Zitat:
Zitat von Connor J. Macleod
Das Katana gehört einfach zu Highlander. Man kann nicht alles
brechen was Highlander ausmachte. Queen, das Schwert. Soll es
demnächst auch keine Flashbacks mehr geben oder was ?
All das wurde ja hier schon vorgeschlagen. Ich finds erschreckend,
aber jedem seine Meinung.
Fakt ist, der Film wird es schwer haben. Zum einen weil der erste
Film einfach etwas Einzigartiges ist. Genauso einzigartig, was das
was man aus dem Filmfranchise gemacht hat.
Teil 2, Ausserirdische (mehr sag ich nicht)
Teil 3, ignoriert (Gott sei Dank) Teil 2 und ist der gleiche Film
wie Teil 1 nur nicht ganz so gut (der Film an sich ist wirklich
okay, nur halt eine Wiederholung von Teil 1)
Teil 4 ignoriert beide direkten Vorgänger (schon wieder Gott sei
Dank). Hier schließt man an die ziemlich gelungene TV Serie an.
EIne sehr gute Idee. Man hat vernünftige Darsteller, einen Teil des
Originalcasts und eine gute Story Idee. Und dann lässt man das
jemanden Filmen, der keine Ahnung hat und auch noch Lambert auf 80
Jahre älter schminkt.
Teil 5, Endzeit, Kannibalen, schlechte Queen-Coversongs und ohne
Grund veränderte Charaktere. FAIL!
All das tut einem Franchsie nicht gut. Keine Ahnung, wieso das so
lange überleben konnte, aber zum Glück hat es das.
Ich hoffe nur, man macht dieses Mal nicht die gleichen
Fehler.
Ryan Reynolds ist ne ausgezeichnete Wahl. Er kann schauspielern,
kann mit Schwertern umgehen und hat den treudoofen Hundeblick
drauf. Perfekte Besetzung!
Ob man ihm nun wieder das gleiche Katana gibt oder nicht, weiß ich
nicht. Ich persönlich halte dieses Drachenkopf-Katana für deutlich
schöner, als Duncans VAriante (die sich ja schon deutlich
unterscheidet) und darüber hinaus ist Connors Schwert eh das
schönste Schwert überhaupt, meiner Meinung nach. Ich fände es also
gut, wenn er wieder dieses Schwert hätte.
Aber ein MUSS, ist es nicht.
Wenn Queen den Soundtrack beisteuern würde, wäre das natürlich
genial. Aber ich denke nicht, dass das passieren wird. Vielleicht
ist es auch gut so. Damit kann sich der Film ein Stück weit vom
Original lösen und eigene Freiheiten entfalten. Man kann ja
Reynolds "Princes of the Universe" Karaoke singen lassen. ;) Oder
zumindest Queen-Songs (KEINE Cover-Versionen!) im Hintergrund
einbinden.
Die Flashbacks sind natürlich ein muss. So einen Film kann man
nicht chronolgisch erzählen. Das wäre das K. O. für so eine
Thematik.
Ich denke es gibt einfach bestimmte Elemente die gehören in den
Film, unabhängig davon, in welche Richtung er sich entwickelt. Die
Flashbacks drüften so ziemlich der wichtigste Teil aus
erzählerischer Sicht sein.
Wie sehr Highlander davon profitiert sieht man sowohl im
Originalfilm, wie auch in der Serie. Dieser Erzählstil schafft
einfach Möglichkeiten.
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Wieso Teil 2 war das das Meisterwerk überhaupt, toppte Teil 1 um
Längen

:rofl:
Die anderen Unsterblichen stammen nicht nur aus der Serie, es gab
auch diverse Anime filme, wobei einer davon sogar ziemlich gut
war.
Sagen wir mal so. Teil 2 ist gar kein übler Science Fiction Film.
Nur als Highlander Film ist er bullsh....
Zum Thema Anime: Es gab ziemlich genau EINEN Film (und eine eher
komische Zeichentrickserie), und der war wirklich gut. Dürfte der
beste Highlander-Film nach dem Original gewesen sein.