
einmal Herthaner, immer Herthaner !

Geschrieben: 10 Okt 2010 10:32

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
bei meinem 50GW20 ist SD über DVB-C recht grenzwertig (2,7m). Am
störendsten ist das recht starke FalseContour bei schlechtem
Material
Bei navyCIS ist es z.B. recht ausgeprägt. Da war mein alter
HD-Ready Panasonic nicht so anfällig
Geschrieben: 10 Okt 2010 12:39

Blu-ray Starter
Aktivität:
Nochmal zu den ein paar Posts zuvor erwähnten
Helligkeitsschwankungen. Sie sind bei mir in ALLEN Modi zu
erkennen. In einem anderem Forum wird da von einem "Feature"
gesprochen, dass viele Plasmas mittlerweile haben (Pumpe?) und das
sich nicht ausschalten lässt. Aber: man bekäme es mit Helligkeits-
und Kontrast-Kalibrierung "in den Griff". Was auch immer das
letztendlich heißen mag. Es war jedenfalls nur eine der "Macken",
weswegen das Teil jetzt schon seit 3 Wochen beim Techniker
steht.
Meint ihr, sowas könnte man mit einem FW-Update auch beseitigen?
Also, Gesetz den Fall, Panasonic interessiert es, dass das einigen
Kunden übel aufstößt...
Geschrieben: 10 Okt 2010 22:48

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 17
seit 02.08.2010
@movloh
ich kann dich beruhigen.durch FW wird das behoben. bei dem 65er gar
nicht mehr zu sehen. bei den 50ern ist die streuung noch n bissl
hoch.
Geschrieben: 11 Okt 2010 10:42

Blu-ray Starter
Aktivität:
Echt jetzt. Es WIRD behoben?
Also... der 65er hatte auch diesen "dynamischen Kontrast" oder wie
man das nennen will (in dunklen Szenen wird das Bild zu Grau- statt
Schwarztönen aufgehellt)? Und das ist da jetzt weg?
Das wäre ja DIE Nachricht des Tages (und ein Mängel weniger, den
der Reparaturservice eh nicht beheben kann).
Geschrieben: 11 Okt 2010 12:20

3D Maniac
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.328
Clubposts: 210
seit 10.11.2009
Samsung GQ65q60rgtzg
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
401
Mediabooks:
93
Bedankte sich 3893 mal.
malzman ..immer lächeln...
Mal ne ganz andere Frage, kurz off topic, aber hier schheinen viele
"kluge Leute2 Im thread zu sein. kann ich ein BD 3 D Player
überhaupt an einen normalen AVR anschliessen ohne 1.4 ? Dh. doch
eigentlich das der Ton aber das Bild nicht durchgeschleust wird
oder ? Kann also den 3d fernseher nur direkt ansteuern ohne die
surround anlage nutzen zu können ? Oder dann mittels optischer
Kabel ?
Gruß Micha,
einmal Herthaner, immer Herthaner !

Geschrieben: 11 Okt 2010 13:11

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 30
Clubposts: 1
seit 04.10.2010
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
hatte das gleiche problem
der bdr 300 hat deswegen 2 ausgänge einen stellst auf nur ton
den steckst un den reciever
und den hauptausgang mit 1.4 steckst an den fernseher und dann
funzt es
das signal durch den reciever geht nicht
also nur wenn er 1.4 tauglich ist =)
Geschrieben: 11 Okt 2010 14:12

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
jepp
AVR mit HDMI 1.3 können kein 3D durchschleifen
Bleibt nur ein Player mit 2 HDMI-Ausgängen